Behavior Adjustment Training BAT

Caniden ticken anders als Primaten

Behavior Adjustment Training BAT

Beitragvon chino » 29.01.2014, 18:50

Behavior Adjustment Training (BAT)
Informationsblatt* © 2011 Grisha Stewart, MA, CPDT-KA
http://FunctionalRewards.com

BAT reduziert Reaktivität, indem es Hunden sozial akzeptable Wege lehrt, ihre Bedürfnisse mitzuteilen.
BAT Takes a Functional Approach

Wenn der Hund Problemverhalten zeigt, dann tut er das üblicherweise, weil ein Ereignis in seiner Umwelt (Umweltsignal) auslöst, dass der Hund etwas will oder braucht. Die Befriedigung des Bedürfnisses, das durch das Umweltsignal ausgelöst wurde, heißtfunktionale Belohnung. Es gilt also:
Umweltsignal --> Verhalten --> funktionaler Verstärker
Bsp.: Der funktionale Verstärker für Suchen und Ergattern eines Steaks ist das Fressen des Steaks. Der funktionale Verstärker für das Erblicken eines Eichhörnchens ist die Annäherung / das Vergnügen des Jagens des Eichhörnchens.

Um den funktionalen Verstärker eines Probelmverhaltens ausfindig zu machen, sehen Sie sich die Konsequenz des Verhaltens Ihres Hundes an: Was hat der Hund davon, dass er das Verhalten zeigt?
Bsp.: Wenn Hunde bellen, nach vorn springen oder knurren, erreichen sie damit häufig eine Distanzvergrößerung zum Verhaltensauslöser (entweder weicht der Auslöser aus Angst zurück oder dem Hund wird daraufhin erlaubt sich zu entfernen). Also benutzen wir diese Distanzvergrößerung zum Verhaltensauslöser als funktionalen Verstärker: Wir gehen mit dem Hund zur Belohnung weg von dem, was den Hund beunruhigt...


Zum vollständigen Artikel mit einigen Darstellungen und Übungsbeispielen geht es HIER
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Behavior Adjustment Training BAT

Beitragvon Xafira » 30.01.2014, 03:48

Eigentlich wendet BAT fast jeder Hundehalter an - meist unbewusst - es hat jetzt nur einen "neuen" Namen erhalten.

Ich finde die Arbeit auf dieser "Schiene" sehr interessant, dass Problem ist allerdings, dass man gerade im Alltag unangenehme oder problematische Begegnungen nicht so einfach vorhersagen oder handhaben kann. Die Chance, dass der Hund in unerwünschtes Verhalten fällt, ist also doch immer recht groß. :oops:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste