Osterfeuer-Asche tötet Hund

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Osterfeuer-Asche tötet Hund

Beitragvon chino » 01.05.2014, 08:24

Osterfeuer-Asche tötet Hund
Es ist eine Woche nach Ostern, als Dirk Lehmann (44) mit seinem geliebten Labrador Lenny (13) an der Asche des Osterfeuers im Ortskern von Escheburg in Schleswig-Holstein vorbeiläuft. Er lässt seinen treuen Begleiter frei herumlaufen, abseits der Straße, hier kann nichts passieren. Eine fatale Fehleinschätzung!

Lehmann ahnt nicht, dass das Innere des Haufens nach acht Tagen noch immer glühend heiß ist! Lenny wühlt mit der Schnauze die obere kalte Schicht auf – dann die Tragödie: Funken fliegen, die Glut brennt sich in Lennys Pfoten, er bricht zusammen, krümmt sich vor Schmerzen, jault laut auf!

„Plötzlich liegt er da wie ein Stück Fleisch auf dem Grill. Diesen Anblick werde ich nicht vergessen“, sagt Herrchen Lehmann. Der Krankenpfleger stürmt zu ihm, trägt ihn über die Glut – in Badeschlappen über die glimmende Asche.

Lenny kämpft, aber die Verbrennungen sind zu schwer! Der Tierarzt muss ihn einschläfern.
Kleines Dorf, großer Zusammenhalt: Im 3300-Seelen-Ort Escheburg stehen die Menschen nach dem Hundedrama der Familie bei.
Die Freiwillige Feuerwehr Escheburg löscht die Asche neben Sportplatz und Waldkindergarten sofort nach der Tragödie, damit nicht noch etwas passiert. Auch der Bürgermeister sagt Familie Lehmann seine Unterstützung zu. Jetzt muss Lehmann seiner Tochter (8) erklären, warum sie ihren geliebten Lenny nicht mehr kuscheln kann

Quelle
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Osterfeuer-Asche tötet Hund

Beitragvon THT » 01.05.2014, 13:11

Wahnsinn, zum Glück IST das Annähern an Feuerreste für unsere Hunde tabu, ich passe da immer auf. Der arme Hund. Gute Reise Lenny
Liebe Grüße
Manu mit den Langnäschen Luna und Stjerne
Bild
Benutzeravatar
THT
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 77
Registriert: 07.01.2014, 22:57
Wohnort: Eichsfeld/Südniedersachsen

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Kurzhaarcollie

Re: Osterfeuer-Asche tötet Hund

Beitragvon Getier » 01.05.2014, 22:15

Puh, armer Hund, armer Halter!
Mich wundert es sehr, dass ein Tier auf glühende Kohlen steigt und auch noch darin rumwühlt... man sollte meinen, sie hätten ein Gespür für die Gefahr. :?
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Osterfeuer-Asche tötet Hund

Beitragvon Dieter » 01.05.2014, 22:32

Getier hat geschrieben:Mich wundert es sehr, dass ein Tier auf glühende Kohlen steigt und auch noch darin rumwühlt...


Das wundert mich allerdings auch. Der Hund war aber schon sehr alt, jedenfalls für einen Labrador. Vielleicht war er schon ein bischen im Jenseits.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Osterfeuer-Asche tötet Hund

Beitragvon Treasure Bay » 02.05.2014, 07:09

Mal ganz ehrlich, warum lässt man einen Hund an solche Aschestellen ran? Auch wenn sie schon 8 Tage alt sind.

Meine dürfen es nicht, aber vielleicht bin ich da etwas zu krüsch.
Janett mit Benny, Dream of Golden Eddy und Tingledales Brittany ( Ylvi)
Benutzeravatar
Treasure Bay
Chefchaot
 
Beiträge: 92
Registriert: 28.05.2013, 13:45
Wohnort: Haffkrug

Hundehalter seit: 10. Nov 2006
Anzahl der Hunde: 3
Rassen: GR ( 9 und 5 Jahre alt, sowie 15 Monate)

Re: Osterfeuer-Asche tötet Hund

Beitragvon chino » 02.05.2014, 07:40

Verstehe ich auch nicht, aber ich bin in allen möglichen Dingen ein Schisser.
Meiner darf auch z.B. nicht auf ehemaligen Baustellen oder Abrissgeländen rumhampeln. Ich kenne aber genug Leute, die das völlig anders sehen. Wenn man nachfragt, kommt da meist was von "Ach, die Viecher haben viel bessere Instinkte als wir. Die wissen schon, wo man besser nicht hintritt.". Aus dem gleichen Grund lassen die Menschen wohl ihre Hunde auch aufs Eis ... :facepalm:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste