
Also - für alle, die uns nicht so gut kennen: Hachiko, sehr selbständiger Aussie-Mix. Der "kleine Hund" heißt Tweety, er ist der Hund meiner alleinerziehenden Tochter und meiner Enkelin. Es handelt sich um einen reinrassigen Strakömi, etwas kleiner als Hachiko aber sehr viel leichter, also Hacki, knapp 4 Jahre alt ca. 55 cm und knappe 30 kg und Tweety, 2 Jahre alt, ca. 48 cm und 8 kg
Hachiko ist inzwischen nen ganz netter Hund, eine Macke hat er jedoch - er klaut wie ein Rabe und läßt keinen mehr dran, beißt dann auch zu, sofort heftig und ohne Vorwarnung
Wir versuchen das, zu unterbinden. Der MÜlleimer ist extra gesichert, wir lassen nichts essbares rumstehen (ist im Advent immer blöd, ich hab sooooooooooo gern ne Schale auf dem Tisch

Tweety ist, getreu seinem Namen, nen "komischer Vogel" (O-Ton meiner Tochter). ER hört nicht, oder nur selten, trotz aller Bemühungen. Er windet sich aus jedem Geschirr oder Halsband, auch aus den sogenannten Sicherheitsgeschirren"
Er ist frech wie Bolle, knurrt - aber schnappt nicht zu, bisher jedenfalls nicht.
Tweety ist ab und zu bei uns - immer wenn die Damen mal länger abwesend sind und den Hund nicht mitnehmen können
Die letzten 3 Wochen waren sie im Urlaub und der kleine Hund hier. Es war eine Katastrophe
Wenn die beiden im Garten toben, ist der Kleine nur am provozieren, stolziert mit Hackis Spielzeug vor dessen Nase rum, kläfft am Zaun jeden an, legt Hacki sich hin, tänzelt der Kleine, die niemals müde wird, ständig vor seiner Nase rum, er zwackt sogar in Hackis Nase oder Lefzen und zieht den großen hinter sich her - und der läßt sich das gefallen...............Was mach ich??? den Kleinen nicht mehr raus lassen?? Oder gar nicht reagieren, Hacki kann sich schließlich wehren? oder wird der richtig sauer und dann wirds böse??????? den Kleinen mal kurzfristig anbinden geht nicht - er windet sich raus
In der Wohnung wird nicht getobt, beide wissen das, der Kleine vergisst es ständig...........
Kommt mein Sohn aus dem Zimmer, wird er angekläfft, der Kleine weiß natürlich, dass der hier wohnt - ist aber egal

Und dann wurde es kurz vor Ende des Urlaubs doch noch böse: Hacki klaut aus dem gerade ungesicherten Mülleimer nen alten Wurstzipfel, mit Plastikpelle - aber das stört ihn natürlich nicht, er flitzt mit dem Teil unter den Tisch und frisst
der Kleine hinterher - riecht so gut. Hacki geht auf ihn los, ich seh nur noch ein Knäuel schwarzes Fell, knurren, fletschen

Ich brülle also "AUS" "RUHE" "SCHLUSS" und was mir alles so einfällt, sie sind dann auseinander ohne Blessuren......... kurze Zeit später geht Hacki gucken, ob der Müll immernoch ungesichert ist - war er aber nicht

Also hab ich zu schnell Angst???? Wie reagiere ich??? Ich hatte am Freitag erstmal Schiss und hab beide auseinandergesperrt
natürlich erst, als sie wieder ansprechbar waren. Für Hachiko ist das Exil in unserem Schlafzimmer sowieso bekannt, wenn er am Rad dreht, schick ich ihn immer da rein, der Kleine war allerdings ziemlich beleidigt und hat auch gejault, ich hatte aber wenig Mitleid - er hatte angefangen
Tja - irgendwann kommt der Kleine wieder her, zur Übernachtung, für ein paar Tage oder auch wieder länger. Wie kann ich das besser in den Griff bekommen? Muss ich den jetzt immer von Hacki fern halten? oder Hacki vor ihm schützen? oder alles Blödsinn, lass die beiden machen?
Wie gesagt, Fragen über Fragen
