"Viel hilft viel."
oder
"Nur ein müder Hund ist ein guter Hund."
Wie viel Auslauf braucht mein Hund?
Wenn der Bernhardiner schon nach einer halben Stunde genug Bewegung hatte und sich lieber zu Hause gemütlich hinlegen möchte, ist der kleine Jack-Russell-Terrier immer noch fit und möchte weiter durch den Regen rennen.
„Grundsätzlich brauchen alle Hunde täglich Auslauf, um körperlich gesund und geistig ausgeglichen zu bleiben“, erklärt Hundetrainerin Katja Krauß (41) aus Tempelhof. Bei mangelnder Bewegung können die unterforderten Vierbeiner schnell Verhaltensstörungen entwickeln: Sie kläffen etwa ständig, reagieren gereizt oder sogar aggressiv.
„Wie viel Bewegung ein Hund braucht, ist aber nicht unbedingt von seiner Größe abhängig“, so die Hundetrainerin Katja Krauß (41) aus Tempelhof, „so braucht ein kleinerer Hund wie etwa ein Terrier oder Beagle mindestens anderthalb Stunden Auslauf – ein Hunderiese wie etwa ein Bernhardiner ist schon mit einer halben Stunde Spaziergang im gemütlichen Schritttempo zufrieden. Mehr sollte es auch nicht sein, da sonst die Knochen der Riesen zu sehr strapaziert werden.“
Auch kurzschnäuzigen Rassen wie Französischen Bulldoggen tut man mit langen Märschen keinen Gefallen. Sie bekommen schlecht Luft und leiden besonders bei warmen Temperaturen.
Jagdhunde wie z. B. Golden Retriever oder Labradore sind hingegen nichts für Sportmuffel! Sie brauchen täglich mindestens anderthalb Stunden Auslauf und apportieren und schwimmen für ihr Leben gern. „Wer sich für den beliebten Border Collie interessiert, sollte sich fragen, ob er ihm täglich drei Stunden Auslauf mit geistiger Beschäftigung bieten kann“, so die Trainerin. Auch Schlittenhunde wie Huskys oder Samojeden brauchen dieses Pensum...
Zum Artikel
Kann man es wirklich an der Rasse festmachen, wieviel Bewegung ein Hund braucht?
Ist es dabei völlig egal, wie man die Zeit im Freien gestaltet? Wieviel Ausssagekraft hat die Netto-Auslaufzeit bzgl. der Auslastung des Hundes?
Und woran merkt man als Halter, dass der Hund genug/ zu viel/ zu wenig Bewegung hat?
Passen eure Hunde nach eurem Empfinden in das von der Autorin erstellte Schema?
