o.g. eBook gibt es aktuell HIER
In jeder Hundestunde dasselbe Programm bis alle alles können? „Komm“,“Sitz“,“Fuß“ und Co. als lästige Pflicht? Das geht auch anders! Jede Trainingseinheit kann abwechslungsreich und spannend für alle Beteiligten sein. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen vergnügliche und gleichermaßen sinnvolle Spiele rund um die Übungen zur Alltagstauglichkeit. Sie vertreiben die Langeweile in der Hundestunde, erhöhen die Freude und damit auch den Erfolg im gemeinsamen Training. So wird aus dem vierbeinigen Hundeschüler ein ausgeglichener, unkomplizierter Familienbegleiter. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungsanleitungen. Zu jedem Trainingsbereich gibt es Schritt für Schritt-Anleitungen und Spiele, die eine gute Umsetzbarkeit gewährleisten. Wichtiges Hintergrundwissen wird praxisnah und gut verständlich vermittelt, Farbfotos ergänzen die Erläuterungen und zeigen Spiele und Übungen im Detail.
Maria Hense ist Tierärztin mit eigener verhaltenstherapeutischer Praxis. Ergänzend zur individuellen Verhaltensberatung setzt sie ihr Wissen in Form von Trainertätigkeiten, Seminaren und Vorträgen in die Praxis um. Ihre Ziele: psychisch gesunde, alltagstaugliche Hunde - zufriedene Besitzer - artgerechte Beschäftigung des Hundes. Maria Hense ist Mitglied der Gesellschaft für Tier-Verhaltenstherapie e.V. (GTVT) sowie der Pet Dog Trainers of Europe (PDTE).
Christina Sondermann befasst sich seit mehreren Jahren schwerpunktmäßig mit Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde. Sie engagiert sich für hundefreundliche, stressarme Trainingsmethoden und ein harmonisches Miteinander von Hunden und ihren Menschen: in Form des Internetprojektes SPASS-MIT-HUND, als Buchautorin ("Das große Spielebuch für Hunde") sowie als Referentin und Organisatorin von Seminaren für Hundehalter und Hundetrainer.
Quelle
LG
Andrea