
Eigentlich wissen wir “nichts” über unsere Hunde!
... Wenn es in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund nicht klappt liegt das sicher meistens eher an einer gestörten Grundbeziehung, aber nicht daran, dass der Hund mit der Kommunikation des Menschen nichts anfangen kann. Dies hat aber, und auch das ist wichtig, seine Grenzen. Hunde sind keine Menschen. So sensibel sie für menschliche Kommunikation sind, so heißt das nicht, dass sie diese eins zu eins so verstehen wie wir einander verstehen. Es ist auch wichtig sich im Umgang mit dem Hund diese Grenzen bewusst zu machen um den Hund nicht permanent zu überfordern...
Eine Ausnahme in unserer Arbeit sind Hunde, die Begriffe für Gegenstände lernen können. Alle Hunde mit denen wir arbeiten und die diese Fähigkeit haben sind Border Collies. Warum dies so ist wissen wir im Moment nicht. Es kann sein, dass sich eben ausschließlich Border Collie Besitzer bei uns melden. Es kann aber auch sein, dass es wirklich eine Fähigkeit ist, die wir verstärkt bei Border Collies finden.
Klickertraining ist sicher gut geeignet für bestimmte Problemhunde oder im Umgang und Training mit Wildtieren, aber für das Training mit dem sich normal verhaltenden Hund kann es eben auch zu Einschränkungen in der Denkleistung führen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste