Nie mehr allein zu Haus - Hunde-Kitas sind gefragt

Allgemeine Fragen zur Hundehaltung sowie zu Haftpflicht- und Krankenversicherungen, Hundesteuer etc.

Nie mehr allein zu Haus - Hunde-Kitas sind gefragt

Beitragvon Xafira » 28.07.2013, 07:10

Laatzen (dpa) - Er ist Kind-Ersatz, Status-Symbol, Kuscheltier: Trotz Vollzeit-Job wollen viele Menschen nicht auf einen eigenen Hund verzichten. Vielerorts bieten Hutas - Kitas für Vierbeiner - ihre Dienste an. Doch Tierschützer sehen die Fremdbetreuung eher kritisch.

Nie mehr allein zu Haus - Hunde-Kitas sind gefragt
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Nie mehr allein zu Haus - Hunde-Kitas sind gefragt

Beitragvon Getier » 28.07.2013, 13:19

Ich kann mir sehr gut vorstellen wie schwierig es ist, Vollzeitjob und Hund unter einen Hut zu bringen. Wenn man allein ist, fast unmöglich - einfach so halbtags arbeiten ist auch selten möglich, schließlich muss das Tierchen ja auch noch finanziert werden. :?

Was also tun? Auf Hundehaltung verzichten? Einen täglichen (professionellen?) Gassigänger organisieren? Den Hund privat irgendwo unterbringen? In einen Zwinger stecken oder in eine Hundepension? Vielleicht doch die HuTa?

Hätte ich einen Hund, der innerlich ruht, entspannt ist, verträglich mit anderen und der einfach nur Begleiter wäre, könnte ich mir sogar vorstellen diesen Fiffi in einer HuTa unterzubringen.
Hab ich aber nicht. Will ich auch nicht. Und nur die wenigsten Hunde sind so.

Boomer ist verträglich, spielt sogar ganz gern mit Fremdhunden - aber ist auch sehr schnell genervt von dem Gewusel vieler Hunde und will vormittags vor allem schlafen. Der wäre in einer HuTa genauso schlecht bedient wie ESsi.

Ich habe ehrlich gesagt wenig Probleme damit, einen Hund sieben, acht Stunden allein zu lassen - schön ist es natürlich, wenn er Mittags raus kommt. Ein Hund soll 20 Stunden täglich schlafen - braucht er da unbedingt Aufsicht zu?

Für mich kommt eine HuTa nicht in Frage. Dann eher eine Hundepension oder ein privater Zwinger mit Auslauf.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Nie mehr allein zu Haus - Hunde-Kitas sind gefragt

Beitragvon chino » 28.07.2013, 19:31

Hallo,

für meinen Asi-Köter wäre das ohnehin nix.
Aber ich schätze, auch die sehr geselligen Vertreter dieser Spezies sind nicht ungetrübt erfreut über die dauerhaft aufgezwungenen Sozialkontakte, denen sie in einer HuTa nicht wirklich entgehen können.

Müsste ich auf Fremdbetreuung zurückgreifen, wäre ein (sorgfältigst ausgewählter) Gassigeher vmtl. meine Wahl.

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Nie mehr allein zu Haus - Hunde-Kitas sind gefragt

Beitragvon Wolfskralle » 29.07.2013, 19:57

Ich finde eine HuTa nicht so schlecht .... also, wenn man einen Hund hat, den man dorthin bringen kann. Kommt halt auf den Charakter an.
Für meinen Jegi wäre das nichts. Zwar liebt er es mit anderen Hunden zu spielen und ist super verträglich; aber ich glaube, er würde da einfach nicht zur Ruhe kommen und das würde ihn mit der Zeit stressen.
Da kann ich ihn lieber die Stunden, die er allein ist, in seiner Hütte halten. Da hat er seine Ruhe und weiß das auch - darum wird dort geschlafen, bis ich wieder da bin.

Ich finde die Aussage vom Prof Hackbarth auch daneben. "Aber wenn beide voll berufstätig sind, ist ein Hund völlig fehl am Platz". Jaja, bla bla.
Ich arbeite auch von 8 - 17 Uhr und das montags bis freitags und dennoch hat mein Hund ein gutes Leben. Mag sein, dass er unter der Woche viel allein ist - aber ansonsten ist er immer dabei und wenigstens ein Tag des Wochenendes gehört allein ihm. Wenn man sich bemüht und sein Leben organisiert führt, dann kann man sehr wohl voll berufstätig sein und einen Hund halten, der vollkommen richtig am Platz ist. Alles eine Frage des Menschen...
"Ignoranz hab ich von meinem Hund gelernt".
Benutzeravatar
Wolfskralle
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.07.2013, 00:47

Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Beauceron

Re: Nie mehr allein zu Haus - Hunde-Kitas sind gefragt

Beitragvon Xafira » 30.07.2013, 05:44

Genau Lisa, das finde ich auch etwas hart, ich persönlich kenne keinen Teilzeitjob, wo man soviel verdient, um Hund, Fixkosten (Strom, Miete, Wasser, Müll, Telefon, Auto, etc.) bezahlen zu können und wo es auch noch möglich ist, etwas davon auf die Seite zu legen, für schwere Zeiten sozusagen.

Aber... ich kenne wohl einfach nur die falschen Jobs. :sorry:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Nie mehr allein zu Haus - Hunde-Kitas sind gefragt

Beitragvon MickyMausi » 31.07.2013, 17:02

Bei Lea waren wir beide Vollzeit arbeiten. Sie durfte dann zu Oma, im Garten liegen, Gassi gehen, Leckerchen einsacken und Grundstück bewachen.

Lea, wie auch Micky wären in der huta fehl am Platz. Beide kommen nur bei Bekannten oder Verwandten unter. Notfalls war sie mal neun Stunden allein.
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron