Rudelstellung nach Barbara Ertel

Caniden ticken anders als Primaten

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Xafira » 12.03.2014, 05:24

Eigentlich müsste die "Gute" ja sich für das Fehlverhalten verantwortlich machen... Denn sie leitet und führt ihre Gruppe - aber... immer auf die Wehrlosen. Ich wünsche ihr einmal einen Hund, der sich das nicht gefallen lässt. :yes:

Das ständige Bellen des Leithundes zeigt übrigens schön, dass er mit dieser "Stellung" völlig überfordert ist - armer Hund. :(

So ganz eigentlich fällt das unter Tierquälerei - unter besonders subtile Tierquälerei auf psychischer Ebene...
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon chino » 23.03.2014, 11:33

Hallo,

ein Statement von Thomas Baumann zu diesem kolossalen Thema findet ihr im Anhang.

Sehr spannend auch der Aufruf zum fröhlichen Mischlings"züchten": CLICK

Für eine Langzeitdokumentation - Entwicklung eines Wurfes in den ersten 30 Tagen suchen wir zwei Hundehalter

mit

intakter MBH Hündin - Rasse unabhängig - mittelgroß
Voraussetzung: der Halter möchte von sich aus sowieso gerne diese Hündin decken lassen und er hat keine Einschränkungen was die Rasse des Deckrüden betrifft.

und

intaktem VLH Hund - Rasse unabhängig - mittelgroß
Voraussetzung: der Halter stimmt einem Deckakt zwischen seinem VLH Rüden mit der MBH Hündin zu.

Der Verein übernimmt die Kosten der tierärztlichen Voruntersuchung, dass beide Tiere keine gesundheitlichen Mängel aufweisen, die einer Verpaarung entgegenstehen würden und damit den Gesundheitszustand der Welpen beeinträchtigen würden sowie die Einschätzung der Elterntiere.

Bewerben können sich Hundehalter mit einem 3 minütigem Video ihrer Hunde, die eine Voreinschätzung ermöglichen. Dazu ist es notwendig die Hunde ohne jede Ansprache in der Natur beim Laufen aufzunehmen, der Halter sollte mit auf dem Video sein. Es können auch andere Hunde aus dem Hausbestand mit drauf sein. Es macht keinen Sinn von Hunden Videos aufzunehmen, die ausschließlich unter starker Konditionierung im Alltag geführt werden.


:headbang:

LG
Andrea
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Dieter » 23.03.2014, 15:27

Da ja eine erkleckliche Fangemeinde existiert, wird man sich vor Bewerbungen kaum retten können, fürchte ich.
Und da ja nur eine einzige Person hinreichend kompetent ist, die entsprechenden Einschätzungen vorzunehmen, ist das Ergebnis schon jetzt klar.
Und da dann die Hypothese durch eine "Langzeitstudie" abgesichert ist, wird die Fangemeinde noch größer.
Und der Rubel rollt mit affenartiger Geschwindigkeit.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Dieter » 23.03.2014, 15:45

Es gibt in diesem Genre sogar Aussenminister, Bundeskanzler und Bundespräsidenten :xlol:
Wie, glaubt Ihr nicht?
Also bitte :d

http://www.helgas-hundeteam.de/pdf/RS_Infoheft.pdf

Das ist sogar irgendwie wissenschaftlich. Mit Fußnotenapparat.
Und der MBH kann Burn-out bekommen (S. 13 unten, Rz. 34).
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon chino » 23.03.2014, 15:57

Mein Außenminister hat sicher auch bald Burnout ... :facepalm:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon angiem » 11.05.2014, 18:01

Darf man zu anderen Foren verlinken?
Da wäre ein kritischer Text zu den verstellten Rudelungen :xlol: und ich finde, den sollte man verbreiten, weil sich dieses Rudelstellungsgedöns nämlich ziemlich ausbreitet, was ich persönlich nicht förderlich fürs Hundewohl finde.
http://www.polar-chat.de/topic_106150.html
Benutzeravatar
angiem
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2014, 08:33

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Mixe

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Getier » 11.05.2014, 21:56

angiem hat geschrieben: weil sich dieses Rudelstellungsgedöns nämlich ziemlich ausbreitet, was ich persönlich nicht förderlich fürs Hundewohl finde.

Seh ich auch so und befinde, dass der Link in Ordnung geht. ;)

Mir ist mittlerweile schon eine Ertel-Anhängerin begegnet (mit fünf Hunden, glaub ich...) und mir wurde ganz wummerig, weil ich nicht wusste, ob ihr vorderer Wursthund uns anpöbeln wird oder nicht. *grml*

Hier ist auch noch ein Text dazu: http://strodtbeck.de/blog/node535e5fbe00211.html :giggle:
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon Newi » 12.05.2014, 06:02

Ich habe auch Kontakt zu einer Ertel-Befürworterin.
Anhängerin sag ich absichtlich nicht, weil sie zwar relativ überzeugt ist und auch Ertels Buch schlüssig findet, sich aber trotzdem die Option offenhält, belehrbar zu sein.

Natürlich passt die Beschreibung der Ertel perfekt auf die Umstände, weswegen sich die Befürworterin von ihrer einen Hündin trennen musste (es gab Krieg mit einer anderen Dame), bzw. der Grund des Krieges war plötzlich kristallklar.
Und wenn jemand so etwas hinter sich hat, ist er für jede "Erkenntnis" dankbar, warum das alles so gekommen ist.

Ein wenig Bauchschmerzen macht mir der Umstand, dass die Frau (Züchterin einer Terrierrasse) nun gern einen Welpen möchte und entsprechend Ertel sich darauf verlassen will, wie die Welpen nach der Geburt liegen....
Ich sehe das Problem auch darin, dass diese kriege nach meinen Erfahrungen nicht so häufig vorkommen, wie Frieden.
Wenn sich nun also jemand von einem Hund trennt, der eben die Unruhe und den Streit ins Rudel gebracht hat und sich irgendwann vielleicht ein neues Mitglied anschafft, klappt es dann womöglich super.
Alle schreien natürlich "Dank der Ertel", anstatt zu überlegen, dass eben nicht alle Hunde Rudelkompatibel sein müssen/wollen.
Daher bin ich froh über jeden Link und Erfahrungsbericht, der hier gepostet wird.
Die Fraktion spanischer Wasserhunde grüßt alle Vierbeiner - auch die Wasserscheuen

Liebe Grüße,
Tina
Benutzeravatar
Newi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2013, 08:00

Hundehalter seit: 2007
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Perro de Agua Espanol - spanischer Wasserhund

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon chino » 26.06.2014, 17:39

Hallo,
Newi hat geschrieben: ... Daher bin ich froh über jeden Link und Erfahrungsbericht, der hier gepostet wird.

Bittesehr: Maja Nowak und die vererbte Rudelstellung - Fatal für Hund und Mensch

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Rudelstellung nach Barbara Ertel

Beitragvon chino » 27.06.2014, 18:16

Hallo,

weil das Thema eigentlich nur mit Humor zu ertragen ist:

Bild

Quelle

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast