Hachikos Angst - wie gehe ich damit um????

Caniden ticken anders als Primaten

Hachikos Angst - wie gehe ich damit um????

Beitragvon gabi » 18.06.2014, 06:53

Hachiko hat am Montag beim Deutschland-Spiel und der damit verbundenen Knallerei große Panik geschoben.

er hat meine gute alte Stereoanlage in Gefähr gebracht, ist in kleinste Ritzen gesprungen - ohne Rücksicht auf Verluste, er hat sich von uns nicht ablenken oder beruhigen lassen, hat sein heißgeliebtes Rinder-Knabberohr nicht angenommen, er ist immer nervöser geworden (er dreht ja sowieso schnell durch)

Ich hab ihn zwischendurch ins Bad geschickt, da ist er öfter mal zum runterkommen. Mein Sohn hat dann mal nach ihm geguckt, da lag er in der Dusche,total ruhig (da liegt er auch öfter mal ;-) )

Nun waren meine Männer der Meinung, wir könnten ihn in seiner Panik nicht allein lassen, wir müssten ihn beruhigen und trösten, bei ihm sein............. Ich war der Meinung, er beruhigt sich wenigstens etwas, rast nicht mehr durch die Gegend, liegt ruhig.......

Da die Knallerei ja vermutlich am Samstag weitergeht, überlege ich jetzt schon, wie ich´s richtig mache. Rescue-Tropfen wirken übrigens nicht.

Was meint ihr????
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: AW: Hachikos Angst - wie gehe ich damit um????

Beitragvon Shnarph » 18.06.2014, 07:35

Sepp dreht auch durch, wenn es knallt. Ihm hilft es dann, wenn er die körperliche Nähe zu einem von uns hat. Oder man ihn streichelt usw.
Ich würde es von dem Hund abhängig machen, wenn es Hachiko im Bad in der Dusche am besten geht, würde ich ihn auch dort lassen.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Antoine de Saint-Exupéry
Shnarph
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 229
Registriert: 14.08.2013, 10:01

Anzahl der Hunde: 4
Rassen: 2 Briard-Kuvasz-Mixe, 1 Bonsai-Herder-Verschnitt, 1 Rottweiler

Re: Hachikos Angst - wie gehe ich damit um????

Beitragvon Getier » 19.06.2014, 13:43

Mh, wenn er wirklich nur dann solche Probleme hat, würde ich darüber nachdenken, mal zu einem guten Tierheilpraktiker zu gehen. Vielleicht kann der dir eine "Wunderwaffe" zusammenstellen, die den Hund wenigstens etwas beruhigen; wann die Spiele sind, weiß man ja, weshalb das gut zu timen sein sollte.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron