Reingeschnüffelt: das Etikett
Wir sehen sie jeden Tag, wahrscheinlich ohne einen besonderen Gedanken an sie zu verschwenden: Etiketten. Auch die Nahrungsmittel für unsere Hunde und Katzen müssen vom Hersteller mit einem Etikett versehen werden. Lassen Sie uns heute doch einmal hier reinschnüffeln.
Futteretiketten informieren uns nicht nur über das Futter, das wir kaufen wollen oder gekauft haben. Sie stellen zum Beispiel auch sicher, dass das Futter bzw. seine Zutaten an ihren Ursprung zurückverfolgt werden können. Daher besteht jedes Futteretikett – grob gesagt – aus zwei Teilen, so unterschiedlich sie auf den ersten Blick auch aussehen mögen. Zum einen dem Hauptinformationsfeld, das Abbildungen, Werbeaussagen usw. vorbehalten ist. Zum anderen den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben, die von allen Futtermittelherstellern angegeben werden müssen...
Quelle
Ich finde die Serie "Reingeschnüffelt" besonders für Einsteiger recht übersichtlich gehalten und werde mir deswegen erlauben, noch weitere Artikel dieser Serie hier zu verlinken. Die Fortgeschrittenen können dann ja in den jeweiligen Threads darüber diskutieren, inwieweit die Artikel zu wenig auf diesen oder jenen Punkt eingehen oder ob eventuell sogar die Richtigkeit unter der Kurzfassung leidet.

LG
Andrea