Hallo,
eigentlich ist dies ja kein reines Hundethema sondern betrifft jegliche Tierart, die man nur ansatzweise irgendwie bei sich Zuhause halten kann, dennoch möchte ich dieses Thema gern aufgreifen...
SpiegelTV brachte einmal eine Reportage darüber:
Animal Hoarding
Auch G.K., die sich dem Tierschutz verschrieben hatte, allen Leuten gut bekannt und auch allen nur positiv in Erinnerung war, schien irgendwann in diese Animal Hoarding Falle getappt zu sein... Vielleicht, vielleicht war es bei ihr auch etwas anderes, das sie zu solchen Taten trieb - wer weiß das schon so genau.
Aber, um G.K. soll es hier auch gar nicht gehen, mich würde einfach interessieren, wo ihr die Grenze zwischen normaler Tierhaltung/Hundehaltung (klar, in erster Linie Hunde) seht und wo ihr schon eher Animal Hoarding seht.
Was sind für euch Anzeichen von Animal Hoarding?
Erkennt man das auf den ersten Blick?
Was glaubt ihr, ist der Auslöser, dass man von der normalen Hundehaltung in die Hoarding Fall tappt?
Geschieht das bewusst?
Oder eher unbewusst?
Weiß man als Hoarder, dass man Tiere jetzt nur noch hortet und nicht mehr ordnungsgemäß hält?
Ist davon eine bestimmte Personengruppe eher betroffen, als andere?
Wenn ja, welche ist das in euren Augen?
Schreibt mir einfach eure Gedanken/Ansichten zu diesem Thema!
Liebe Grüße
Birgit