Rudelstellung nach Barbara Ertel

Caniden ticken anders als Primaten

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Emma » 14.07.2014, 19:55

Musst du aber schnell fotografieren. Xafira hat das Ding bestimmt schnell gegessen *hust* :D
Benutzeravatar
Emma
Flederstein
 
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2013, 08:36
Wohnort: Adenbüttel

Hundehalter seit: 23. Feb 2013
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Weißer Schweizer Schäfi - Einstein

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Newi » 14.07.2014, 20:21

Macht nichts, hab Sportprogramm.
Das gibt dann bestimmt eine schöne Bilderserie. :d
Die Fraktion spanischer Wasserhunde grüßt alle Vierbeiner - auch die Wasserscheuen

Liebe Grüße,
Tina
Benutzeravatar
Newi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2013, 08:00

Hundehalter seit: 2007
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Perro de Agua Espanol - spanischer Wasserhund

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Xafira » 14.07.2014, 22:30

Oh klasse -eine eigene Fotoserie - das hat nicht jeder! Danke, Tina! :<3: :happy3:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon chino » 19.08.2014, 19:26

Hallo,

Der Verständigungsschlüssel zur Rudelstellung

Wenngleich es um “vererbte Rudelstellungen” in letzter Zeit wieder stiller geworden ist, löst das Thema immer noch heftige Streitgespräche auf Hundehalterforen aus. Haben die Rudelstellungs-Anhänger recht, so werden alle Hunde falsch gehalten – außer natürlich ihre eigenen. Umgekehrt werfen Kritiker ihnen vor, ihre Hunde zu vernachlässigen, zu isolieren und ihnen ein entspanntes alltägliches Leben zu versagen.

Diese Sammlung von Beiträgen und Links, die ständig erweitert wird, soll alle Fakten über die Rudelstellungs-Lehre und ihre Verfechter zusammenfassen. Damit können sich Interessierte selbst ein Bild davon machen, ob vererbte Rudelstellungen tatsächlich existieren und was Hundehaltung nach dieser Lehre für die Hunde und ihre Halter bedeutet.

Haben Sie eigene – positive oder negative – Erfahrungen mit Rudelstellungen oder dem RS-Verein gemacht? Senden Sie Ihren Erfahrungsbericht an info@rudelstellungen-klargestellt.de. Wir sind an allen belegbaren, objektiven Informationen interessiert.


Rudelstellung klargestellt: Fakten, Hintergründe, Meinungen zur Lehre vererbter Rudelstellungen bei Hunden

- Interviews mit Günter Bloch, Prof. Dr. med. vet. Irene Sommerfeld-Stur, Dr. Udo Gansloßer, Thomas Riepe u.A.
- Berichte von Zeitzeugen, Erfahrungsberichte von Teilnehmern, Hintergründe

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste