Wenn irgendwo in AU oder der BRD
irgendein Hund
von irgendwelchen Menschen
aus irgendwelchen (Scheidung, Arbeitsplatzwechsel, Krankheit) Gründen
abgegeben werden muss, lässt mich das - trotz gelegentlicher emotionaler Posts etwa bei Fb - ziemlich kalt.
Betroffen werde ich allerdings regelmäßig, wenn ich etwa auf Tierheimseiten lese:
"Pudelchen, 12 Jahre, mit beginnender Sehschwäche, ansonsten aber noch altersgemäß gesund, sucht neues Plätzchen. Ihr Frauchen wurde pflegebedürftig und kann sich nicht mehr kümmern"........
Ein Gericht in Schweden hat nun das regelmäßige Ausführen eines Hundes bei Pflegefällen sozusagen zu einer Art Grundrecht erklärt und den Pflegedienst verpflichtet, dies auch an Wochenenden vorzunehmen.
Das finde ich nun richtig gut und hoffe, dass in der BRD eine ähnliche Regelung kommen wird.
http://www.krankenpflege.com/showpresse ... esseid=243