Hallo,
Nina hat wieder mal einen Artikel geschrieben, den ich sehr treffend finde:
Hundeerziehung zwischen Wunsch und Wirklichkeit
LG
Andrea
Wie kann es passieren, dass Selbst- und Fremdwahrnehmung derart weit auseinander liegen?
Natürlich sollte man an Problemen auch arbeiten. Sie aber zu beseitigen ist nicht immer möglich. Sie händelbar zu machen, sollte eher die Devise sein.
Mein Hund zwang mich nun dazu mich mit ihm und seinem Wesen auseinanderzusetzen. Und jeder Hund der neu dazu kommt, bringt mich wieder an eine neue Grenze. Die zu erkennen, auszuloten, sich auszuprobieren und mit dem Hund schließlich zusammenzuwachsen, ist immer wieder eine großartige Erfahrung.
Es ist dabei immer wichtig seine eigenen Grenzen zu erkennen. Es ist KEIN Armutszeugnis, wenn man einen schlechten Tag hat und man dann gewissen Situationen aus dem Weg geht. Es ist kein Armutszeugnis, wenn der Hund sich mal daneben benimmt. Es ist ein Hund und kein Roboter – genauso wenig wie wir.
Getier hat geschrieben:Aber man hat ja auch "was geschafft", wenn man den einzigen treu-doofen Mali besitzt oder einen Jack Russell Terrier ohne Jagdtrieb. ..
Getier hat geschrieben:Bewegt man sich in Kreisen mit ähnlichen Hunden (Gebrauchshundeplatz, Retrievertreff, Teckelclub...), wissen die Leute oft um die Eigenheiten und Besonderheiten der jeweiligen Hunde - und es wird müde gelächelt, wenn ein "Frischling" dazu kommt und sich darüber beschwert, wie dickköpfig der Dackel ist oder wie nervig der Malinois. Warum genau dieses Selbstverständnis nicht in die Gesellschaft befördert wird?! Keine Ahnung.
Aber mit dem Verständnis hört es auch oft schon auf, wenn verschiedene "Spezies Hundehalter" aufeinander treffen.
Emma hat geschrieben:Informieren.... Das ist leider immer das was fehlt....
Aber man hat ja auch "was geschafft", wenn man den einzigen treu-doofen Mali besitzt oder einen Jack Russell Terrier ohne Jagdtrieb, einen Aussie als Therapiehund, etc. man fühlt sich stolz und kriegt zu hören, was für eine Leistung man erbracht hat und wird als Beispiel dafür genommen, dass es eben DOCH geht, wenn man nur weiß wie - alle anderen, mit Hunden die nicht "aus der Art geschlagen" sind, könnens halt einfach nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste