Hund nach Gassigang total erschöpft

Tipps und Anregungen zu Gesundheitsfragen können und sollen keinen Tierarztbesuch ersetzen!

Re: Hund nach Gassigang total erschöpft

Beitragvon Getier » 28.06.2013, 18:23

Ramona, ich würde auch nicht mehr bis Donnerstag (das ist noch fast eine Woche!) warten, wenn schon klar ist, dass der Hund Wasser in der Lunge hat und vielleicht ein vergrößertes Herz. Das ist sicher auch nicht angenehm für Penny, keine Luft zu bekommen ... :(

Ich wünsch ihr schnelle Besserung!
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hund nach Gassigang total erschöpft

Beitragvon Dieter » 28.06.2013, 18:24

Monstie hat geschrieben: Penny hat Wasser in der Lunge...


Unumwunden: Scheisse. Wasser in der Lunge spricht für eine verminderte Herzleistung.

Ich denke, es kann sinnvoll sein, bis Donnerstag irgendwas Natürliches zu füttern, was eine entwässernde Wirkung hat.
Alternativ wäre die bessere Lösung, möglichst schnell eine Tierklinik aufzusuchen.

Ich schau später mal nach, was man da so geben könnte.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Hund nach Gassigang total erschöpft

Beitragvon Getier » 28.06.2013, 18:26

OT:
Dieter hat geschrieben:Ich schau später mal nach, was man da so geben könnte.

Kann eine Gabe von solchen natürlichen Mitteln eine spätere Untersuchung "verfälschen"?
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hund nach Gassigang total erschöpft

Beitragvon Dieter » 28.06.2013, 18:50

Ich meine entwässernde Nahrung, wie etwa Reis oder Spargel beim Menschen, wo man halt öfter mal "muss".
Dabei kann nichts verfälscht werden.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Hund nach Gassigang total erschöpft

Beitragvon Getier » 28.06.2013, 19:02

Gut, danke - ich hab davon ja keine Ahnung. :oops:
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hund nach Gassigang total erschöpft

Beitragvon Monstie » 28.06.2013, 19:10

Moment, moment!
Er hat mich ja jetzt nicht einfach so stehen lassen. :dont:
Penny hat eine Entwässerungsspritze bekommen, die schon enorm anschlägt. Wir sind hier nur am Rennen, dass nichts in die Wohnung geht. (Wobei das jetzt sogar schon einmal passiert ist)
Das sie Wasser in der Lunge HAT, das ist ja sicher... deswegen hat er mir jetzt auch noch Entwässerungstabletten gegeben, diese sollten sehr rasch Wirkung zeigen, sodass sie bald wieder sehr Fit sein sollte.
Er ist sich nur nicht sicher ob das Herz vergrößert ist.
Das Herz sitzt wohl etwas anders als normalerweise. Es stößt leicht an die Luftröhre, dadurch kann das Wasser nicht so abfließen wie es sollte. Aber ob es an sich vergrößert ist, kann er nicht wirklich einschätzen. Bzw. findet er schon, dass es größer aussieht, aber da will er eben seine Frau nochmal drüber schauen lassen.
Wie es aber weiter geht. Dass erfahre ich erst Donnerstag.
Wenn das Herz nämlich nicht vergrößert ist, dann schickt er mich zu einem Kollegen, der als Hunde-Herzspezialist gilt.
Da wird dann ein Herzultraschall gemacht.
Aber, seine Worte, jetzt machen wir erstmal einen Schritt nach den anderen...
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Hund nach Gassigang total erschöpft

Beitragvon Getier » 28.06.2013, 19:28

Wie stellt er denn fest, wie das Herz sitzt und wie groß es (genau) ist, wenn nicht geschallt wird? :roll:
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hund nach Gassigang total erschöpft

Beitragvon Monstie » 28.06.2013, 19:34

Na gut, dann erzähl ich jetzt mal ganz genau wie es vorhin beim Tierarzt war.
Also, erstmal hab ich mein Problem geschiltert, und ihm das Video gezeigt, welches ich euch auch hier reingestellt habe.
Da meinte er schon, dass das sehr ungewöhnlich ist. Dann hat er sie abgehört, und festgestellt, dass das Herz nicht so gleichmäßig schlägt. Er meinte, dass das an sich nicht weiter tragisch ist. Und wenn er nur das Herz abgehört hätte, dann hätte er gesagt, dass kein Grund zur Sorge ist.
Jedoch mit diesen Video zusammen, findet er es schon Besorgnis erregend.
Dann wurde Penny geröntgt.
Die Bilder hat er sich dann angesehen, und gesagt, dass als aller erstes eben das Wasser in der Lunge auffällt.
Und anhand des Bildes konnte er eben feststellen, dass das Herz die Luftröhre streift. Aber ob es jetzt zu groß ist, da ist er sich nicht sicher.
Aber es ist auf jeden Fall etwas zu weit oben. Was an sich aber auch nicht tragisch ist.
Schließlich hat er Penny eine Spritze gegeben, die wirklich enorme Wirkung zeigt. Wir waren jetzt sicher 8x mit Penny draußen seit wir hier sind. Einmal ist in die Wohnung gegangen. Außerdem hat er mir Tabletten gegeben, von denen ich Penny je morgens und abends eine geben muss. Aber erst ab morgen Abend.
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Hund nach Gassigang total erschöpft

Beitragvon Getier » 28.06.2013, 19:38

Das beruhigt mich nun schon ein bisschen. Ich hatte befürchtet, er hätte sie nur abgehört ... :oops:
Arme Penny, hoffentlich kriegt ihr sie gut eingestellt.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hund nach Gassigang total erschöpft

Beitragvon Monstie » 28.06.2013, 19:42

Nein, nein, keine Angst.
Der Herr Doktor würde so ziemlich alles für Penny machen. Nicht nur weil er an uns gut verdienen kann, sondern weil wir auch Nachbarn sind. :giggle:
Ich glaube da schaut man als Tierarzt dann nochmal genauer, damit die gute Nachbarschaft nicht flöten geht. ;)
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast