POL-DA: Darmstadt: Transporter mit elf Hunden und sechs Katzen gestoppt

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

POL-DA: Darmstadt: Transporter mit elf Hunden und sechs Katzen gestoppt

Beitragvon Xafira » 18.03.2014, 06:52

Darmstadt (ots) - Eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen stoppte am Montagmorgen (17.03.) einen Transporter, beladen mit mehreren Hunden und Katzen.

Die Beamten kontrollierten den Sprinter gegen 10.30 Uhr auf der Autobahn 67 bei Pfungstadt. Im Laderaum des Transporters fanden die Beamten übereinandergestapelte Käfige, die lediglich mit Plastikkabelbindern miteinander verbunden waren. In den Käfigen waren elf Mischlingshunde und sechs Katzen eingesperrt, die nach ersten Ermittlungen aus Bulgarien stammen. Anhand der aufgefundenen Unterlagen sollten sie auf Autobahnrastanlagen und Parkplätzen an Privatpersonen verkauft werden, die die Tiere zuvor bestellt hatten.

Das Veterinäramt der Stadt Darmstadt wurde verständigt, die Tiere beschlagnahmt und in die Obhut des Tierheims übergeben. Gegen den 48 Jahre alten Fahrzeugführer und seinen 32-jährigen Beifahrer erstatteten die Beamten Anzeige. Ob die Tiere die nötigen Dokumente für die Einfuhr und den Verkauf sowie über einen ausreichenden Impfschutz verfügen, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Zur Sicherung des Verfahrens mussten die beiden Festgenommenen eine Sicherheitsleistung in Höhe von 375 Euro zahlen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen


POL-DA: Darmstadt: Transporter mit elf Hunden und sechs Katzen gestoppt
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: POL-DA: Darmstadt: Transporter mit elf Hunden und sechs Katzen gestoppt

Beitragvon chino » 21.03.2014, 17:49

Xafira hat geschrieben:sollten sie auf Autobahnrastanlagen und Parkplätzen an Privatpersonen verkauft werden, die die Tiere zuvor bestellt hatten
... die Tiere beschlagnahmt und in die Obhut des Tierheims übergeben ...

Werden solche Tiere (nach positiv absolviertem Gesundheitscheck) dann eigentlich an die wartenden Käufer weitergegeben? :think2:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: POL-DA: Darmstadt: Transporter mit elf Hunden und sechs Katzen gestoppt

Beitragvon Dieter » 21.03.2014, 20:22

Dieser Fall ist Gegestand einer sehr emotional - gegen das Vet-Amt gerichteten - Fb-"Diskussion". Dort wird das natürlich völlig anders gesehen, Hauptsache Hunde retten, ob legal oder illegal ist scheissegal.
Nach eigenem Bekunden der entsprechenden Orga war der Transport nicht bei TRACES registriert und allein schon von daher illegal.
Aber mein Gott - diese Scheiss-Behörden. Sollen sich doch nicht so anstellen und die Tiere freigeben, damit die gute Orga sie verscherbeln kann. Ausserdem habe man die unterbliebene TRACES-Registrierung für den Transport nicht zu vertreten, die bulgarischen Behörden seien schuld.
Ausserdem sei - so die Orga - der Transport eine Stunde vorher bereits von einem Amts-Vet. im Bereich Hockenheim überprüft worden und es sei - bis auf Kleinigkeiten - alles für gut befunden worden.

Ob die Adoptanten für die mit der Sicherstellung verbundenen Kosten (Gesundheits-Check, Impf-Titer, Futter- und Unterbringungskosten) verantwortlich sind, hängt davon ab, ob sie bereits "Halter" im Rechtssinne geworden sind. Das werden sie regelmäßig dann, wenn sie das Tier "in Händen halten" - also vorliegend eher nicht.

Rechtlich verantwortlich sind der Fahrer/Beifahrer und die Orga als sogenannter ordnungsrechtlicher Zweckveranlasser. Die müssen jetzt erstmal richtig löhnen.
Und wenn mit den Tieren alles in Ordnung ist - insbesondere der Tollwut-Impfstatus - werden sie auch herausgegeben, rechtlich an den, gegen den sich die Sicherstellung richtete. Also vermutlich die einheimische Orga. Gegen vorherige Sicherheitsleistung wegen der Kosten versteht sich. Kann dann ja ein Spendenaufruf durch die Orga werden :d .

Viele Vet.-Ämter ziehen seit einiger Zeit zum nicht geringen Verdruss der Orgas richtig an und werden seeeehr genau.
Eine Orga in NRW "verscherbelt" jährlich mehrere tausend Hunde - um mal die Dimension zu verdeutlichen.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: POL-DA: Darmstadt: Transporter mit elf Hunden und sechs Katzen gestoppt

Beitragvon Dieter » 21.03.2014, 20:40

Ach ja, eine der üblichen Petitionen gibt es auch schon.

https://www.change.org/de/Petitionen/ve ... -bulgarien
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: POL-DA: Darmstadt: Transporter mit elf Hunden und sechs Katzen gestoppt

Beitragvon Xafira » 22.03.2014, 05:34

Ich würde solche Tiere zurückschicken - alle und immer wieder. Bis diese ganzen unseriösen Orgas und Vermehrer soviele Kosten haben, dass sie sich das mit den Massentransporten, die auch noch illegal durchgeführt werden, überlegen. Wenn die Orga so seriös ist, wie ja immer behauptet wird, warum hält sie sich dann nicht an das Gesetz?

Danke, Dieter - wieder eine Petition, die die Welt nicht braucht. :d

Aber immer wieder schön zu sehen, wie sämtliche Orgas den Behörden die Schuld in die Schuhe schieben, und wieviele das auch noch blind glauben. :sorry:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: POL-DA: Darmstadt: Transporter mit elf Hunden und sechs Katzen gestoppt

Beitragvon Dieter » 22.03.2014, 13:39

Xafira hat geschrieben:Wenn die Orga so seriös ist, wie ja immer behauptet wird, warum hält sie sich dann nicht an das Gesetz?
Aber immer wieder schön zu sehen, wie sämtliche Orgas den Behörden die Schuld in die Schuhe schieben, und wieviele das auch noch blind glauben. :sorry:


Weil Gesetze "stören" - sie machen für die Erfüllung Mühe und es entstehen - durch einen ordnungsgemäßen Transport z.B. - Kosten, die vom Ertrag für die Hund abzuziehen sind. Und überhaupt, man will ja Tiere retten. Und wer dabei stört - ob Gesetz oder Amts.-Vet. - ist ein Feind und wird niedergemacht.
Ansonsten schreien Tierschützer regelmäßig ganz laut nach schärferen Gesetzen und zügigerem Einschreiten der Behörden. Trifft es sie selbst ist das natürlich ganz was anderes.

Nach einer anderen Quelle (deren Wahrheitsgehalt ich aber nicht kenne) hatte(n):

- von den 6 Katzen eine FIV und eine andere Katze entzündete Augen, was an der Transportfähigkeit zweifeln lässt,
- ein Hund keinen Chip und 2 weitere Hunde hatten blutigen Durchfall.
- der Urin lief teilweise aus dem Fahrzeug heraus.
- die Ladung war nicht ordnungsgemäß gesichert und die Sachkunde des Fahrers war zumindest zweifelhaft.
- die Validität der Impfunterlagen war ebenfalls mindestens grenzwertig/zweifelhaft (Impfungen erfolgten vor dem chippen, was unzulässig ist und die genaue Zuordnung des Tieres erschwert.

Das Problem ist - wie immer -, dass jede Seite ihre eigene Wahrheit hat und diese durch Aussenstehende wie uns nicht wirklich nachvollzogen werden kann.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste