Polizei befreit Hund aus aufgeheiztem Auto

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Polizei befreit Hund aus aufgeheiztem Auto

Beitragvon Xafira » 28.07.2013, 07:01

Ein Hundebesitzer hat in Wolfenbüttel seinen Vierbeiner bei glühender Sommerhitze in einem geparkten Auto zurückgelassen. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war das Tier bereits am Freitag bei Temperaturen um die 32 Grad längere Zeit in dem Wagen eingeschlossen, ohne etwas zum Trinken zu haben. Die Beamten befreiten das stark hechelnde Tier aus dem Auto. Der Hundebesitzer muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz verantworten.

Polizei befreit Hund aus aufgeheiztem Auto
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Polizei befreit Hund aus aufgeheiztem Auto

Beitragvon chino » 28.07.2013, 09:00

Ich bin ja in solchen Fällen immer sehr für ein Vorgehen nach dem Talionsprinzip, wo der Verursacher dann unter gleichen Voraussetzungen die gleiche Zeitspanne in dem brüllend heißen Blechkübel absitzen dürfte. So was wirkt deutlich nachhaltiger als irgendwelche Geldstrafen. :thumb:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Polizei befreit Hund aus aufgeheiztem Auto

Beitragvon Emma » 28.07.2013, 09:13

Andrea, ich brauche ein Dafür-Schild!
Benutzeravatar
Emma
Flederstein
 
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2013, 08:36
Wohnort: Adenbüttel

Hundehalter seit: 23. Feb 2013
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Weißer Schweizer Schäfi - Einstein

Re: Polizei befreit Hund aus aufgeheiztem Auto

Beitragvon Tanuki » 28.07.2013, 13:08

chino hat geschrieben:Ich bin ja in solchen Fällen immer sehr für ein Vorgehen nach dem Talionsprinzip, wo der Verursacher dann unter gleichen Voraussetzungen die gleiche Zeitspanne in dem brüllend heißen Blechkübel absitzen dürfte. So was wirkt deutlich nachhaltiger als irgendwelche Geldstrafen. :thumb:


Bild
Mein Hund ist ein CLOWN.
Clever * Liebenswürdig * Optimal * Wahnsinnig * Neugierig
Benutzeravatar
Tanuki
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 60
Registriert: 25.06.2013, 19:21

Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Malinois

Re: Polizei befreit Hund aus aufgeheiztem Auto

Beitragvon chino » 03.08.2013, 16:14

Kerpen - Hunde im überhitzten Fahrzeug

Eine Zeugin meldete der Polizei am Montag (29. Juli) um 17:15 Uhr ein Fahrzeug mit Hunden auf einem Behindertenparkplatz des Stiftsplatzes. Polizeibeamte stellten fest, dass sich zwei Dackel getrennt in Hundeboxen auf dem Rücksitz befanden. Die Fensterscheiben waren einen Spalt weit geöffnet. Die Temperatur im Fahrzeug überschritt die 30-Grad-Marke. Die Hunde hechelten und bellten.

Eine Beamtin versuchte, ins Fahrzeug zu greifen und die Türen zu öffnen. Ihr Kollege bemerkte eine Parkscheibe im Wagen. Sie zeigte eine Ankunftszeit von 14:00 Uhr an! Daneben lag eine Notiz mit einer Handyerreichbarkeit. Über diese Nummer war die 73-Jährige erreichbar und erschien kurze Zeit später am Fahrzeug. Sie zeigte sich uneinsichtig, setzte sich nach der Personalienfeststellung in das Fahrzeug und fuhr davon. Die Beamten fertigten eine Anzeige.

Bekanntermaßen steigt die Temperatur bei dieser Jahreszeit in abgestellten Autos in kurzer Zeit erheblich an. Das führt für darin befindliche Tiere schnell zu lebensbedrohlichen Situationen. Durch das Offenlassen schmaler Fensterspalten wird nur vermeintlich für Frischluftzufuhr gesorgt. Der zu knappe Luftraum im Fahrzeug ermöglicht nicht den für die Tiere notwendigen Wärmeaustausch. Das verursacht Stress, der mit zunehmender Belastung bis zum Hitzetod führen kann.

Die Ordnungswidrigkeit nach dem Tierschutzgesetz kann mit einer Geldbuße bis zu fünfundzwanzigtausend Euro geahndet werden. (bm)

Quelle
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Hund stirbt an Hitzeschock

Beitragvon chino » 03.08.2013, 16:44

Hund stirbt an Hitzeschock

Eine 24 Jahre alte Frau hat ihre beiden Hunde in Neckartenzlingen in der prallen Sonne im Fahrzeug zurückgelassen. Einer der Vierbeiner starb an einem Hitzeschock.Die junge Frau hatte die Tiere am Donnerstag in Neckartenzlingen (Kreis Esslingen) verlassen, um die Tochter eines Bekannten zu einem Badeausflug abholen. Dazu ließ sie ihre beiden Hunde - einen Boxermischling und einen Bull-Mischling - im Fahrzeug zurück. Ihre Rückkehr verzögerte sich, so dass die Vierbeiner mindestens eine halbe Stunde in dem Fahrzeug waren, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Hunde erlitten einen Hitzeschock. Der acht Monate alte Bull-Mischling war bei der Rückkehr der Hundehalterin bereits bewusstlos.

Bis zum Eintreffen der Tierrettung kühlten die Frau und ihr Freund die Hunde mit Wasser. Die beiden Vierbeiner wurden mit einem Rettungswagen in eine Tierklinik gebracht. Der Bull-Mischling überlebte den Hitzeschock nicht und starb in der Klinik.

Quelle

:xsad:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste