Vermehrtes bellen

Caniden ticken anders als Primaten

Vermehrtes bellen

Beitragvon MickyMausi » 29.07.2014, 10:29

Ich habe ein Problem. Jetzt wird Micky langsam schrullig. Sie bellt mit Vorliebe nachts bei jedem Geräusch von draußen. Das weckt natürlich zum einen Mathilda Moritz und zum anderen uns und außerdem würde ich gerne umziehen, aber eine normale Wohnung kommt so nicht in Frage.

"Bellt der Hund viel" werde ich oft gefragt und inzwischen lüge ich ja quasi, wenn ich nein sage. Nachts ist ja noch schlimmer als tagsüber.

Ich weiß nicht, warum sie das seit einigen Monaten tut. Ganz schlimm ist es, wenn jemand schießt oder Feuerwerk gezündet wird. Dann knurrt und bellt sie und lässt sich kaum beruhigen.

Ich bin leicht verzweifelt
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Vermehrtes bellen

Beitragvon Getier » 29.07.2014, 12:22

Wo schläft sie denn nachts? Macht es einen Unterschied, ob sie im Wohnzimmer oder Kinderzimmer, etc. schläft? Hat sich sonst irgendwas verändert?

Macht sie das Theater auch, wenn du sie ansprichst und das Problem "erkennst" und für ungefährlich erklärst?

Meine Hunde finden es oft schon beruhigend, wenn ich ausm Fenster schaue und dann offensichtlich gelangweilt mit einem "alles gut" in den Sessel falle. :D
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Vermehrtes bellen

Beitragvon gabi » 29.07.2014, 17:25

Vielleicht hört sie nicht mehr so gut und kann die Geräusche nicht einordnen????
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: AW: Vermehrtes bellen

Beitragvon MickyMausi » 30.07.2014, 08:38

Sie macht das egal wo sie schläft. Fruher reichte ein einfaches "passt schon" inzwischen muss ich echt deutlich "halt die Klappe" sagen. Hören tut sie eigentlich noch sehr gut. Ein leises rascheln kann auch heute noch Futter bedeuten, da kommt sie sofort
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast