Initiative Zukunft Heimtier

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Initiative Zukunft Heimtier

Beitragvon chino » 06.07.2013, 08:05

Gründung der Initiative Zukunft Heimtier - Mars will die Zukunft mit Tieren gestalten
Die Mars Heimtier-Studie 2013 war der Auftakt. Jetzt verstärkt Mars Petcare sein Engagement für die Wertschätzung der Leistungen von Tieren und gründet die Initiative Zukunft Heimtier. Ihr Ziel ist, mit tierischem Einsatz Lösungsansätze für drängende gesellschaftliche Probleme zu entwickeln.

Hunde und Katzen, aber auch Kleintiere, Fische und Vögel können bei artgerechter Haltung eine wohltuende Wirkung auf Menschen haben: Sie fördern Selbstbewusstsein und Stressabbau, erhöhen Kontaktbereitschaft und Konzentration, verbessern Lernfähigkeit und Laune. Diese wissenschaftlich belegten Effekte sind dafür ausschlaggebend, dass Tiere sich in weiten Kreisen als Co-Therapeuten, Co-Pädagogen und Gesellschafter etablieren konnten, wie die Mars Heimtier-Studie 2013 erstmals umfassend darstellt.

Die Erkenntnisse der Studie sind die Grundlage für alle Aktivitäten der neu gegründeten Initiative Zukunft Heimtier. „Mit der Initiative bieten wir eine Plattform für alle, die ebenso wie wir von der positiven Wirkung von Heimtieren überzeugt sind und sich gemeinsam mit uns engagieren wollen“, sagt Rolf Zepp, Unternehmenssprecher von Mars Petcare Deutschland. „Unser Ziel ist, durch den Einsatz von Tieren Lösungsansätze für drängende gesellschaftliche Probleme wie den demografischen Wandel, den Bildungsmangel oder die Verstädterung zu finden.“

Zu diesem Zweck engagiert sich die Initiative Zukunft Heimtier für verschiedene Projekte, die die Mensch-Tier-Beziehung verbessern:

-Der Einsatz von Schul- und Lesehunden in Bildungseinrichtungen soll gefördert werden, da sich Schüler im Beisein eines Hundes rücksichtsvoller verhalten, besser konzentrieren können und somit leichter lernen.
- Gemeinsam mit einem renommierten Kooperationspartner, dem Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. (BHV), setzt sich die Initiative für eine höhere Qualität und stärkere Professionalisierung der Hundeerziehung ein.
- Gemeinsam mit dem Verein Hunde für Handicaps will die Initiative Zukunft Heimtier verbesserte Zugangsrechte für Assistenzhunde von Menschen mit Handicap erkämpfen – damit diese wichtigen vierbeinigen Helfer ihre Besitzer bundesweit auch in Geschäfte, Theater und öffentliche Gebäude begleiten dürfen.
- Es sollen Voraussetzungen geschaffen werden, damit öffentliche Kostenträger sowohl die präventive Wirkung der Heimtierhaltung als auch die positive Wirkung von Tieren in Therapien anerkennen.
- Wissenschaftspreise sowie die Einrichtung eines Lehrstuhls sollen einen Beitrag dazu leisten, dass die Forschung zur Mensch-Tier-Beziehung ein größeres Gewicht an deutschen Universitäten bekommt.
- Die Initiative Zukunft Heimtier hat sich vorgenommen, die Zahl herrenloser Tiere in Tierheimen in den kommenden Jahren deutlich zu verringern und auf die Anforderungen verantwortungsbewusster Tierhaltung aufmerksam zu machen.

Quelle

Man darf gespannt sein, wie viel davon nicht zu reinen Eigenwerbungsaktionen der Futtermittelindustrie verkommt ...

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Initiative Zukunft Heimtier

Beitragvon Getier » 06.07.2013, 12:12

Nette Sache ... nebenbei könnten sie - zum Dank an die Tierchen - ihre Tierversuchsreihen einstellen.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Initiative Zukunft Heimtier

Beitragvon Xafira » 06.07.2013, 12:44

Ich war mal in so einer "Tierversuchsanstalt" von Pedigree bzw. Mars Inc. - den Hunden dort geht es besser, als manchem Familienhund. :d

Die einzigen Versuche, die die Hunde dort über sich ergehen lassen müssen sind Futterversuche - wieviel davon, wie wird es vertragen, muss die Zusammensetzung eventuell geändert werden...
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Initiative Zukunft Heimtier

Beitragvon Getier » 06.07.2013, 13:06

Xafira hat geschrieben:Ich war mal in so einer "Tierversuchsanstalt" von Pedigree bzw. Mars Inc. - den Hunden dort geht es besser, als manchem Familienhund. :d

Ja, das habe ich auch schon gehört. Aber auch schon andere Dinge, wie z.B. dieses hier: http://www.doggennetz.de/index.php?option=com_content&view=article&id=626:aua458-tierversuche-in-der-futtermittelindustrie-ein-historischer-text-und-ein-aktuelles-bild&catid=35:aua&Itemid=53
Auch wenn ich kein Fan von PETA bin: http://www.peta.de/web/mars.1292.html
http://www.barfer.ch/Tierversuche.html


Sicher ist das schon älter, aber ob sich da was verändert hat? :roll:
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Initiative Zukunft Heimtier

Beitragvon Dieter » 06.07.2013, 13:16

chino hat geschrieben:Man darf gespannt sein, wie viel davon nicht zu reinen Eigenwerbungsaktionen der Futtermittelindustrie verkommt ...


:d :d :d

Schauen wir mal nach.

http://www.zukunft-heimtier.de/bildmaterial.html

Das sind Bilder, die Medienvertretern für redaktionelle Zwecke zur Verfügung gestellt werden, kostenfrei unter Nennung des Namens "Mars". Spart schon mal Aufwendungen an Bildmaterial für die Presse.

Auffällig ist bei den Bildern das Vorherrschen lila und violetter (incl. Zwischentönen) Farben.

Menschen sind visuelle Wesen (ein Bild sagt mehr als 1000 Worte) und Farben assoziieren Botschaften. Zur Farbe Lila bzw. Violett:

http://pub.ab-one.de/kunst/theorie/farbe/wirkung.htm

Und dann - sozusagen als werbemäßiger Abschluss - dieses Bild:

http://www.zukunft-heimtier.de/fileadmi ... er_ein.jpg

Boing. Viel Lila als diffuser Hintergrund, als Botschaft eine kritisch auf das Produkt blickende junge Frau. Schliesslich hat man ja schon mal irgendwo gelesen, dass Heimtierfutter industrieller Produktion nicht so gut sein soll. Hier ist aber alles in Ordnung, wie die im Einkaufskorb befindlichen Mars-Produkte beweisen.
Und als "Überbau" der weitgespannte soziale Nutzen von Heimtieren als kognitiv erfasste Botschaft.

Mission accomplished :d . Mars - wir sind die Guten

Früher war Werbung der Transport von Produktinformationen zur Verkaufsförderung:

Mit 1 Kilo Waschmittel XY wäscht die vorbildliche Hausfrau 10 Kilometer Wäsche.

Dann Lebensgefühl:

"20.000 Rinder sind getrieben" transportiert der auf dem Gaul hockende Cow-Boy die Botschaft, jetzt" eine XY-Zigarette", der Geschmack von Freiheit und Abenteuer (auf österreichisch, frei nach Ulli Sima: host an Tschik).

Und heute:

Diverse Energy-Shots, den sich vornehmlich Kinder und Jugendliche ins Hirn knallen, bis selbiges reisst. Völlig legal zu verkaufen, wen interessiert der dezent angebrachte Warnhinweis.

An Werbung kommt niemand vorbei, sei er/sie noch so kritisch.
Mag es der Werbung nicht gelingen, mich zum Konsum von Fertig-Nahrung zu bewegen und habe ich eine gehagelte Abneigung gegen Industrie-Fertigfutter und ist es völlig aussichtslos, mich zum Kauf eines Autos zu bewegen, dass ich in der beworbenen Art und Güte in den nächsten Jahren nicht brauche, so habe ich eine ausgesprochene Vorliebe für Camel-Schuhe.

Vielleicht deshalb, weil die Marke auch einen Eindruck von Freiheit und Abenteuer vermittelt, schliesslich sind die Schuhe das Symbol des meilenweiten Laufens bis zum Loch in der Sohle :d .
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron