Wohnhausbrand in Ohlsdorf - Hund starb durch Rauchgase
OHLSDORF. Ein Hund ist Mittwochfrüh bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) ums Leben gekommen. Personen wurden nicht verletzt. Brandursache war vermutlich ein eingeschaltet vergessener E-Herd. Der entstandene Sachschaden ist enorm.
Aufmerksamen Bauarbeitern ist es zu verdanken, dass ein Wohnhausbrand in Ohlsdorf Mittwochfrüh gegen 07:30 Uhr rechtzeitig bemerkt wurde.
Die Arbeiter, die Bauarbeiten am Gerätehaus der Feuerwehr Ohlsdorf durchführten, sahen im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses hinter dem Gerätehaus der Feuerwehr starken Rauch aus dem Dunstabzugsrohr ziehen und alarmierten die Einsatzkräfte.
Ein Atemschutztrupp durchsuchte die betroffene Wohnung nach Personen und löschte den Brand, der in der Küche entstanden war. Personen fanden die Einsatzkräfte zum Glück nicht vor, aber einen Hund. Das bereits bewusstlose Tier wurde umgehend aus dem Gebäude gebracht. Der sofort alarmierte Tierarzt konnte aber nur mehr den Tod feststellen. Der Hund war an Rauchgasen erstickt.
Da der Brand unterhalb des Dachstuhles ausgebrochen war, wurde die Betriebsfeuerwehr Steyrermühl mit der Wärmebildkamera und dem Hubsteiger alarmiert. Danach konnte das Dach geöffnet und restliche Löscharbeiten durchgeführt werden. An der Wohnung entstand enormer Schaden, der noch nicht beziffert werden kann. Ausgelöst wurde der Brand vermutlich durch einen eingeschalteten E-Herd.
Quelle