Hund verursacht Verkehrsunfall

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Hund verursacht Verkehrsunfall

Beitragvon chino » 11.09.2013, 05:23

POL-HL: OH - L 184 - Ahrensbök
Hund auf Fahrbahn- zwei Motorradfahrer gestürzt

Lübeck (ots) - Am Sonntagmittag, 08.09.2013, kam es auf der L 184 zwischen Ahrensbök und Curau zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Motorradfahrer stürzten.

Ein Ehepaar aus Bad Schwartau (beide 59 J.) war mit seinen Suzuki-Krädern auf der L 184 Richtung Curau gefahren, als auf Höhe der Abfahrt Dunkelsdorf plötzlich ein Hund auf der Fahrbahn lief. Der Kradfahrer versuchte noch dem Tier auszuweichen, dabei kam es aber zu einer Berührung mit dem Motorrad seiner Frau. Beide stürzten, wobei die Frau mit ihrer Maschine auch noch in einen entgegen kommenden Seat Ibiza rutschte. Die 59-Jährige wurde dabei verletzt und wurde mit einem Rettungswagen in die Sana-Klinik Lübeck gebracht. Genauere Angaben über die Schwere der Verletzungen liegen nicht vor. Lebensgefahr soll aber nicht bestehen. Ihr Ehemann wurde nur leicht verletzt, musste aber nicht in ein Krankenhaus gefahren werden. Der 73-jährige Fahrer des Seats wurde nicht verletzt, dafür entstand an seinem Pkw ein erheblicher Sachschaden. Hier könnte wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein.

Der Hund, ein Border Collie, lief nach dem Unfall weg. Wenig später meldete sich eine Frau aus Dunkelsdorf. Ihr war der unverletzte Hund zugelaufen, den sie nun den Polizeibeamten übergab. Noch am Nachmittag konnte der Hundehalter ermittelt werden, so dass ihm sein Tier übergeben werden konnte.

Da zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz waren, musste die komplette Fahrbahn kurzzeitig gesperrt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bergungs- und Aufräumarbeiten konnte der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeifließen.

Quelle
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hund verursacht Verkehrsunfall

Beitragvon Xafira » 14.09.2013, 22:50

Wie schlimm, aber ich glaube, man weicht automatisch aus...

Mir haben schon zig Leute gesagt - nicht ausweichen. Ja, wenn das so einfach wäre - in dem kurzen Moment überlegt man nicht sondern handelt einfach nur.

Hat die Frau jetzt eigentlich die Kosten zu tragen - also Rettung, Polizei, Schmerzensgeld, etc. oder übernimmt das die Haftpflicht des Hundes, obwohl er allein unterwegs war?
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste