Ein Tritt wie beim Fußball: Hund Amalie stirbt

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Ein Tritt wie beim Fußball: Hund Amalie stirbt

Beitragvon Xafira » 10.08.2013, 09:06

In Burtenbach stirbt ein Hund offenbar an einem Tritt. Ein fremder Hundehalter sagt, er sei von ihm angegriffen worden.

Ein Tritt wie beim Fußball: Hund Amalie stirbt
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Ein Tritt wie beim Fußball: Hund Amalie stirbt

Beitragvon chino » 10.08.2013, 10:19

... In einer ersten telefonischen Vernehmung soll der vermeintliche Täter, der 23-jährige Patrick P., zu dem ermittelnden Polizeibeamten der Polizeiinspektion Burgau auch gesagt haben: „Natürlich hab ich ihn weggeschossen.“ Der Polizist, am Dienstag am Amtsgericht Günzburg als Zeuge geladen, hatte sich die Aussage als Aktenvermerk notiert.

Von dem Spruch will Patrick P. heute nichts mehr wissen. In dem Telefonat hatte er auch über Schmerzen im Fuß geklagt. Hat er also zugetreten – oder wurde er gebissen? Im weiteren Verlauf der Ermittlungen wegen Tierquälerei und Sachbeschädigung wollte Patrick P., der wegen des Vorfalls ebenfalls Gegenanzeige erstattet hatte, dazu keine Angaben mehr machen...

Wäre er tatsächlich gebissen worden, hätte er wohl seinerseits Anzeige erstattet.
Ein "typischer Hundehasser" oder jemand, der vor jedem Hund panische Angst hat, kann er aber als Halter von zwei Hunde auch nicht sein. :?
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Ein Tritt wie beim Fußball: Hund Amalie stirbt

Beitragvon Dieter » 10.08.2013, 14:27

chino hat geschrieben:Ein "typischer Hundehasser" oder jemand, der vor jedem Hund panische Angst hat, kann er aber als Halter von zwei Hunde auch nicht sein. :?


Stimmt. Er kann aber als Halter von kleinen Hund einfach Angst um diese haben, insbesondere wenn größere Hunde in/mit aggressiver Körperhaltung oder - sprache auf diese zulaufen. Und nach Lage der Dinge lief der Jagdhund (Rasse allerdings nicht bekannt) wohl frei umher.

Was nun nicht bedeutet, dass man jeden freilaufenden fremden Hund nun gleich zu Tode treten darf.

Ich kenne einen kernigen Rentner, dessen Zwergpudel mal von einem grossen Mix übelst zugerichtet wurde. Während er sich um seinen schwerverletzten Hund kümmerte entfernten sich Mix und Halter unerkannt. Der Rentner blieb auf ca. 2ooo,-- € Behandlungskosten sitzen.
Er hat sich dann einen soliden Prügel aus Eichenholz angefertigt, den er ansonsten als überdimensionierten Spazierstock nutzt. Kommt ihm mit seinem angeleinten Pudelchen allerdings ein großer Hund freilaufend entgegen und dessen Halter reagiert nicht auf Rufe und "Knüppelfuchteln" des Rentners, muss der fremde Hund sich schon sehr freundlich verhalten, ansonsten drischt der dem den Knüppel übers Kreuz - ohne groß zu fackeln.
Das hat ihm zwar schon mal Ärger und auch eine Anzeige - das Verfahren wurde aber eingestellt - eingebracht, allerdings sind in der Gegend, in der er mit seinem Hund unterwegs ist, alle Halter von mittleren und großen Tutnixen äußerst vorsichtig und sehen zu, dass sie ihre Hunde an die Leine bekommen, wenn sie des Rentners ansichtig werden.

Ich treff den ab und zu am Strand - er ist wirklich ein netter und sehr sympathischer Mann. Als ich ihn wegen seines Riesen-Spazierstock-Knüppels gefragt habe, hat er mir die Geschichte erzählt.
Der sieht das ganz pragmatisch:
"Kann ja mal sein, dass ich eine Geldstrafe bezahlen muss. Wenn mein Hund unverletzt bleibt, ist es mir das wert. Was kratzt mich mit 68 Jahren eine diesbezügliche Vorstrafe. Im übrigen bin ich für die Gesundheit meines Hundes verantwortlich und nicht für die fremder Hunde, die meinem ans Leder wollen".
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast