Wenn das Baby kommt - Ängste, Bedenken und Vorurteile

Allgemeine Fragen zur Hundehaltung sowie zu Haftpflicht- und Krankenversicherungen, Hundesteuer etc.

Wenn das Baby kommt - Ängste, Bedenken und Vorurteile

Beitragvon MickyMausi » 14.06.2013, 12:34

Hallo, ich hab zur Ueit das Problem, dass ich oft folgende Aussagen und Fragen höre:

-Hoffentlich tut Micky dem Baby nix
-Also mit dem Hund...ob das gut ist? Allein die ganzen Haare! (Ich wusste bisher gar nicht, dass Haare gemeingefährlich sind :d )

Wenn ich sage Tim hat den Hund a überlebt kommt das Argument, dass der Hund ja nach dem Baby kam (Tim war da 6Monate alt)

ganz gern werde ich jetzt im Stsdium fortgeschrittenen Elefantismus auch gefragt, ob ich dem riesen Hund überhaupt noch Herr werde :shock:

Dach mal, kennt denn niemand hier das Zauberwort"Erziehung"?

Warum um Himmels willen sollte ich ihr nimmer Herr werden? (ok, mit Lea bin ich damals sicherheitshalber nimmer gegangen am Ende :oops: aber die war a a ganz anderes Kaliber)

Was würdet ihr entgegnen? Kennt ihr sowas? Wie war das bei euch oder im Umfeld?

Hab ich mal erwähnt, dass Micky im Gegensatz zum kleinen süßen Dackel meiner Schwägerin noch keinem Kind ins Gesicht gebissen hat?
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Wenn das Baby kommt - Ängste, Bedenken und Vorurteile

Beitragvon Getier » 14.06.2013, 14:57

Ich kenne das so nicht, weil ich in den letzten 17 Jahren nicht schwanger war. :d

ABER: Ängste, Bedenken und Vorurteile kenne ich durchaus.
Boomi habe ich bekommen, da war ich 13 Jahre jung - und da gibt es drei "Argumente", wo du dir jegliche Diskussion sparen kannst:
1. kannst du nichts wissen
2. darfst du nichts wissen
3. bist du jung und verantwortungslos

Als Boomi relativ frisch eingezogen war, wollte eine Freundin bei mir übernachten - die Mutter hat fast einen Anfall bekommen. "Wenn da was passiert!"
Boomi zu der Zeit: max. ein kg schwer, so lang wie ein Kinderturnschuh und so mobil wie eine frischgeschlüpfte Ente. :shock:

Aber gut, voll am Thema vorbei... :oops:

MickyMausi hat geschrieben:Was würdet ihr entgegnen?

Micky ist erzogen, Micky kennt Kinder, Micky ist kein Monster - wovon man sich gern selbst überzeugen kann. Außerdem ist dir ein Baby-Hunde-Haushalt bekannt und wenn alles nichts hilft: lächeln, nicken, Ar******* denken ... ;)
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Wenn das Baby kommt - Ängste, Bedenken und Vorurteile

Beitragvon Xafira » 14.06.2013, 15:08

Was ich in den letzten Wochen gelächelt und gewunken habe... funktioniert immer noch am Besten und erspart dir Sinnlos-Diskussionen. :angel:

Wäre Micky so wie Xafira oder Jack, dann würde ich auch Ängste und Bedenken anmelden, aber Micky kann man mit meinen Hunden so gar nicht vergleichen.

Du weißt ja selbst, dass du wegen Mickys Schmerzen vorsichtiger sein musst und in welchem Bezug das zu erfolgen hat - also lass die Leute reden... ;)
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Wenn das Baby kommt - Ängste, Bedenken und Vorurteile

Beitragvon MickyMausi » 14.06.2013, 23:22

Bei Lea damals hab ich mir a Gedanken gemacht. Sie war zwar brav bei Kindern, allerdings machten die ihr zu Haus nix streitig.

Bei Micky hab ich eigentlich keine Bedenken. Am besten war ja immer noch meine Arbeitskollegin, die sagte "Den Hund gibst jetzt dann aber schon her oder"

:shock:

Kia, dein Bruder hat Boomi ja auch überlebt :d
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Wenn das Baby kommt - Ängste, Bedenken und Vorurteile

Beitragvon Getier » 15.06.2013, 09:17

Ja, hat er. Und ESsi wollte ihn auch noch nicht fressen - obwohl ich es verstehen könnte... :D
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron