Ich persönlich bin jemand, der den Beginn des Sportes bereits beim Welpen/Junghund befürwortet - weil man sich - in Kombination mit den Gehorsamsübungen leichter tut als beim erwachsenen Hund - und sei es nur, wenn es darum geht, den Hund am Brustgeschirr zu halten, oder ihm zu zeigen, dass der Stock nichts Bedrohliches ist.
Allerdings - und jetzt kommen wir zum Problem - steht und fällt der Sport, genauso wie die Entwicklung des Hundes, mit dem Helfer. Ein guter Helfer ist das Um und Auf und ohne den geht gar nichts.
Ich hatte das Glück, meine Hündin bei jemandem aufbauen zu können, der wirklich etwas von der Ausbildung versteht - Gehorsam und Sportschutz wurden parallel aufgebaut - und ich würde es nie wieder anders machen.
Selbstbewusster, ja das werden sie, wenn man es richtig macht - sie werden auch durchsetzungsfähiger, das kann man positiv oder negativ sehen.

Bei uns gab es kein blödes am Hund herumreißen, um ihm was beizubringen, wir haben im Sportschutz genauso mit Futter bestätigt, wie im Gehorsamstraining. Ja, es gibt Hunde, die diese Umstiege nicht schaffen - zumindest nicht auf Anhieb (Welpen und Junghunde, die von Anfang an so aufgebaut wurden, hatten damit allerdings nie Probleme), aber warum soll ich den Gehorsam im Sportschutz nicht gleich bestätigen, wie den in der Abteilung B?
Weil manche meinen, das "Beißenlassen" muss Bestätigung genug sein?
Warum soll ich meinen Hund mit einer Bauchleine aus dem Revier "abrufen", wenn ich ihm den Weg auch anders zeigen kann?
Ich habe in den letzten Jahren viele Helfer gesehen und mir kommt es so vor, als ob viele von ihnen kein Konzept haben, ohne Plan vorgehen, zu ungeduldig sind - bisher hat noch jeder Helfer seine eigenen Fehler von meinen Hunden zu spüren bekommen.
Ich mag keine Kreishatz, weil es für die Verträglichkeit untereinander nicht gerade förderlich ist - viele Gebrauchshunderassen sind ohnehin nicht die Verträglichsten - würde ein Helfer also über diesen Weg beginnen, wäre er nicht mein Helfer.
Ich suche derzeit einen Helfer - schon sehr lange eigentlich - bisher konnte bis auf den einen, bei dem die Hündin ausgebildet wurde,- niemand meine Anforderungen erfüllen, zumindest nicht in allen Bereichen und nicht auf Dauer.
Allerdings weiche ich von diesen Anforderungen nicht einen Schritt ab - bevor ich mit jemandem trainiere, der nicht mit meiner Trainingsweise konform geht, trainiere ich mit den Hunden in der Sparte lieber gar nicht.
