Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuhause

Hunde auf der Suche nach einem neuen Lebensplatz

Re: Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuha

Beitragvon Xafira » 10.11.2013, 15:22

Lena, das Problem ist, dass eine Immobilie gekauft wurde, dessen Land rundherum nicht eingezäunt werden darf - wegen Hochwasser oder Wasserschutz oder so - keine Ahnung, da müsste ich noch einmal genau nachlesen. Das wurde allerdings leider erst verschwiegen...

Jetzt sitzt man auf einem Kredit für eine Immobilie, die nicht genützt werden kann und muss diese erstmal verkaufen, um was anderes kaufen zu können. :(

Ich glaube, mit einem zweiten Hund kann Jay alleine bleiben, bin mir aber nicht sicher.

Danke Jule, das hoffe ich auch!
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuha

Beitragvon Dieter » 10.11.2013, 16:58

Xafira hat geschrieben:...Land rundherum nicht eingezäunt werden darf - wegen Hochwasser oder Wasserschutz oder so -....


Wenn das Land im sog. planungsrechtlichen Aussenbereich liegen sollte, ist vorstellbar, dass dort zwar Zäune für Vieh, aber nicht für Hunde (entsprechende Höhe etc.) errichtet werden dürfen. Oder es handelt sich um ein Landschafts- oder Naturschutzgebiet.
Einzäunungsverbot wegen Hochwasserschutz/Wasserschutz hab ich noch nie gehört.

Auf der Seite von Protectier e.V. selbst habe ich nichts dazu gefunden. Gibt es denn irgendwo Informationen im Netz?
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuha

Beitragvon Shnarph » 10.11.2013, 17:57

Xafira hat geschrieben:Ich glaube, mit einem zweiten Hund kann Jay alleine bleiben, bin mir aber nicht sicher.

Hm, Kritzel kann mit anderen Hunden auch eher allein bleiben. Aber es wäre auch die Gefahr groß, dann zwei Jammerchen in der Bude zu haben und zur Arbeit kann leider nur ein Hund mit. :(

Ist ja blöd, dass das mit dem Einzäunen verschwiegen wurde. Rumfragen werde ich mal, aber die meisten hier sind doch eher für einfach gestrickte Hunde.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Antoine de Saint-Exupéry
Shnarph
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 229
Registriert: 14.08.2013, 10:01

Anzahl der Hunde: 4
Rassen: 2 Briard-Kuvasz-Mixe, 1 Bonsai-Herder-Verschnitt, 1 Rottweiler

Re: Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuha

Beitragvon chino » 10.11.2013, 18:33

Hallo,
Dieter hat geschrieben:
Xafira hat geschrieben:...Land rundherum nicht eingezäunt werden darf - wegen Hochwasser oder Wasserschutz oder so -....


Wenn das Land im sog. planungsrechtlichen Aussenbereich liegen sollte, ist vorstellbar, dass dort zwar Zäune für Vieh, aber nicht für Hunde (entsprechende Höhe etc.) errichtet werden dürfen. Oder es handelt sich um ein Landschafts- oder Naturschutzgebiet.
Einzäunungsverbot wegen Hochwasserschutz/Wasserschutz hab ich noch nie gehört.

Auf der Seite von Protectier e.V. selbst habe ich nichts dazu gefunden. Gibt es denn irgendwo Informationen im Netz?


Nessy hat HIER darüber geschrieben.

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuha

Beitragvon Dieter » 10.11.2013, 22:09

Danke Andrea,

nun, wie sieht die Sache nach hinreichender Recherche denn nun aus:

1. Lt. Verkaufsanzeige der Mühle in Bad Arolsen beträgt die Grundstücksgröße 10.000 qm, mithin einen Hektar. Davon darf Nessy lt. eigenen Angaben auf der Fb-Seite 50% nicht einzäunen, verbleiben immer noch ca. 5000 qm Auslauffläche.

2. Durch Rechtsverordnung des Regierungspräsidenten Kassel vom 14.12.2012 wurden bestimmte Gebiete in Bad Arolsen als Überschwemmungsgebiet der Flüsse Wande und Watter förmlich festgesetzt.

http://stanz.ms-visucom.de/anwendungen/ ... c/0422.pdf

Dadurch gelten Anbau- und Ausbaubeschränkungen des hessischen Wassergesetzes, insbesondere die des § 49 HWG:

http://www.rv.hessenrecht.hessen.de/jpo ... focuspoint

In der Vorschrift steht, dass auf/an den Deichen und 5 Meter hinter dem Deichfuss u.a. die Errichtung baulicher Anlagen verboten ist. Nun können Zäune zwar bauliche Anlagen sein, sind es jedoch nicht zwangsläufig. Ausserdem reden wir hier nicht über 5000 qm Restgrundstück - siehe oben, 1. - sondern nur über den Bereich des Deiches, sodass sich die Größe des Grundstückes wiederum nach oben korrigiert. Es sei denn, das ganze Grundstück besteht aus Deich und Deichfuss.

3. Die Gemeinde faselt irgendwas von Kampfhunden. Die können gerne faseln, darauf kommt es nicht an. Sollte Nessy einen Listenhund oder im Einzelfall gefährlichen Hund haben, braucht sie so oder so eine Haltungserlaubnis, je nachdem was das hessische Landesrecht - wie auch die Hundegesetze anderer Bundesländer da vorsieht. Ein z.B. Malinois, der nicht als im Einzelfall gefährlicher Hund festgestellt ist, ist ein völlig "normaler" Hund ohne besondere behördliche Betrachtung. Etwas anderes gilt ggf. wenn sie Hunde hat, die in Hessen als Listenhunde eingestuft sind.

4. Wenn sie alle Hund auf dem Grundstück in Bad Arolsen "halten" oder vorübegehend bis zur Vermittlung unterbringen will, wird sie eine Erlaubnis des Vet.-Amtes als tierheimähnliche Einrichtung nach § 11 Abs. 1 Nr. 3 Tierschutzgesetz benötigen. Das TierSchG ist Bundesrecht und eine solche Erlaubnis brauchte sie in der ganzen BRD, auch das hat mir der Mühle in Bad Arolsen zunächst mal nichts zu tun.

http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__11.html

Es kann höchstens sein, dass sie da planungsrechtliche oder bauordnungsrechtliche Schwierigkeiten bekommt, da das Grundstück im Aussenbereich liegt und ggf. eine Nutzungsänderung erforderlich ist - ebenso wie aufwändige Baumaßnahmen, die Geld kosten.

Und eines ist auch garantiert: Den Ärger mit dem Vet.-Amt am jetzigen Wohnort hat sie definitiv nicht, weil sich ein Kirchgänger über Pansen beschwert hat. Ich denke, auch da braucht sie eine Erlaubnis als tierheimähnliche Einrichtung, die sie nicht hat oder auch ggf. an diesem Standort nicht bekommen kann.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuha

Beitragvon Xafira » 11.11.2013, 16:01

Danke Dieter!

Jap, es sind einige Listenhunde darunter, also auf jeden Fall ein Rednose Pit und ein Bullterrier, wenn ich mich nicht irre.
Der Dobermann fällt ja, glaube ich, nicht in die Kategorie...
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuha

Beitragvon Xafira » 18.11.2013, 10:33

Update:

Festzusagen haben wir für :
Marla,
Jay,
Kasper,
Wallace,
Puck,
Cujo und
Tonto.

Mamba und Milow haben Interessenten (Vorkontrollen laufen! )
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuha

Beitragvon gabi » 18.11.2013, 11:12

Na da tut sich ja was, ich hoffe, dass alle nen Platz finden :thumb:
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuha

Beitragvon chino » 18.11.2013, 23:20

Wow, das ging ja jetzt zügig. :thumb:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hunde des Protectier e.V. suchen dringend ein neues Zuha

Beitragvon Shnarph » 19.11.2013, 10:10

Das freut mich! :thumb:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Antoine de Saint-Exupéry
Shnarph
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 229
Registriert: 14.08.2013, 10:01

Anzahl der Hunde: 4
Rassen: 2 Briard-Kuvasz-Mixe, 1 Bonsai-Herder-Verschnitt, 1 Rottweiler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast