Inzucht - Frage

Caniden ticken anders als Primaten

Inzucht - Frage

Beitragvon becky11984 » 14.01.2014, 21:41

Hallo nochmal

Ich hoffe ihr habt Zeit da es etwas längeres ist...

Vorgeschichte:

Es geht um folgendes.
Mein Henry spielt sehr oft mit der Hunde Dame des Nachbarn immer mal wieder mit den versuchen sie zu besteigen.

Klar das wir alle aufpassen aber wie zu oft ist man dann doch abgelenkt (gerade dann wenn man in einem Gespräch vertieft ist)

Nun haben wir also mein Mann, ich und der Nachbar sich darüber unterhalten zum Thema was wäre wenn ?

Wir waren uns einig das mein Mann und ich im ernst Fall für Tierarzt Kosten der trächtigen und eventuelle Kosten der welpen aufkommen würden und auch bei der Vermittlung helfen würden.

Dann kam ich Auf die Idee im Fall der Fälle auch ein kleines auf zu nehmen...

So jetzt zur Frage:

Im Fall der Fälle hätte ich gerne ein Weibchen aber nun kam die Frage auf ob ich in diesem Fall eines der beiden kastrieren/sterilisieren muss wegen der inzucht oder ob das beim hund nicht so ist das er zu seiner eigenen Tochter in dem Fall sich hingezogen fühlt?


Vielen dank im Vorraus für eure Antwort...
becky11984
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.12.2013, 17:29


Re: Inzucht - Frage

Beitragvon Getier » 14.01.2014, 22:52

Ich halte Rüde und Hündin zusammen im Haus, aber niemals bin ich auf die Idee gekommen, dass da was beim spielen passiert. Weil:

1. Eine Hündin wird nur dann trächtig, wenn sie während der Läufigkeit - innerhalb der Stehtage - gedeckt wird! "Gefährlich" sind da vielleicht zwei bis vier Wochen im Jahr und in dieser Zeit solltest du mit deinem Rüden läufige Hündinnen weiträumig meiden!

2. Wird seine "Rammelei" eher Stress sein bzw. auf eine Übersprungshandlung hindeuten. Ich kenne keinen Rüden, der so blöd wäre, eine nicht läufige Hündin ernsthaft besteigen zu wollen - mal ausgenommen die, die "immer gut riechen". Das solltest du wirklich strikt unterbinden, einfach weil es auch "unhöflich" unter Hunden ist und Konfliktpotential mitbringt und sich Hunde (Rüden und Hündinnen!) gerne hineinsteigern.

3. Wenn solche Sachen noch nicht vollständig ausgemerzt sind, gehören immer 1 1/2 Augen zu den Hunden. "Zu tief ins Gespräch vertieft" hat es nicht zugeben. Wenn man unbedingt quatschen will: Hunde ranrufen, kurze Pause.

4. "Was wäre wenn" - dann ist es bereits zu spät! Den Wunsch, einen Welpen vom eigenen Hund zu haben, kann ich nachvollziehen - Boomi hat schon so einige Angebote bekommen und natürlich denkt man darüber nach - aber es schlicht weg naiv und dumm! Sollte es doch mal dazu kommen, warum auch immer -> ab zum Tierarzt, es gibt auch für Hunde sowas wie "die Pille danach".
Es ist schwer, für alle Welpen ein gutes Zuhause zu finden. Züchter haben es da schwer und Mischlinge nochmal mehr, wenn man sie nicht für'n Appel und 'n Ei verscherbelt.
Dazu alle Kosten. Angefangen bei speziellem Futter für die Hündin, über Wurfkiste, Welpenauslauf, Spielzeugs und Krams für die Sozialisation über Impfungen, Wurmkuren, Kosten für eine Notoperation, für tagelange Klinikaufenthalte, etc. pp. Nicht selten sind nicht alle Welpen gesund und müssen eingeschläfert werden oder bedürfen besonderer Pflege. Züchter geben ihre Hunde nicht umsonst für um die 1000€ ab. Pro Welpe!

Ausserdem: Kannst du es verantworten, wenn dein Henry oder die Hündin erbliche Defekte vererbt? HD, ED, Herzerkrankungen? Wirbelsäulenerkrankungen? Wenn die Hunde genetisch nicht zusammenpassen und entweder körperlich oder seelisch nicht belastbar oder "krank" sind?
Züchter kennen ihre Hunde, kennen die Zuchtlinie, wissen, wie sich wer vererbt und welche Auswirkungen es gibt. So sollte es zumindest sein.
Es gibt ganze Würfe, die Verhaltensauffällig sind - besonders ängstlich, wesenschwach und nervös, hibbelig, aggressiv, reizbar. Und es gibt Würfe, wo alle Welpen krank sind. Auch die Gefahr für die Mutterhündin ist nicht zu unterschätzen! Eine mir bekannte Züchterin hätte jetzt fast ihre Zuchthündin verloren, weil die Hündin die Welpen im Mutterleib abgestoßen hat und es nicht aufgefallen ist. Die Welpen sind in der Gebärmutter schon zersetzt worden und die Hündin musste Notoperiert werden. Keine schöne Sache.

5. Wenn man fähig ist, aufzupassen und die Hunde zu trennen, kann man auch Hündin und Rüden zusammen im Haushalt halten, ohne einen unfruchtbar zu machen. Wenn man dies nicht kann - bspw. weil man zu sehr in Gespräche vertieft ist ;) - sollte man einen der beiden kastrieren.
Inzucht ist in der Hundezucht gang und gebe, Rüden haben überhaupt kein Problem damit, ihre Töchter/Mütter/Schwestern zu decken.


Also: SCHLECHTE IDEE! Wenn du einen weiteren Hund haben möchtest, bleibt der Weg ins Tierheim oder Züchter deines Vertrauens.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Inzucht - Frage

Beitragvon chino » 14.01.2014, 23:15

Hallo,

Kias Antwort ist nichts mehr hinzuzufügen. :thumb:

Ach, und falls dein Nachbar glaubt, dass jede Hündin einmal in ihrem Leben werfen sollte, druck ihm doch einfach diesen Artikel aus:

Irrtümer d. Hundehaltung: Hündin soll 1x werfen

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Inzucht - Frage

Beitragvon Dieter » 15.01.2014, 02:22

Kia hat alles gesagt - besser kann ich´s auch nicht :thumb: .

Lediglich eine Ergänzung: Der Vater/Tochter-Welpe wäre die Folge einer Inzestverpaarung (Verwandte ersten Grades), also der "schärfsten" Form der Inzucht. Sowas kann man machen, keine Frage. Wenn

- die Ausgangslinien, deren Wesen und die gesundheitlichen Dispositionen über Generationen genau bekannt sind,

- höchst erfahrene Züchter nach entsprechender genetischer Beratung sowas vornehmen - und selbst da geht es häufig daneben,

- genaueste und wirklich valide Kenntnisse über Genetik, Erbgänge, Genotyp und Phänotyp etc. vorliegen und

- im übrigen die Produkte eher als "Zwischenstufe" zu einem ferner liegenden Zuchtziel angesehen werden.

Sowas ist nichts für Laien. Laien sollten garnicht vermehren, süss x süss gibt nicht automatisch supersüss.

Ich würde nicht mal eine Verpaarung Eures Rüden mit der Nachbarhündin zulassen. Wenn es dennoch "passieren" sollte könnt Ihr ja dem Nachbarn die Kosten der "Pille danach" bezahlen. Fertig.

Ich erinnere solch eine Inzestverpaarung vor Jahrzehnten aus meiner Schäferhundezeit. Da wollte einer den Super-Diensthund züchten. Mutter (starker Wehrtrieb) x Sohn (extremer Wehrtrieb) ergab Schäferhunde, die nur eines waren: harte, kalte Brecher.
Von denen wurde keiner älter als 3 Jahre, dann hatten sie entweder eine Kugel im Schädel oder kamen ziemlich leblos aus der TA-Praxis.

Bei Euch war doch was mit Kinderwunsch :) . Die zur Realisierung notwendigen Aktivitäten machen deutlich mehr Spass als abstruse Vermehrungsüberlegungen.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: AW: Inzucht - Frage

Beitragvon becky11984 » 17.01.2014, 13:22

Getier hat geschrieben:Inzucht ist in der Hundezucht gang und gebe, Rüden haben überhaupt kein Problem damit, ihre Töchter/Mütter/Schwestern zu decken.


Das wollte ich wissen.
Dankeschön :)
becky11984
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.12.2013, 17:29


Re: Inzucht - Frage

Beitragvon Getier » 17.01.2014, 13:26

Und der Rest interessiert nicht?
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Inzucht - Frage

Beitragvon becky11984 » 17.01.2014, 13:41

Doch schon es zeigt mir das wir inzukunft besser aufpassen müssen aber wie du selbst schon so gut erklärt hast können wir (mein Mann und ich) jetzt Recht wenig machen :(

Der Nachbar ist informiert worden jetzt ligt es an ihm wie er vor geht ob er nun zum TA geht um zumindest zu wissen was los ist und gegebenenfalls Handeln...

Danke nochmal :)
becky11984
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.12.2013, 17:29


Re: Inzucht - Frage

Beitragvon Getier » 17.01.2014, 13:44

Hä? Es ist bisher doch nichts passiert, denke ich?
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Inzucht - Frage

Beitragvon Monstie » 17.01.2014, 13:45

Heißt dass, dass die Hündin schon gedeckt wurde?
In der Läufigkeit?
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: AW: Inzucht - Frage

Beitragvon becky11984 » 17.01.2014, 13:53

Getier hat geschrieben:Hä? Es ist bisher doch nichts passiert, denke ich?


Das ist es ja was wir nicht wissen wir haben zwar aufgepasst so wie oben beschrieben und wir Haben ja nur eine was wäre wenn Theorie besprochen aber nach dem was zur Antwort kam, bin ich jetzt selbst verunsichert.

Deshalb hab ich ihm gesagt er soll Sicherheitshalber einen Tierarzt aufsuchen um auf Nummer sicher zu gehen das nichts ist.

Ich weiß ja auch nicht mit wievielen unkastrierten rüden das Mädchen tobt...
becky11984
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.12.2013, 17:29


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast