
Am langen Pfingstwochenende hatten wir ihn hier in Pflege, meine Tochter war mit ihrer Tochter zu Freunden nach Schwerin gefahren und da die Sache mit der Stubenreinheit noch nicht so ganz sicher läuft, wollte sie ihren Hund nicht mitnehmen...........
Der kleine Hund ist jetzt ca. 9 MOnate alt, und sehr aufgedreht und flippig. Ich habe beiden Hunden verboten, in der Wohnung zu toben. Hachiko hält sich - nach einem kurzen "hey" von mir - daran (ich voller Stolz

Ich habe dann eingegriffen und den Kleinen zurecht gewiesen. Am Ende des WE kam Hachiko dann immer unter den Tisch an meine Füße und hat mich teilweise sogar angestubst, es war deutlich zu merken, dass der Kleine ihn nervt.......
War es richtig, dass ich da eingegriffen hab??? Oder hätte ich warten müssen, bis Hacki sooo genervt ist, dass er selber ne Ansage macht???
Warum macht er nicht gleich ne Ansage, er ist doch sonst nicht so, fängt zwar selten mal ne Keilerei an, aber wenn eine im Gange ist, würde er gerne mitmischen bzw. macht im Freilauf dann auch mit. Wird er angekläfft oder angeknurrt, geht er sofort massiv nach vorne, warum schafft er es nicht, den Kleinen in die Schranken zu verweisen?????
Positiv war natürlich für mich zu sehen, dass Hachiko doch schon ruhiger geworden ist, sich hinlegt, bissl döst, und nicht die ganze Zeit hier hibbelig rumspringt
