Rudelstellung nach Barbara Ertel

Caniden ticken anders als Primaten

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Lotterliese » 27.06.2014, 19:01

Das war das Thema nach welchem ich gegoogelt habe und weshalb ich Euch hier entdeckt habe. Ich habe mich ja bisher eher zurückgehalten was Frau Nowak angeht aber nachdem sie da offensichtlich hörig und gehirngewaschen ist, brauch ich mir über diese Person und ihre Methoden auch gar keine Gedanken mehr machen. Ich hätte hier auch noch einen Erfahrungsbericht zum Thema:

http://serendipity-le.blogspot.de/2014/ ... mment-form


(Ich bitte um Abänderung wenn der Hinweis auf diese Seite so nicht geführt werden darf.)
LG Ella
Benutzeravatar
Lotterliese
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 19
Registriert: 26.06.2014, 21:16
Wohnort: Berlin

Hundehalter seit: 2000
Anzahl der Hunde: 1

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Dieter » 27.06.2014, 21:31

Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Getier » 27.06.2014, 22:06

chino hat geschrieben:
Bild

Quelle


:giggle:


Interessanter Blogeintrag, macht vor allem deutlich, wie viel "Gehirnwäsche" auf so einem Seminar betrieben wird. Andere Meinung? Tierquäler!
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Xafira » 28.06.2014, 05:37

So ein Seminar wäre was für mich - da könnte ich angestaute Aggressionen ablassen - mag wer mit? :d 8-)

Außerdem wäre es schon recht interessant, welchen Hund man Xafira vorsetzt. Vor allem, wie lange man ihr den vorsetzt. :d

Aha, der Hund läuft also mit Tele, weil er hetzt? Die gute Frau hätte ich sofort angezeigt - noch direkt vor Ort die Polizei gerufen. Nette Struktur, wenn die Struktur mit Tele hergestellt wird.

Leider gibt es nur allzu viele, die solche Dinge glauben, weil sie verlernt haben, kritisch zu hinterfragen, auf ihr Bauchgefühl zu hören und auch mal "nein" zu sagen, wenn ihnen etwas nicht richtig vorkommt. Da rennt man blind irgendwelchen Ideen hinterher - geradezu fanatisch und vergisst alles andere um sich. Aber auch das ist leider nichts Neues - nicht umsonst erfreuen sich sämtliche Sekten so großer Beliebtheit. Und ja, als genau das sehe ich es auch: als eine Sekte - eine gefährliche Sekte...

Welche Struktur meine Hunde haben? Keine Ahnung, mir auch egal - wahrscheinlich gar keine und wahrscheinlich sind sie in den Augen dieser Sektenführerin wohl auch die reinste Katastrophe, denn mal ignorieren sie sich, mal spielen sie miteinander, mal zanken sie sich - und die meiste Zeit, ja die meiste Zeit benehmen sie sich absolut daneben. Aber es sind meine Hunde und ich muss mit ihnen leben - und sonst niemand. Wem nicht gefällt, wie meine Hunde sind, muss es sich ja nicht ansehen. :sorry:

Dieter, der Blog bringt es einfach auf den Punkt! :thumb:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Lotterliese » 28.06.2014, 09:23

Ich glaube ein Stück weit ist es auch einfach dieses Mitschwimmen auf einer Welle, In-Sein! Man möchte von sich behaupten dass man das ultimative Wissen zum Thema Hund besitzt und Mitreden kann. Ich denke nicht dass die alle einfach nur Probleme mit ihren Hunden haben und die Schuld auf keinen Fall bei sich suchen wollen. Es macht halt auch einfach was her nicht so ein 0815-Hundehalter zu sein, sondern im Hundewald von VLH und MBH und irgendwelchen Ns zu sprechen und über den Dingen wie emotionalen Bindungen zum Hund (wie sie all die Tierquäler halt haben) zu stehen.
LG Ella
Benutzeravatar
Lotterliese
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 19
Registriert: 26.06.2014, 21:16
Wohnort: Berlin

Hundehalter seit: 2000
Anzahl der Hunde: 1

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Xafira » 01.07.2014, 06:30

Stimmt, Ella, wer gerade jetzt Hunde nach dem Rudelstellungsprinzip hält, ist in vielen Fällen in - leider. :?

Die aktuelle WUFF (Ausgabe 7-8/2014) nimmt sich übrigens auch dieser Problematik an und hat mit Thomas Baumann und Prof. Dr. Udo Ganslosser zwei Autoren im Boot, die wissen wovon sie reden. :)
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Emma » 01.07.2014, 10:27

Ich meine.... Jeder mit n bisschen Schwabbelmasse zwischen den Ohren sollte doch merken, wie Wahnsinnig das ist...
Benutzeravatar
Emma
Flederstein
 
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2013, 08:36
Wohnort: Adenbüttel

Hundehalter seit: 23. Feb 2013
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Weißer Schweizer Schäfi - Einstein

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon chino » 12.07.2014, 21:59

Hallo,

ich glaibe, den Artikel hatten wir noch nicht: Warum eigentlich Rudelstellung?

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Xafira » 13.07.2014, 06:23

Denn RS ist - meiner Meinung nach - etwas für NNMs. Nichtdenkende Nachlauf Menschen. Die es erst nicht schafften, in der Hundeschule für sich und ihren Hund einzutreten und meinten, mit Wasserflaschen werfen zu müssen, weil es ihnen jemand so erzählt hat. Die nicht selbst auf ihr Bauchgefühl hören wollen und ihren eigenen Verstand einschalten. Die eine Rechtfertigung für jede Entscheidung suchen und die Verantwortung für ihr Handeln - und sei es die Abgabe eines Hundes - nicht selbst tragen möchten. Und die nun wieder allzu gerne glauben möchten, dass sie nie wieder Probleme haben werden, wenn sie ihrem NLH nun endlich einen MBH zur Seite stellen, oder so.

Wie auch immer: Gäbe es nicht so furchtbar viele unüberlegte Hundeanschaffungen, schlechte Hundeschulen und abstruse Erziehungsmethoden, vielleicht bräuchte dann auch niemand die Ideologie der vererbten Rudelstellungen.


Quelle: http://pfotenblog.blogspot.de/2014/07/w ... llung.html

Wie wahr! :thumb:

Auch das mit dem "schon alles ausprobiert". Wie oft habe ich das schon gehört und schon gesagt, dass es Monate dauert (dauern kann), bis sich Erfolge zeigen - dieses mal zwei Tage dieses ausprobieren, dann eine Woche jenes und dann fünf Tage das nächste, weil das andere ja alles Mist war bringt einfach nichts. :sorry:

Schade, dass da erst jemand wie Ertel kommen muss, damit die Leute das begreifen. :?
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Newi » 14.07.2014, 18:56

Xafira hat geschrieben:So ein Seminar wäre was für mich - da könnte ich angestaute Aggressionen ablassen - mag wer mit? :d 8-)

Außerdem wäre es schon recht interessant, welchen Hund man Xafira vorsetzt. Vor allem, wie lange man ihr den vorsetzt. :d


ICH, ICH!!! Bild

Das Geld würde ich ausgeben, nur um zu sehen, wie Xafira ein passender Hund vorgesetzt wird.
Und ich würde auch noch schnell einen Fotocrashkurs machen und ganz viele Bilder für dich schiessen.
Die Fraktion spanischer Wasserhunde grüßt alle Vierbeiner - auch die Wasserscheuen

Liebe Grüße,
Tina
Benutzeravatar
Newi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2013, 08:00

Hundehalter seit: 2007
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Perro de Agua Espanol - spanischer Wasserhund

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron