Ja klar, im Nachhinein hätte ich wohl auch keinen DIESER Trainer gebraucht. Bis auf den Tip mit dem Halti-Harness hätte ich wohl alles andere auch allein gefunden, die meisten Tips waren sowieso unbrauchbar.
Hätte ich klar und logisch analysiert, der Hund ist hippelig, braucht mehr Ruhe, wäre die Sache wohl auch gegessen, aber ich war halt (auch durch diese Rassevorgaben: Braucht unbedingt Beschäftigung, Aggility, DogDance, Disc, Tricks und was weiß ich noch alles) total verunsichert, weil ja genau diese Verhaltensweisen auch beschrieben werden, wenn der Hund UNTERFORDERT ist.
Irgendwie sagte mein Bauch schon, dass ich den Hund in Ruhe lassen müsste, dass es gut ist, wenn er seine Auszeit bekommt, aber irgendwie funkte da immer einer dazwischen, der meinte, dass ich mehr mit ihm machen/unternehmen müsste.............
Naja, weiter im Text:
Nr. 7 war die Trainerin einer HuSchu hier in der Nähe, sie war der Meinung, dass ich Hachiko auf keinen Fall irgenwie "beschäftigen" müsse, er hat genug geistige Beschäftigung durch die täglichen Lernübungen, die ich ja immernoch mit ihm abhalten sollte und auch abhalte.
Sie hat mir nochmal erklärt, wie ich es übe, dass er nicht total abdreht, wenn es klingelt - was ich aber schon wußte und ja auch schon seit fast 2 Jahren mit ihm geübt hab, hat aber auch gesagt, dass ich ihn in einen Kennel sperren soll, wenn er zu sehr aufdreht. Sie fand es auch nicht soooooooo schlimm, wenn er da rein geht, wenn wir Besuch bekommen. Ich solle ihn "aus der Situation nehmen" , die ihn zu sehr aufregt, ich hatte das ja inwzischen so getan und fand es ganz gut, dass sie mir zustimmte.
Sie hat auch gemeint, dass ich ihm nicht zuviel erlauben sollte. Couch nur, wenn er sich ordentlich benommen hat, Zerrspiel gar nicht, regt ihn zu sehr auf, Tür erst nach mir usw.
Nr. 7 hat uns ca. 4 Stunden begleitet, dann hat sie aus "persönlichen Gründen" aufgehört, ich weiß nicht, was los ist, die HOmepage ist gelöscht.............
Da ich immernoch große Probleme hatte, mit Hachiko draußen vernünftig zu laufen, kam Nr. 8
Ich hatte diesmal nur dieses eine Problem angegeben, es gab natürlich noch einige Baustellen, aber ich traute den Trainern nicht mehr so richtig. Es ist wohl unheimlich schwer, so einen außergewöhnlichen Hund richtig einzuschätzen. Wenn man ihn so sieht, ist er nett, etwas überschwänglich (was NATÜRLICH mit der richtigen Erziehung sofort zu beheben wäre), ansonsten aber doch nett, mit toller Mimik, und so freundlich..........
Also LEINENFÜHRIGKEIT.
Nr. 8 kam ins Haus - und Hacki kuschte. Ich hab den noch nie ängstlich gegenüber einem Menschen gesehen, ich weiß nicht, was dieser Typ an sich hatte............. Nr. 8 brachte uns das Halti Harness, zeigte uns die Anwendung und raus gings. Mit diesem Geschirr hab ich es tatsächlich hinbekommen, mit Hacki halbwegs vernünftig durch die Gegend zu laufen. Ich kann ihn damit besser halten, wenn wir einen "Feind" treffen, wir haben damit viel geübt, inwzischen laufen wir wieder ohne
DAS hat Nr. 8 also hinbekommen, alle weiteren Probleme wollte er dann mit einem PetCorrector beheben - das ist eine Dose, aus der auf Knopfdruck komprimierte Luft zischt - nein danke. Dann hatte er noch ein Halsband im Gepäck, aus dem mittels Fernbedienung Wasser spritzt, hat er mir demonstriert, Hachiko sollte denken, der "Himmel" straft ihn, wenn er z.B,. den Mülleimer ausräumt oder was vom Tisch klaut - Hacki fand Wasserspritzen toll und witzig, ein herrliches neues Spielzeug............
Da Hachiko beim 2. Termin mit diesem Trainer in einer Ecke verschwand und gar nicht wieder hervorkam, hab ich das dann natürlich auch abgesagt.
Dieses Verhalten hat er so nie wieder gezeigt, keine Ahnung was dieser Herr an sich hatte, war wohl eine böse Aura

So, wir sind jetzt also im Herbst 2012 und ich beschloss, in Zukunft auf die Trainer zu verzichten. Hachiko ging in den Kennel, wenn die Kids kamen, wenn er zwischendurch durchdrehte, auch.
Er kam dann irgendwann wieder raus und es war Ruhe.
Wir ließen möglichst nichts mehr rumliegen, was er klauen konnte, schon blöd, wenn man im Advent nicht mal nen süßen Teller stehen lassen kann oder den Mülleimerdeckel mit 2 vollen Flaschen beschweren muss.........
Soweit ging es gut - bis zum Nikolaustag.
Mein Mann kam spät abends nach Hause, ich war schon im Bett, Hachiko "durfte" nachts allein durchs Haus stromern, das ging ganz gut.
Also: auf der Anrichte im Esszimmer lag ein verpacktes Nikolausgeschenk für mich, hatte eine der Mütter mir mitgebracht.
Mein Mann kommt und Hacki, der das Päckchen bis dahin völlig uninteressant fand, führte nen Freudentanz auf, wußte mal wieder nicht, wohin mit seiner Energie und klaute das Konfekt............. Mein Mann wollte mir mein Nikolausgeschenk retten - und Hacki machte seinem Namen wieder alle Ehre und hackte meinem Mann in die Hand, er hat geblutet wie ein abgestochenes Schwein, ist jaulend durch die ganze Bude getrabt, ist durch unser Schlafzimmer gehüpft um mich zu wecken (der einzigste Raum mit Teppich, der seit dem Tupfen hat), damit ich ihm die Pfote verbinde
Nein - nicht lustig, er war 1 Woche krank geschrieben - aber die Hand ist wieder heile...........
Nun wußten wir also, der Hachiko ist ein lieber süßer Knuddelhund, er kann inzwischen frei bleiben, wenn meine Tochter