von Newi » 29.05.2013, 06:35
Leider kann ich den Link nicht öffnen.
Aber der Perro hat auch ein rassetypisches Merkmal: Die Zurückhaltung Fremden gegenüber
Weil der PDAE früher ein wertvoller Arbeitshund war, der oft eigenständig Haus, Hof, Fischerboote und Herden bewachte, wurde ihm eine gewisse Zurückhaltung angezüchtet.
Er lässt sich von Fremden nicht einfach anfassen oder gar fangen. Er weicht zurück oder verbellt, ohne dabei agressiv zu werden.
So wurde gewährleistet, dass er nicht gestohlen wurde.
Heute ist die Welpenschule mit dem PDAE ein Muss und man sollte ihm schon von Beginn an zeigen, dass Fremde nett sind.
Die Zurückhaltung bleibt meist in Maßen bestehen, aber ich selbst finde es nicht schlecht, dass jeder einfach an meinen Hunden herumgrapschen kann.
Meine Hunde entscheiden selbst, ob und wann sie angefast werden möchten. Oder sie lassen auf meinen Zuspruch hin dann auch zu.
Meist werden sie nach kurzer Kennenlernphase dann gern gestreichelt.
In der Welpenschule lernt eigentlich jeder Hundebesitzer, dass man fremden Hunden nicht einfach Leckerlis gibt.
Bei Hundeschulen, die mit PDAE schon Erfahrungen haben, darf meist jeder Hundebesitzer mal ein Leckerli in den Perro rein stecken.
Die Fraktion spanischer Wasserhunde grüßt alle Vierbeiner - auch die Wasserscheuen
Liebe Grüße,
Tina