Verhalten abschauen

Caniden ticken anders als Primaten

Verhalten abschauen

Beitragvon Monstie » 07.01.2014, 08:54

Gerade ist mir etwas aufgefallen.

Diesel knabbert immer an ihren Vorderbeinchen. Seit ich sie habe. Aufgrund ihrer Vorgeschichte, und der Fußfehlstellung die sie davon behalten hat, dass ihre Krallen komplett rund waren, als ich sie bekam, wundert es mich nicht weiter, dass sie knabbert.
Schmerzen hat sie nicht, das hab ich damals alles testen lassen. Dieses knabbern wurde von ihr eben ritualisiert.

Jedenfalls beobachte ich mal wieder meine zwei Weiber, und Diesel knabbert wieder an ihren Beinchen herum.
Was macht die Motte Penny?
Schaut sich das an, und fängt plötzlich an an ihren Beinen zu knabbern. :?
Penny wurde aber dann untersagt, das weiter zu machen.
Das muss sie sich wirklich nicht abschauen.
Jetzt liegt sie mit Bein im Maul da...
Bild


Penny hat sich schon einiges abgeschaut. Sie hatte z. B. nie interesse daran zu buddeln. Bis sie das von einem Schäferhund aus dem Dorf gesehen hat, da hatte sie plötzlich die gloreiche Idee, dass selbst mal auszuprobieren. Zum Glück hatte sie diese Phase dann nur 2 Wochen.
(Übrigens hat mir das Frauchen vom Schäfer erzählt, dass er das von einem anderen Hund abgeschaut hat.)

Wie ist das bei euren Hunden?
Haben die sich auch Verhalten abgeschaut, von euch, oder anderen Hunden?
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Verhalten abschauen

Beitragvon Getier » 07.01.2014, 09:38

Nur kurz vom Handy: Es gehört zum normalen Komfortverhalten, dass Hunde an ihren Beinen, Pfoten, Krallen lecken und knabbern. Wenn es nicht zwanghaft ist, braucht man sich da keine Sorgen zu machen... das tut jeder Hund, in einem gewissen Rahmen. :)

Zum Rest später.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Verhalten abschauen

Beitragvon Monstie » 07.01.2014, 09:47

Das lecken ja, aber Diesel übertreibt es schon enorm.
Schau mal:
Bild
Das Fell ist schon gar nicht mehr dicht...

Penny machte das vorher nie. Dass sie sich die Beine geleckt hat schon. Aber dieses knabbern nicht.
Dieses ratsch-ratsch-ratsch ;)
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Verhalten abschauen

Beitragvon chino » 07.01.2014, 17:38

Hallo,

"Schlechte Beispiele verderben gute Sitten." ;)
Und natürlich haben Hunde eine komplett konträre Auffassung davon, was als schlechtes Beispiel anzusehen ist ...

"Was machst Du da?" - Hunde lernen auch durch Nachahmung
Soziales Lernen, verschiedene Formen der Nachahmung

Hunde imitieren wie Kleinkinder

Eine der Möglichkeiten, mit dem Hund zu arbeiten, basiert auf diesen Prinzipien und nennt sich Do as I do .

Hast du schon mal daran gedacht, Diesel die Knabberei mit einem Bitterspray zu verleiden und ihr zusätzlich vielleicht immer dann, wenn man ihr ansieht, dass sie jetzt gern da rumschlecken und -nagen würde, Kauzeug (unter Aufsicht, wir kennen sie ja ...) anzubieten?

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Verhalten abschauen

Beitragvon Getier » 07.01.2014, 18:02

Dieses "Do as I do" finde ich spannend, hab schon einiges davon gehört, aber noch niemanden getroffen, der damit auch nur ansatzweise Erfolge erzielen konnte. Ich habs mal mit Boomi ausprobiert (Ball in den Eimer schmeißen), aber der wusste überhaupt nicht, was ich von ihm wollte.

Sonst... Verhalten abschauen. JA, kenn ich! :d
ESsi hat ein paar "Besonderheiten" mitgebracht, die Boomer sich abgeschaut hat. Der kann jetzt auch wie ein gestörter den Kopf in den Nacken legen und in der Luft rumschnappen, der weiß jetzt, wie man klaut (er hat vorher niemals nie was geklaut!), der kann jetzt auf die Fensterbank klettern und dreht bei PET-Flaschen total durch. :giggle:

ESsi hat es am Anfang Sicherheit gegeben, mit Boomi zusammen an der Hauptstraße lang zu gehen - den juckt das nämlich überhaupt nicht und sie hat sich bestimmt ein bisschen davon "abgeschaut", wenn man so will. Außerdem hat sie mit ca. 9 Monaten oder so bemerkt, dass Boomi hinter der Couch her laufen kann. Hat es dann auch versucht. Na ja... seit dem steht unsere Couch ein Stück von der Wand entfernt, damit sie nicht hängen bleibt. :d
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Verhalten abschauen

Beitragvon Monstie » 07.01.2014, 18:16

Hab ich Andrea, es ist auch im Vergleich zum Anfang viel weniger geworden.
Als ich sie bekam, hatte sie fast gar keine Haare mehr an den Beinchen.
Das ist ein riiiiießen Fortschritt.
Aber ganz bekomme ich es nicht weg.
Manchmal macht sie es Tage nicht (in denen ich es sehe) und dann wieder tagelang hintereinander.

Ich will nur nicht, dass Penny sich auch so ihre "Frisur" verdirbt. ;)

Das "Do as I do" finde ich auch interessant. Mal schauen, ob Penny allgemein ein "Nachmacher" ist :-)
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Verhalten abschauen

Beitragvon chino » 16.01.2014, 08:30

Hallo,

Do as I Do - erster Trainingsschritt

Ein kurzes Video darüber, wie man solche Übungen aufbaut.

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Verhalten abschauen

Beitragvon chino » 29.01.2014, 12:41

Hallo,

Soziales Lernen versus Clicker-Training! Was ist effektiver?
Sollten alte Hundetrainer neue Tricks lernen? Die Effizienz der „Do as I do“- und der Shaping-/Clicker-Methode im Hundetraining


Obwohl nachgewiesen ist, dass Hunde gut darin sind, sich Informationen vom Menschen durch soziales Lernen zu beschaffen und sie die Handlungen eines menschlichen Demonstrators kopieren können, verlassen sich formale Hundetrainingsmethoden traditionell nur auf individuelles Lernen (operante und klassische Konditionierung). Wir verglichen die Effizienz der „Do as I do“-Methode (Topal et al, 2006), die auf sozialem Lernen beruht, mit der einer Trainingsmethode, die auf individuellem Lernen beruht (Shaping / Clicker-Training - Skinner, 1951), um Hunden drei verschiedene objektbezogene Aktionen beizubringen. Um die Vergleichbarkeit der vorhergehenden Ausbildungserfahrungen der Teilnehmer zu gewährleisten, testeten wir erfahrene Hund-Halter-Teams, die vorher ein Zertifikat für eine der beiden Trainingsmethoden hatten. (Do as I do oder Shaping / Clicker-Training).

Sie wurden beim Training drei verschiedener neuer Aktionen - einfache, komplexe und Sequenzen von zwei Aktionen - in drei getrennten Sitzungen, mit der Trainingsmethode für die sie zertifiziert waren, getestet. In jedem Fall hatten die Halter 15 Minuten Zeit, die Hunde in der vorher festgelegten Aktion zu trainieren. Wir verwendeten den Zeitraum bis zum ersten Auftreten [des Verhaltens] und die Anzahl der Teams, die innerhalb von 15 Minuten erfolgreich waren, als Maßstab für den Trainingserfolg.

Während wir bei einfachen Aktionen keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Trainingsmethoden fanden, haben wir festgestellt, dass bei komplexen Aktionen und Sequenzen von zwei Aktionen, die Teilnehmer mit der Do-as-I-Do-Methode, besser abschnitten, als jene, die Shaping / Clicker-Training einsetzten.

Diese Studie ist die erste, die eine Trainingsmethode, basierend auf dem Do-as-I-do-Protokoll formalisiert und um ihre Effizienz zu prüfen, mit der Shaping/Clicker-Trainingsmethode vergleicht. Wir erkennen an, dass viele Faktoren den Erfolg von unterschiedlichen Trainings-Paradigmen beeinflussen können. Trotzdem liefern die Ergebnisse neue Erkenntnisse für die in der Praxis eingesetzten Hundetrainingstechniken, weil sie zeigen, wie nützlich soziales Lernen, als Ergänzung zu den verbreiteten Methoden ist, die sich auf individuelles assoziatives Lernen beschränken.

Quelle

Should old dog trainers learn new tricks? The efficiency of the Do as I do method and shaping/clicker training method to train dogs; Claudia Fugazza, Ádám Miklósi

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Verhalten abschauen

Beitragvon chino » 17.02.2014, 23:58

Soziales Lernen - Do as I do - mit gesteigertem Schwierigkeitsgrad: (1) mit Verzögerung (d.h. zwischen Demonstration des Verhaltens und dem Nachmachen liegen einige Minuten, in denen der Hund etwas anders tut) und (2) der Hund wird er von einer anderen Person als dem Demonstrator aufgefordert, das imitierte Verhalten zu zeigen.

Quelle

Video: Deferred imitation and declarative memory in dogs; Fugazza, C., Miklosi, A.
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast