da tuckert man samstags frohgemut in den Heimtiermarkt, weil in der Futtertonne gerade mal noch "Boden bedeckt" ist und ... steht wieder mal vor einer klaffenden Lücke, wo sich die beiden bevorzugten Wolfsblut-Sorten stapeln sollten.

Nachfrage beim Fachpersonal ergibt, dass vor Mittwoch nicht mit Nachschub zu rechnen sei.
Mittwochs kann frau da aber definitiv nicht hinfahren; das Köterchen wird mit den paar Krümeln nicht noch eine ganze Woche bis zum nächsten Samstag das Auslangen finden.
Was tun?
Ausnahmsweise mal nicht nur Teilzeit-Barfen? Vorrat wäre ausreichend vorhanden für eine Woche.
WB, aber eine andere Sorte? Mäkelig isser ja nicht, der Köter, obwohl der stark verbilligte (war an einer Stelle eingerissen und geklebt, aber vollständig) Sack Black Marsh (= Wasserbüffel + Kürbis), den ich neulich mal in einem Anfall von Brieftaschenschonung angeschleppt hatte, nicht sooo der Renner war.
Achguck, da steht ein netter blauer Sack, ein fetter Aufkleber "Minus 30%" schreit "Nimm mich!".
Also schnell die Deklaration gecheckt, für "Kann man kaufen" befunden, das Ding geschultert und zur Kasse geschleppt.
Somit kriegt der Herr Hund nun seit zwei Wochen Fish4Dogs Finest White Fish Complete in den Napf gekippt.
Er müffelt nicht, das Fell ist wie immer, er frisst es gern, aber der Output ist nicht zufriedenstellend: ~ 30% mehr als sonst, Konsistenz deutlich weicher als üblich. Am Fisch kann es nicht liegen - er kriegt sonst ja auch Fisch-Sorten (Cold River oder Wild Pacific), Getreide ist keines drin, Kartoffeln sind im Wild Pacific auch drin.


Wie sind eure Erfahrungen mit Fish4Dogs?
Hat jemand von euch schon mal Futter dieser Marke verwendet?

LG
Andrea