WE-Seminar über Hüte- und Herdenschutzhunde

Vorträge, Seminare und Workshops mit und ohne Hund

WE-Seminar über Hüte- und Herdenschutzhunde

Beitragvon chino » 05.01.2014, 12:12

Wochenend-Seminar mit Gerd Leder im März 2014: Border, Aussie & Co. – Alles rund um Hüte- und Herdenschutzhunde

Obwohl die Schäferei aus unserem Land nur noch selten zu finden ist, nimmt die Anzahl der Hütehunde stetig zu. Border Collies, Australian Shepherds, Bearded Collies, Cattle Dogs, altdeutsche Hütehunde und auch andere Vertreter dieser Hundetypen sind aus dem heutigen Straßenbild kaum noch wegzudenken. Ihnen wird ein Pack1sanftmütiger Charakter und eine starke Bindung an den Menschen sowie eine generell gute Ausbildbarkeit zugeschrieben.

Unter dem Sammelbegriff „Treib- und Hütehunde“ vereint die FCI all diese Rassen, obwohl sie sich im Charakter ebenso unterscheiden, wie in ihrem Aussehen und ihrer Arbeitsweise.

Immer häufiger tauchen in Deutschland ebenfalls Vertreter der sogenannten Herdenschutzhunde auf. Oft wird bei der Anschaffung ihr äußeres Erscheinungsbild hervorgehoben, welches an einen kuschligen Teddybären erinnert. Ihre ruhige und sanfte Art scheinen sie zum hervorragenden Familienhund zu qualifizieren. Dass sie laut der einschlägigen Literatur über keinerlei Jagdtrieb verfügen und ansonsten als sanftmütiger Beschützer beschrieben werden, verstärkt diesen Eindruck noch.

In diesen beiden Seminartagen nähern wir uns diesen Hunden über Ihre verschiedenen ursprünglichen Einsatzgebiete. Wir betrachten Schäferhunde, Border Collies, altdeutsche Hütehunde wie den Harzer Fuchs, Herdenschutzhunde und andere Rassen anhand mitgebrachter Videosequenzen bei ihrer Arbeit.

Ausgehend von diesen Beobachtungen widmen wir uns der Frage, ob wirklich jeder Hütehund für jede Art des Hundesports geeignet ist und worauf man sich einlässt, wenn man das Zusammenleben mit einem Herdenschutzhund beschließt. Eventuell daraus resultierende Probleme werden genauso erörtert, wie Beschäftigungs- und Auslastungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Termin: Samstag /Sonntag 22. / 23. März 2014

Tag 1: 10:00 – ca. 16:30 Uhr inkl. Pause
Tag 2: 10:00 – ca. 16:00 Uhr inkl. Pause

Ort: Trainingsgelände des SV-OG West, Am Mastberg, 31137 Hildesheim-Himmelsthür
Seminargebühr: 150,- Euro exklusive Verpflegung / Übernachtung

Quelle
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste