Hündinnen haben den Durchblick

Caniden ticken anders als Primaten

Hündinnen haben den Durchblick

Beitragvon chino » 04.09.2013, 19:04

Hündinnen haben den Durchblick
Unter Hunden scheint es wie auch unter Katzen oder Menschen einige Geschlechtsunterschiede zu geben – die Mädels sehen die Welt ein wenig anders als die Jungs. Genau genommen nehmen Rüden unlogische Veränderungen ihrer Umwelt als selbstverständlicher hin als ihre weiblichen Artgenossen.

Dies fand ein Forscherteam um Corsin A. Müller vom Clever Dog Lab der Universität Wien heraus, nachdem je 25 Hündinnen und Rüden in einem Verhaltensexperiment getestet wurden. Sie veröffentlichten ihre Ergebnisse in Biology Letters. Die Versuche waren eigentlich konzipiert, um die Wahrnehmung von Größenkonstanz zu untersuchen (die Fähigkeit zu erkennen, dass ein Objekt seine Größe nicht willkürlich verändern kann, wenn es einen Moment lang verschwindet), die geschlechtsspezifischen Unterschiede wurden erst nach der Auswertung der Ergebnisse sichtbar.
(...)
Im Gegensatz zum Wiener Forscherteam ist Stanley Coren, emeritierter Professor der University of British Columbia in Kanada, der Ansicht, dass solche Unterschiede evolutionären Ursprungs sind. Er vermutet, dass es für Hündinnen wichtiger ist, sich auf ihre optischen Eindrücke zu verlassen, etwa wenn sie einen Wurf Welpen beaufsichtigen. Rüden scheinen dagegen eher mit ihrem Geruchssinn zu arbeiten, sie werden daher auch häufiger als Hündinnen zur Spurensuche eingesetzt.

Corsin Müller empfiehlt allen Verhaltensforschern, bei ihren Untersuchungen auf ähnliche geschlechtsspezifische Unterschiede zu achten, statt alle Daten von beiden Geschlechtern für die Untersuchung zusammenzufassen. Hier scheinen sich noch einige Phänomene zu verbergen, die es zu entdecken gilt.

Zum Artikel
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hündinnen haben den Durchblick

Beitragvon Getier » 04.09.2013, 19:41

Juhu, endlich eine Studie zum Thema "Rüden und Hündinnen". Scheint ja doch was dran zu sein, dass Hündinnen sensibler sind als Rüden, auch wenn das gern bestritten wird.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hündinnen haben den Durchblick

Beitragvon Xafira » 09.09.2013, 11:55

Schwierig, schwierig...

Ich habe diese Studie ja in der WUFF gelesen - und auch, dass man dem Ganzen nicht zuviel Bedeutung beimessen kann - weil man davon ausgeht, dass dieses Verhalten keine besondere Funktion hat und halt einfach mit den Geschlechtshormonen zusammenhängt.

Ich bin niemand, der die Aussage: "Hündinnen sind sensibler als Rüden" blind glaubt, weil ich gesehen habe, wie schnell man einen selbstbewussten Hund kaputt machen kann und wie man kaputten Hunden wieder zu Selbstbewusstsein verhelfen kann. Auch gibt es Rassen, die sensibler auf Menschen und ihre Stimmungen reagieren und welche, denen der Mensch so ziemlich am Hintern vorbeigeht.
Vielleicht hängt diese Sensibilität auch nicht nur mit Rassen zusammen, sondern auch damit, wie der Hund aufwachsen konnte, wieviel Kontakt er zu Menschen hat/hatte, etc.

Es heißt ja auch, dass Männer jenes besser könnten und Frauen dieses besser - räumliche Wahrnehmungen, Orientierungssinn, und so - aber trifft das jetzt auf alle Frauen und Männer zu?

Es ist und bleibt schwierig. :oops:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hündinnen haben den Durchblick

Beitragvon Getier » 09.09.2013, 12:07

Mhm, grundsätzlich unterscheiden sich Hunderassen (und die Individuen, klar) natürlich stark, was das betrifft. Man müsste schon in etwa "gleiche" Hunde hernehmen (Rasse, Alter, Aufzucht, Funktion). :roll:
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast