Mischlingshunde - keine Hunde zweiter Klasse

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Mischlingshunde - keine Hunde zweiter Klasse

Beitragvon Xafira » 23.07.2013, 13:59

Nachdem in einigen Städten und Bundesländern die Maulkorbpflicht eingeführt wurde, waren Übergriffe von Hunden auf Menschen rückläufig.

Diese Aussage lässt sich leider nicht belegen, denn bundesweite Zahlen und Statistiken gibt es aufgrund der vielen unterschiedlichen Regulierungen und Gesetze in den einzelnen Bundesländern nicht. Nachdem man nicht genau belegen kann, ob die Übergriffe durch sogenannte „Listenhunde“ zurückgingen, stürzen sich die Medien jetzt auf die Mischlingshunde. Angeblich stellen diese ein ebenso großes Risiko dar wie die bekannten „Listenhunde“ bzw. sogar ein noch größeres Riskio, weil der Halter nicht mit Sicherheit sagen könne, welch gefährlicher Hund in seinem Vierbeiner steckt.


Mischlingshunde - keine Hunde zweiter Klasse
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Mischlingshunde - keine Hunde zweiter Klasse

Beitragvon MickyMausi » 23.07.2013, 15:50

Ich warte ja immer noch auf die Landeshamsterverordnung, meine Hamster waren immer bissig :d
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Mischlingshunde - keine Hunde zweiter Klasse

Beitragvon Xafira » 23.07.2013, 15:59

Kathy, diesen Vorschlag solltest du mal den Politikern unterbreiten. :d

Maulkorbpflicht für Hamster!
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Mischlingshunde - keine Hunde zweiter Klasse

Beitragvon Dieter » 23.07.2013, 16:32

Zum Glück habe ich noch nichts darüber gelsen, dass sich die Medien jetzt auf Mischlinge stürzen.
Allerdings: Mischlinge von/mit Listenhunden sind bereits jetzt in alle Gefahrhundegesetzen bzw. -verordnungen der Länder erfasst und geregelt und sie unterfallen den jeweiligen Beschränkungen für Listenhunde.
Allerdings müsste die Behörde beweisen, dass in dem individuellen Hund ein "Anteil" Listenhund steckt was aufgrund der bloßen Optik - "der sieht irgendwie aus wie ein Kampfhund" - nun mal nicht möglich ist.
Ich kenne z.B. einen Hund, der sieht in der Tat so aus wie ein "Kampfhund", ist aber eine schlichte Mischung aus Boxer und Labrador.
Es sei denn, man ist in Dänemark, dann reicht zunächst die Ansicht irgendeines Polizeibeamten und der Hund wird erstmal beschlagnahmt.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste