Intelligenz bei Hunden

Caniden ticken anders als Primaten

Re: Intelligenz bei Hunden

Beitragvon becky11984 » 19.12.2013, 20:23

Hallo Gabi meinst du jetzt das was ich geschrieben habe ?

Ja da meinte ich nur die Rasse selbst ;)

Das die Rasse dümmer sein soll als andere Rassen, kann ich mir nicht vorstellen...

Den z.b. Gibt es ja auch unter uns Menschen wenn ich jetzt mal so krass sagen darf (Rassen)

Der eine lernt schneller und der andere weniger schnell, der eine kanns will es aber nicht und der andere will aber kann nicht da ist es egal welche Rasse Bzw. Aus welchem Land der kommt.

Der Test wird normal bei Kindern gemacht mit Aufgaben die vom gleichen Alter bis zu einem höheren Alter zu lösen sind.. Ich denke mal das es bei Hunden nicht anders ist...

Man nehme mal den intelligentz Test der hamster mit dem Labyrinth... Es gibt auch unterschiedliche hamster Arten die Rede hier ist aber bin hamster allgemein.... Aber wenn man es genau wissen möchte kann man ja den Test machen mit der einen Rasse selbst so wie die eine Rasse mit einer anderen Rasse vergleichen... Aber ich kann euch sagen, das es egal ist was raus kommt den das Ergebnis kann bei einem anderen hund der selben Rasse ganz anders sein als bei dem wo der Test folgte.
becky11984
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.12.2013, 17:29


Re: Intelligenz bei Hunden

Beitragvon gabi » 19.12.2013, 20:31

Bei Kindern kenn ich das - aber irgendwie kann ich mir das bei Hunden nicht vorstellen.
Ich finde das sehr interessant
Am Besten kommst du her, und begutachtest mal meinen Hund, dann kannste mir sagen, ob er kann und nicht will oder ob er will und nicht kann :xlol:

Nein, aber jetzt im Ernst - sehr interessant. Hab ja bald Urlaub, muss ich mal googlen..............
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: Intelligenz bei Hunden

Beitragvon Getier » 19.12.2013, 20:39

Das Problem bei Hunden ist: Sie sind alle EXTREM unterschiedlich. Keine Hamsterart und kein Mensch, gleich von welchem Kontinent er kommt, unterscheidet sich im Vergleich zu seinen Artgenossen so stark!
Ein Border Collie mit einem Terrier oder Herdenschutzhund zu vergleichen, halte ich für quasi unmöglich... einfach, weil die Hunde andere "Intelligenz" zeigen. Es gibt so viele Fachidioten unter Hunden und für "sinnlose" Tests, sind viele auch einfach nicht zu begeistern.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: AW: Intelligenz bei Hunden

Beitragvon becky11984 » 19.12.2013, 20:42

Getier hat geschrieben:Das Problem bei Hunden ist: Sie sind alle EXTREM unterschiedlich. Keine Hamsterart und kein Mensch, gleich von welchem Kontinent er kommt, unterscheidet sich im Vergleich zu seinen Artgenossen so stark!
Ein Border Collie mit einem Terrier oder Herdenschutzhund zu vergleichen, halte ich für quasi unmöglich... einfach, weil die Hunde andere "Intelligenz" zeigen. Es gibt so viele Fachidioten unter Hunden und für "sinnlose" Tests, sind viele auch einfach nicht zu begeistern.


Genau darauf Wollte ich bei meinem letzen Beitrag raus.

Danke :)
becky11984
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.12.2013, 17:29


Re: Intelligenz bei Hunden

Beitragvon Xafira » 23.01.2014, 09:00

Das Problem liegt doch schon in der Aufzucht der Hunde - nein, eigentlich schon viel früher... Schon im Mutterleib wird den Hunden soviel für ihr späteres Leben mitgegeben - wie die Welpen später mal auf Stress reagieren werden, welche Ängste sie entwickeln könnten, etc.

Dann die Aufzucht - gerade bei Hunden bilden sich die Synapsen nicht ewig lang aus... heißt, die Bereiche im Gehirn, die nicht bereits beim Welpen angesprochen wurden, oder die später wieder vernachlässigt wurden, bilden sich nicht aus oder verkümmern wieder.

Wie soll man da dann einen Intelligenztest passend für alle Hunde kreieren? :think1:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste