Dazwischen gehen wenn andere Hunde spielen?

Caniden ticken anders als Primaten

Dazwischen gehen wenn andere Hunde spielen?

Beitragvon Isa » 22.05.2013, 09:50

Hallo,

seit einiger Zeit fällt mir verstärkt auf, dass Teddy ständig versucht spielende/tobende Hunde zu trennen.
Er geht dazwischen, bellt und hält auch mal einen anderen Hund fest. Er verträgt es z.B. gar nicht, wenn die anderen im Haus lautstark hin und her rennen ("Fangen" spielen) oder grummeln wenn sie toben.

Ich frage mich wieso er das macht? Ist es ihm unangenehm? Hat er Angst, dass einem was passiert? Ist er genervt?

Ich habe ja schon viel gelesen, darüber allerdings noch nichts...
LG von Isa mit Paco, Teddy, Keanu, Piri, Chica und Pflegi Idefix!

- Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. -
Antoine de Saint-Exupery
Benutzeravatar
Isa
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 41
Registriert: 18.05.2013, 17:16
Wohnort: Luxemburg

Hundehalter seit: 6. Dez 2004
Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Bologneser, Zwergpudel, Bichon-Mix, Ratonero-Mix, Chihuahua(?)-Pekinesen-Mix

Re: Dazwischen gehen wenn andere Hunde spielen?

Beitragvon Dieter » 22.05.2013, 12:13

Ist Teddy ein eher unsicherer Hund?
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Dazwischen gehen wenn andere Hunde spielen?

Beitragvon Isa » 22.05.2013, 12:35

Ja, ich würde ihn als unsicher bis ängstlich beschreiben - zumindest in sehr vielen Situationen.
LG von Isa mit Paco, Teddy, Keanu, Piri, Chica und Pflegi Idefix!

- Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. -
Antoine de Saint-Exupery
Benutzeravatar
Isa
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 41
Registriert: 18.05.2013, 17:16
Wohnort: Luxemburg

Hundehalter seit: 6. Dez 2004
Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Bologneser, Zwergpudel, Bichon-Mix, Ratonero-Mix, Chihuahua(?)-Pekinesen-Mix

Re: Dazwischen gehen wenn andere Hunde spielen?

Beitragvon Dieter » 22.05.2013, 13:14

Möglicherweise ist er in seiner ganzen Art auch eher introvertiert - und spielt auch nicht oder nur sehr wenig.
Er ist mit diesen Spielsituationen überfordert und zeigt eine Mischung aus Unsicherheit/Angst, Stress und "regeln wollen".
Sein Verhalten wird - denke ich - schlimmer, umso wilder andere Hunde spielen und toben und je mehr Hunde beteiligt sind.

Schwierig, dagegen was zu unternehmen.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Dazwischen gehen wenn andere Hunde spielen?

Beitragvon Xafira » 22.05.2013, 18:52

Hallo,

man könnte entweder an der Selbstsicherheit Teddys arbeiten oder ihn aus solchen Situationen rausrufen bzw. ihn gar nicht erst in die Lage kommen lassen, dass er meint, er müsste jetzt regulierend einschreiten. Oder man macht beides. :)
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Dazwischen gehen wenn andere Hunde spielen?

Beitragvon Isa » 22.05.2013, 19:00

Dieter, Teddy spielt - genau so wie die anderen - auch sehr sehr viel. Sei es mit mir oder mit den anderen Hunden ;)

Birgit, wie würdest du denn z.B. an der Selbstsicherheit arbeiten? Habe das schon mehrmals gehört, kann mir aber nicht ganz genau vorstellen, wie ich das tun könnte...
Dann habe ich jetzt bereits 2 Seiten gehört - einmal, ihn aus der Situation nehmen und einmal, ihn machen zu lassen :lol:
Was hälst du denn davon, wenn ich ihm quasi "helfe", also die Situation für ihn regele? Das wilde Spiel abbrechen?
LG von Isa mit Paco, Teddy, Keanu, Piri, Chica und Pflegi Idefix!

- Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. -
Antoine de Saint-Exupery
Benutzeravatar
Isa
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 41
Registriert: 18.05.2013, 17:16
Wohnort: Luxemburg

Hundehalter seit: 6. Dez 2004
Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Bologneser, Zwergpudel, Bichon-Mix, Ratonero-Mix, Chihuahua(?)-Pekinesen-Mix

Re: Dazwischen gehen wenn andere Hunde spielen?

Beitragvon MickyMausi » 22.05.2013, 19:11

Also ich kenn das von Micky, sie spielt gern mal, wenn aber andere zusammen spielen, würde sie das auflösen, dass kann sie irgendwie nicht leiden. Bei uns ist das so, dass Micky nur mit einem Hund frei laufen darf, rennen mehrere andere zusammen und spielen dann a, wird Micky angeleint, also aus der Situation genommen.
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Dazwischen gehen wenn andere Hunde spielen?

Beitragvon Xafira » 23.05.2013, 07:10

Hallo,

Isa, dazu müsstest du mir bitte kurz die Situationen schildern, in denen er ängstlich reagiert.

Du schreibst ja hier, dass es doch in vielen Situationen der Fall ist, dass er eher ängstlich ist:
Isa hat geschrieben:Ja, ich würde ihn als unsicher bis ängstlich beschreiben - zumindest in sehr vielen Situationen.


Wie ist er denn im Umgang mit anderen Hunden?
Reagiert er da auch eher ängstlich, oder macht er seinen Standpunkt schon mit Nachdruck klar?

Liebe Grüße
Birgit
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Dazwischen gehen wenn andere Hunde spielen?

Beitragvon Isa » 23.05.2013, 15:39

Hallo,

Teddy ist im großen und ganzen ängstlich - so hat er z.B. Angst vor Plastiktüten, einem Wäschekorb, den ich in`s Wohzimmer trage, dem flatternden Sonnenschirm auf dem Balkon, vor viel befahrenen Straßen usw.

Vor fremden Hunden hat er erstmal Angst und braucht einige Minuten, um sich davon zu überzeugen, dass sie ihm nichts tun.
Ansonsten - bei ihm bekannten Hunden - macht er seinen Standpunkt klar - wenn er nicht spielen möchte akzeptieren alle anderen das, wenn er sein Spielzeug nicht teilen möchte akzeptieren alle anderen das usw.

Ich hoffe es ist irgendwie verständlich und wir reden nicht aneinander vorbei...
Ich kann die Ängste von Teddy nicht wirklich verstehen, so hat er z.B. gar keine Angst bei Gewitter (er hat auch kein Problem damit, dann spazieren zu gehen) oder Feuerwerk an Silvester. Wenn ich aber dann den Kühlschrank oder eine Schublade öffne während er frisst, bekommt er Panik und frisst dann auch nicht weiter. :|
LG von Isa mit Paco, Teddy, Keanu, Piri, Chica und Pflegi Idefix!

- Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. -
Antoine de Saint-Exupery
Benutzeravatar
Isa
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 41
Registriert: 18.05.2013, 17:16
Wohnort: Luxemburg

Hundehalter seit: 6. Dez 2004
Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Bologneser, Zwergpudel, Bichon-Mix, Ratonero-Mix, Chihuahua(?)-Pekinesen-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste