Das Loch im Hundebauch
Viele, sehr viele, Trainer tätigen Tag für Tag diese Aussage, oder ähnliche wie: "Kein Wunder, dass der Hund nicht mit dir trainieren will, der ist ja satt. Vor dem nächsten Training gibst du ihm einen Tag nichts zu fressen und wenn das nichts hilft dann zwei Tage..."
Mir dreht sich dabei, gelinde gesagt, immer der Magen um. Da tituliert man sich als positiv arbeitender Verein/arbeitende Hundeschule, wirft geradezu mit dem Clicker um sich und dann so etwas. Manchmal reicht mein Entsetzen nicht einmal mehr dafür, den Kopf zu schütteln.
Hunde, die so wirklich hungrig ins Training gehen können sich nicht konzetrieren und können NICHT lernen - wie auch - deren Fokus liegt am Futter, nicht an der Handlung, die es auszuführen gilt. Das merkt man im Agilitytraining sehr sehr oft - das sind dann Hunde, die hektisch der Hand mit dem Futter nachlaufen, dabei in die Hürden laufen statt drüber zu springen und die vom Steg fallen, wenn die Futterhand sich etwas vom Gerät entfernt. Ganz logisch, der Hund weiß nicht einmal was er da tut - er läuft dem Futter hinterher, hat nur noch den Gedanken, eines der wichtigsten Bedürfnisse zu stillen: Hunger.
Ich stimme mit der Autorin überein - so ein Handeln ist tierschutzrelevant - man entzieht dem Hund grundlos Nahrung. Ach nein, nicht grundlos... für das Training, weil man es sich einfach machen will, weil man sich nicht damit auseinandersetzen will, wie man den Hund sonst zur Mitarbeit motivieren kann.
Wer als Trainer immer noch solche Aussagen propagiert sollte sich schnellstmöglich fort- und weiterbilden, oder sein Trainerdasein an den Nagel hängen.
