Hirnforscher: Hunde sind glücklicher als Menschen

Caniden ticken anders als Primaten

Hirnforscher: Hunde sind glücklicher als Menschen

Beitragvon Xafira » 24.10.2013, 14:22

Berlin - Hunde sind nach Auffassung des renommierten Hirnforschers Christof Koch, der das Bewusstsein von Menschen und Tieren untersucht, glücklicher als Menschen. Hunde leben viel mehr im Hier und Jetzt, sagte er dem Zeit-Magazin.

Menschen fühlten sich besonders glücklich, wenn sie ganz ausgefüllt sind von Erfahrung, etwa beim Laufen oder Klettern. Ich frage mich manchmal, ob Hunde nicht ständig in diesem Flow-Zustand sind. Koch forscht am Allen Institute in Seattle und gesteht allen Säugetieren und sogar Regenwürmern ein gewisses Maß an Bewusstsein zu. Hunde könnten sich zwar selbst nicht als Persönlichkeit wahrnehmen, sehr wohl aber ihre Gefühle, erklärte Koch in einem Gespräch mit dem Wissenschaftsautor Stefan Klein.

Ich habe seit meiner Kindheit mit Hunden gelebt und kann Ihnen sagen, dass sie innere Zustände haben. Sie sind unverkennbar glücklich, traurig, neugierig oder ängstlich.


Hirnforscher: Hunde sind glücklicher als Menschen
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hirnforscher: Hunde sind glücklicher als Menschen

Beitragvon chino » 24.10.2013, 15:18

... Hunde könnten sich zwar selbst nicht als Persönlichkeit wahrnehmen, sehr wohl aber ihre Gefühle,..

Vielleicht kommen wir eines Tages dahinter, dass sie sich sehr wohl als Persönlichkeit wahrnehmen können ... wer weiß ...? :think3:

Auch die Ansicht, Hunde würden ausschließlich im "Hier und jetzt" leben, wird als allgemeingültig angesehen. Warum eigentlich?

Weil Hunde viel schlafen und in der restlichen Zeit total selbstvergessen und glücklich über die Wiese fetzen?
Klar, sie vermitteln nicht den Eindruck als ob sie sich stark den Kopf darüber zerbrechen würden, was gestern war oder was morgen sein könnte. Aber nur, weil wir ihnen bestimmte Dinge nicht nachweisen können, muss das ja noch nicht automatisch bedeuten, dass sie nicht existieren. Bis zum heutigen Tag kann auch niemand genau sagen, warum Katzen oder Hunde auf ein Erdbeben reagieren, bevor wir was davon mitkriegen.

Eichhörnchen legen Futtervorräte für den Winter an, Bären mampfen sich beizeiten eine entsprechende Speckschicht an - bedeutet das, dass die "klüger" sind als Hunde, weil sie vorausplanen (müssen)? Bedeutet es, dass sie weniger im "Hier und jetzt" leben als Hunde?

Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, daß jeder Tag seine eigene Plage hat. [Mt 6, 34]

Vielleicht machen Hunde sich mehr Gedanken als wir uns vorstellen können.
Vielleicht beneiden wir sie nur so glühend um diese Momente der Selbstvergessenheit, dass wir ihnen "Gedankenlosigkeit" unterstellen.

:think1:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hirnforscher: Hunde sind glücklicher als Menschen

Beitragvon Getier » 24.10.2013, 18:02

Klar, sind Hunde glücklicher. Die haben den ganzen Tag frei, können ausschlafen, keine Rechnungen bezahlen und brauchen nur niedlich schauen, damit sie den Bauch gekrault kriegen. ;)

Ich glaube nicht, dass Hunde wirklich an "Morgen" denken oder darüber philosophieren, was sie als nächstes anstellen...

Bei Hörnchen und Bären und so Viehzeug, ist es ja auch kein "Gedankengang", sondern eher eine Begleiterscheinung von Futterüberfluss/Instinkt.
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast