Aufreiten - Ursachen und Maßnahmen

Caniden ticken anders als Primaten

Aufreiten - Ursachen und Maßnahmen

Beitragvon chino » 09.03.2014, 11:43

Hallo,

zwei Artikel zum Thema:

Warum Hunde rammeln
und
Aufreiten bei Hunden – zulassen oder unterbinden?

Wie haltet ihr das bei euren Hunden?
Einfach machen lassen oder unterbinden? Nur unter bestimmten Voraussetzungen?
Was tut ihr, wenn ein anderer Hund sich eurem gegenüber so verhält?

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Aufreiten - Ursachen und Maßnahmen

Beitragvon Xafira » 10.03.2014, 09:59

Hallo,

ich habe hier gsd nicht einen Hund, der bei Stress oder als Übersprungshandlung aufreitet/aufsteigt.

Xafira und Energy wollten sich immer gegenseitig besteigen, wenn sie läufig waren.

Apollo und Amon reiten/steigen nur auf, wenn es darum geht, einen anderen Hund - bevorzugt Rüden - einzuordnen, ihm seine Grenzen aufzuzeigen, ihm zu imponieren oder ihm klar zu machen, wer hier das sagen hat.

Auf Pecco will Amon ständig aufreiten - allerdings sabbert Amon da auch schlimmer als bei einer läufigen Hündin - der kastrierte Pecco muss also wirklich gut riechen. :(

Ich unterbinde so ein Verhalten - gibts hier nicht - wie kommt der eine Hund hier dazu, sich das gefallen lassen zu müssen? Wenn einer meiner Rüden versucht auf einen fremden Hund aufzureiten, dann rufe ich ab oder unterbreche es mittels Abbruchsignal, wobei beide Rüden es vorher schön anzeigen, indem sie sich groß machen, steif werden, den Kopf erst auf die Schultern des anderen drücken und dann erst aufsteigen wollen. Man kann also wunderbar bereits vorher einschreiten und muss es gar nicht erst soweit kommen lassen. :yes:

Ich würde keinem anderen Hund raten, auf meine Hunde aufzureiten, das würden meine Hunde wohl schneller klären, als ich auch nur ein Wort sagen könnte. :sorry:
Ansonsten würde ich auch selbst den fremden Hund von meinem holen, wenn der Besitzer dazu nicht in der Lage ist - und zwar einfach, weil die Freiheit des anderen dort endet, wo die Freiheit meines Hundes beginnt und ich so ein Verhalten nicht toleriere.

Liebe Grüße
Birgit
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron