Bindung statt Belohnung?

Caniden ticken anders als Primaten

Bindung statt Belohnung?

Beitragvon chino » 03.11.2013, 11:55

Hallo,

ein kurzer, aber prägnanter Artikel über einen Klassiker aus dem Reich der Mythen. ;)

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Bindung statt Belohnung?

Beitragvon Getier » 05.11.2013, 14:13

Jaja, ein schönes Thema ...
Es ist immer noch weit verbreitet, dass "eine gute Bindung" etwas mit Gehorsam zu tun hat. Das ist meiner Meinung nach nur sehr bedingt so.

Ich kann knuddeln so viel ich will, das interessiert einen Jagdhund, voll mit Adrenalin, überhaupt nicht. :sorry:

Schön, dass damit aufgeräumt wird ... hoffentlich spricht sich das rum.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Bindung statt Belohnung?

Beitragvon Emma » 05.11.2013, 15:45

Ich musste ja schon schmunzeln beim Lesen :d

Bindung hin oder her... Ich gebe Kia Recht. Hund im Jadgmodus lässt es nicht sein, weil er dich lieb hat....
Benutzeravatar
Emma
Flederstein
 
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2013, 08:36
Wohnort: Adenbüttel

Hundehalter seit: 23. Feb 2013
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Weißer Schweizer Schäfi - Einstein

Re: Bindung statt Belohnung?

Beitragvon Xafira » 05.11.2013, 17:21

Ihr seht das falsch!

Natürlich kann ein Hund im Jagdmodus es nicht sein lassen, wenn er seinen Besitzer liebt - er MUSS doch fürs Abendessen sorgen! :d

Stimmt, Bindung ist nicht gleich Gehorsam und Gehorsam ist nicht gleich Bindung. Aber das Training zum Gehorsam (das gemeinsame Tun also) kann die Bindung stärken, meiner Meinung nach. :)
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: AW: Bindung statt Belohnung?

Beitragvon Wolfskralle » 05.11.2013, 22:44

"scheißwurscht" :-D

Was ich allerdings finde: Bindung (hatten wir nun die genaue Bedeutung geklärt) hilft, neben der Motivation, den Hund gehorsam zu bekommen.

Zu der Hündin meines Chefs z.b. habe ich überhaupt keine Bindung - nicht mal einen minimalen Bezug, trotz täglicher Gassirunden - und dementsprechend hört die auch auf mich - nämlich gar nicht.
"Ignoranz hab ich von meinem Hund gelernt".
Benutzeravatar
Wolfskralle
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.07.2013, 00:47

Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Beauceron

Re: Bindung statt Belohnung?

Beitragvon jule » 06.11.2013, 10:39

Ich denke schon auch dass eine gesunde Bindung äuserst hilfreich ist bei der "Erziehung" eines Hundes aber nicht gleichzusetzen ist mit Gehorsam.

Ich behaupte dass ich eine sehr gute Bindung zu den Buddys habe bzw. sie zu mir aber sie sind und bleiben Vollblutjäger.
Wenn ein Hase 2m vor uns hoch springt und im vollen Gallopp davon fetzt kann ich auch ne Fleischwurst werfen und es ist ihnen "scheisswurscht" :d
Aber die Bindung hilft mit ihnen Impulskontrolle zu lernen und so das Jagen "einzuschränken".

Und die Menschen die sagen dass man keine gute Bindung hat weil der Hund lieber seinem Instinkt folgt der hat meiner Meinung anch keinerlei Erfahrung mit einem jagdttriebigen Hund.
Ich bin für Walldorfhundeschulen ^^
Benutzeravatar
jule
Antiautoritaerschnalle
 
Beiträge: 97
Registriert: 22.05.2013, 08:44
Wohnort: Hassenroth/Odenwald

Hundehalter seit: 24. Aug 2010
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Jagdhundmix, Collie-Dobi-Schäfimix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast