Sie wurden in Käfigen geboren, als Versuchstiere im Labor...
Für bestimmte Versuchsreihen ist das unabdingbare Voraussetzung.
Die Tiere (egal ob Maus oder Hund) werden dann grundsätzlich per Sectio ins (nahezu sterile) Leben geholt und i.d.F. über die Dauer der Versuchsreihen unter (weitgehendst) keimfreien Bedingungen gehalten.
Wie weit Tierversuche sinnvoll und in ihren Aussagen auf den Menschen übertragbar sind, sei dahingestellt. Auch über den ethischen Aspekt von TV lässt sich endlos diskutieren. Ich hatte während des Studiums zwangsläufig lange Zeit mit dem Thema zu tun, ich diskutiere darüber nur mehr in absoluten Ausnahmsfällen, man möge mir das nachsehen.
Wer sich über s.g. "Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch" informieren möchte, kann das z.B. bei der
ZEBET -Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch am BfR in DE oder beim
zet – Zentrum für Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen in AT.