Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Erfahrungstausch zu Ruheplätzen, Boxen, Leinen, Geschirren etc.

Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Beitragvon chino » 01.07.2013, 11:52

Hallo,

auch wenn man das Thema gedanklich hauptsächlich mit der kälteren Jahreshälfte verbindet: Irgendwann wird es auch im Hochsommer finster, zumindest in unseren Breiten. Was also tun, um dem Motto "Sehen und gesehen werden" Rechnung zu tragen?

Die Zubehörsparte des Heimtiermarktes hält natürlich auch für diesen Zweck ein reichhaltiges Angebot an Ausstattungsteilen bereit.
Mithin ist der sicherheitsbewusste Halter vor die Qual der Wahl gestellt und steht verzweifelnd vor den entsprechenden Regalmetern. Das Verkaufspersonal ist oftmals nicht allzu hilfreich, da entweder nicht wirklich vom Fach oder aufgrund der mickrigen Bezahlung nur eingeschränkt motiviert, mit dem Kunden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Artikel durchzuhecheln. Und überhaupt hat man neulich im Netz etwas gesehen, das sie hier natürlich nicht anbieten ...


*seufz*

- Leuchtringe
- reflektierende Leinen, Halsbänder, Westen
- Blinkeranhänger
- Minilampen fürs Brustgeschirr
- ...

*nochmehrseufz*

Womit macht ihr euch und/oder euren Hund im Dunklen sichtbar?
Geht es euch vorrangig darum, ihn selbst im Auge behalten zu können oder eher darum, von anderen gesehen zu werden?
Oder haltet ihr das alles für Firlefanz und Geldmacherei?

Ich warte allerdings erst eure Antworten ab, bis ich mich selbst als TierquEler und meinen Hund als ... "Christbaum" oute. ;)

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Beitragvon Monstie » 01.07.2013, 12:00

Penny hatte im Winter ein Leuchthalsband um.
Damit ich sie sehen kann, und damit andere uns sehen.
Dabei ist es mir egal, dass wir oft angesprochen wurden, dass Weihnachten schon vorbei ist...
Manche haben sich aber auch bedankt, dass ich meinen Hund sichere.
Penny hat es nicht gestört, dass sie blinkt!
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Beitragvon Emma » 01.07.2013, 12:06

Aha, Andrea ist also eigentlich Mrs. Grisworld, schmückt aber nicht das Haus, sondern Herrn Hund.

Der Stein hatte in seinem ersten Winter nur so ein Blinki am Geschirr aber soll jetzt ein schönes Reflektorhalstuch und einen Leuchtring bekommen. Wichtig ist, dass ich und andere den Hund leuchten sehen. Wir haben zwar kaum Verkehr aber dafür viele Jäger und da diese gerne in der Dämmerung schießen find ich eine Kennzeichnung á la "Ich bin kein Eisbär mit flotten Blinker-Halsring" ganz gut.
Benutzeravatar
Emma
Flederstein
 
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2013, 08:36
Wohnort: Adenbüttel

Hundehalter seit: 23. Feb 2013
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Weißer Schweizer Schäfi - Einstein

Re: Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Beitragvon Dieter » 01.07.2013, 15:33

Die handelsüblichen Leuchthalsbänder waren mit entweder nicht "gut" genug oder zu teuer.
Daher trägt der Dackel einen Flasher.

http://www.amazon.de/Flasher-f%C3%BCr-H ... ie+flasher

Das Ding flasht (wechselnd: rot blau weiss) wie der Teufel, ist sehr gut sichtbar und den Hund stört das Geblinke nicht.
Den Karabinerhaken hab ich abgemacht, durch einen kleinen Schlüsselring ersetzt und dadurch den Flasher am Ring des Halsbandes befestigt.
Das trägt er auch jetzt zur letzten Runde gegen 23.00 Uhr.

Zwar hat das Ding m.E. einen Konstruktionsfehler, der kann aber mittels eines Stückchen Plastikschlauches problemlos behoben werden.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Beitragvon stencille » 01.07.2013, 16:58

ich mag ja blinkende Sachen nicht so (auch nicht am Weihnachtsbaum :d ), und die ganzen "Leuchtis" sind mir einfach viel zu teuer.

Meine beiden werden demnächst ganz einfache, kleine Stirnlampen für Zweibeiner um den Hals bekommen, da kann man die Batterien selber wieder aufladen wenn man möchte, und es kostet lang nicht so viel wie der "Hundekram".
Hab mir das bei meinem Nachbarn und seiner Labradeuse abgeschaut (er ist Angler, da is sowas ja immer im Haus) - funktioniert einwandfrei, macht ordentliches Licht, man selber und alle andern sehen den Hund - bzw ein Licht über die Wiese rennen ;)

(Wobei ich im Dunklen eigentlich eher selten Gassi gehe - da lass ich die Hunde ne Runde im Garten toben und gut is)
Benutzeravatar
stencille
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 50
Registriert: 27.05.2013, 15:01

Anzahl der Hunde: 2

Re: Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Beitragvon Xafira » 02.07.2013, 05:40

Ich oute mich dann mal als absoluter Leuchtie- und Blinker-Verweigerer. Meine Hunde tragen... nichts, außer ihre Halsbänder - und die leuchten nicht und reflektieren nicht. Gesehen werde ich von anderen Personen, weil ich, wenn wir im Dunklen unterwegs sind, mit Taschenlampe ausgestattet bin - muss reichen.

Außerdem halte ich mich in Gegenden auf, wo im Dunklen keine "normalen" Personen samt Hund zu finden sind.

Meine Hunde reagieren übrigens gereizt auf blinkende Hunde, die ihnen entgegenkommen. Da wird selbst die Schwester erstmal böse angegangen...
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Beitragvon gabi » 02.07.2013, 08:07

Ich oute mich mal als Oma :d
ich find das Zeugs blöd, absoluter Quatsch, wenns dunkel ist und der Hund gerne weg rennt, muss er halt an die Leine..........
neumodischer Kram 8-) , unweltschädlich, häßlich, unnatürlich

Aber jeder soll nach seiner Fasson selig werden :beer:
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Beitragvon Getier » 02.07.2013, 20:12

Wenn ich im dunkeln ins Feld gehe, dann habe ich eine Taschenlampe/Stirnlampe und die Hunde tragen kleine, blau leuchtende Anhänger am Halsband. Damit ich sie auch auf Entfernung besser sehe.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Beitragvon chino » 05.07.2013, 14:57

Hallo,
Emma hat geschrieben:Aha, Andrea ist also eigentlich Mrs. Grisworld, schmückt aber nicht das Haus, sondern Herrn Hund...

Wie hieß der Hund von Griswolds kulturfernem Cousin? Rotzi oder so, nicht wahr ..? :d

Als der Her Hund hier ankam, hatte er "nur" ein BG.
Also stiefelte ich in den nächstgelegenen FN, um ein HB zu erwerben. Geworden ist es dann das Trixie Halsband Pfoten Silver Reflect aus einem gewissen Sicherheitsdenken heraus. Effekt: auf Fotos "brüllt" einem das nahezu ins Gesicht und ruiniert jedes ansonsten brauchbare Bild, so richtig gut sehen kann man ihn aber deswegen noch lange nicht, sofern man ihn nicht zufällig im richtigen Winkel anleuchtet.

Also schön, das muss ein anderes Teil her: Trixie-Flash-Leuchtring wurde angeschafft. Das kann dauerleuchten oder blinken, in mehreren Farben ... á la My Little Griswold-Rotzi oder so ...
Auf den ersten Blick eine prima Sache und zumindest im Dauerlicht-Modus nicht weiter irritierend für das arme Hundchen.
Irritiert waren allerdings diverse Anwohner, und nicht nur einmal bekam ich zu hören, ob es nicht schon Tierquälerei genug sei, dass mein armer Hund nie offline laufen dürfe. Tja, die einfache Landbevölkerung ist halt für diesem HighTech-Kram nicht zu begeistern, das muss man verstehen. ;)
Blöd an diesem Leuchtring ist allerdings, dass er ständig verschwindet.
Nicht im Haus, da hat er schon einen fixen Platz. Aber am Hund verschwindet das Ding ständig, da das Köterchen um den Hals rum etwas plüschig ausgestattet ist. Ich habe versucht, den Schlauch spiralig um das HB zu winden, das brachte aber keine wesentliche Verbesserung. *grummel*

Auch egal, die beim FN wollen schließlich von irgendwas leben, also warum nicht von mir ...?
Ein beherzter Griff ins Regal bereicherte unseren Haushalt um eine Sicherheitsweste Reflect für Hunde , die zwar nicht unbedingt kleidsam ist, aber einen wirklich schönen Hund kann nichts entstellen. :giggle:

Außerdem trägt die wenig modebewusste, sondern mehr praktisch orientierte Halterin des Untiers im Herbst/Winter eine Mascot Warnschutzjacke SAVONA EN 471 und denkt angestrengt über die Anschaffung einer LAMPE für das vorhandene K9-BG nach.

Warum der ganze Firlefanz für einen Hund, der ohnehin nicht von der Leine kommt?
Schwarzer Hund + schwarz/grau gekleidete HF sind in der Dunkelheit für andere Menschen oft eine unangenehmen Überraschung, ob die nun mit oder ohne Hund unterwegs sind. Wir treiben uns selten auf der Hauptstraße rum, und Straßenbeleuchtung wird in AT mancherorts als überbewertet angesehen - Birgit weiß, was ich meine. ;)
Ich lege daher Wert drauf, dass wir auch auf größere Distanz gut sichtbar sind - ich kollidiere ungern, egal ob mit Menschen, Hunden oder Fahrzeugen.

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Leuchtring, Leuchthalsband & Co.

Beitragvon Xafira » 06.07.2013, 05:56

chino hat geschrieben:..., und Straßenbeleuchtung wird in AT mancherorts als überbewertet angesehen - Birgit weiß, was ich meine. ;)


Oh ja, Straßenbeleuchtungen werden absolut überbewertet - vor allem im Winter, wo das Tageslicht ja in Massen vorhanden ist benötigt man sowas wie Straßenbeleuchtungen doch nicht...
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste