Familienanschluss für Labor-Hunde in Neustadt

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Familienanschluss für Labor-Hunde in Neustadt

Beitragvon Xafira » 26.09.2013, 12:05

Neustädter Familie nimmt Beagle auf, die aus Versuchslaboren stammen, und sucht neue Halter, Pflegestellen und Paten, die den Hunden viel Liebe und Aufmerksamkeit schenken können.
Neustadt. "Hunde, die aus Laboren übernommen werden, brauchen vor allem Liebe und Geduld, sagt Stephan Bode aus Neustadt und sucht für den Verein Laborbeaglehilfe Unterstützer und Paten in der Region.

Im vergangenen Jahr hatte das Neustädter Paar, Birgit und Stephan Bode, den ersten Beagle vom Verein Laborbeaglehilfe aufgenommen. Inzwischen waren fünf weitere Beagle als Pflegehunde für kurze Zeit bei ihnen, und einer, nämlich die sechs Jahre alte "Brownie", bleibt als Dauerpflegehund in Molbitz.

"Beagle sind vom Wesen her besonders lieb und gelehrig, deshalb eignen sie sich leider so gut als Versuchstiere", weiß Ehefrau Birgit Bode, die selbst ganz vernarrt in die niedlichen schwarz-weiß-braunen Hunde mit den großen Augen ist. Beagles lernen aber auch besonders schnell, haben die Neustädter festgestellt. Mehrfach hatten sie Laborhunde aufgenommen, die binnen weniger Tage stubenrein wurden und einfache Kommandos wie "Sitz!", "Platz!" oder auch eine Rolle seitwärts beherrschten. "Die sind einfach mega-schlau", ist sich die Familie sicher.

Die Beagle, die in den Laboren aufwachsen, haben nie eine natürliche Umgebung kennengelernt, sind nie auf Gras oder Sand gelaufen, geschweige denn durch Schnee. Alles ist für sie neu. Meist reagieren sie lange ängstlich auf bestimmte Geräusche wie das Knallen von Türen. Auch bei Hündin "Merle" war das so, die seit gut einem Jahr ein tolles Leben bei ihrer neuen Familie in Neustadt führen kann und sich von Anfang an bestens mit der gleichaltrigen Hündin "Kira" verstand, die Bodes zuvor ebenfalls aus schlechten Verhältnissen übernommen hatten...


Familienanschluss für Labor-Hunde in Neustadt
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Familienanschluss für Labor-Hunde in Neustadt

Beitragvon chino » 26.09.2013, 14:56

Schönes Projekt! :thumb:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Familienanschluss für Labor-Hunde in Neustadt

Beitragvon gabi » 26.09.2013, 16:57

Ich kenne eine Familie, die schon vor 2 Jahren so einen Laborhund aufgenommen hat, als Zweithund. Die haben gesagt, sie hätten noch nie so einen lieben Hund gehabt, der wäre so "dankbar" und soooooooo lieb - naja, ob das so stimmt, ob sie nur Glück gehabt haben oder ob diese Hunde tatsächlich so etwas wie Dankbarkeit empfinden können, weiß ich nicht.
Diese Familie ist jedenfalls super glücklich mit ihrem Hund ;)
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: Familienanschluss für Labor-Hunde in Neustadt

Beitragvon Getier » 26.09.2013, 18:35

Ich finde es auch schön, dass wenigstens ein paar Hunde aus den Laboren - die ja auch irgendwie ihren Dienst für den Menschen geleistet haben - noch ein schönes Leben gegönnt wird. Dass das nicht immer einfach ist, glaube ich sofort ...
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron