Bundestag stimmt gegen Chip- und Registrierungspflicht für W

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Bundestag stimmt gegen Chip- und Registrierungspflicht für W

Beitragvon chino » 01.07.2013, 07:03

Bundestag stimmt gegen Chip- und Registrierungspflicht für Welpen
n der vergangenen Nacht hat der Bundestag gegen eine bundeseinheitliche Chip- und Registrierungspflicht für Hundewelpen gestimmt.

Mit dem Antrag der Fraktion „Die Linke“ hätte man dem illegalen Welpenhandel in Deutschland einen Riegel vorschieben können, ist die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN enttäuscht.

Vor allem in Polen, Tschechien, Ungarn und Rumänien werden Welpen in Massen produziert und in winzigen Kisten, Käfigen oder Kofferräumen quer durch Europa transportiert. Viel zu jung, mangelernährt, krank und mit gefälschten Impfausweisen werden die Welpen in Deutschland zu Billigpreisen und unter falschen Angaben verkauft. Viele Tiere sterben kurz nach dem Kauf.

VIER PFOTEN fordert eine bundesweit einheitliche Chip- und Registrierungspflicht für alle Hunde, damit deren Herkunft, Gesundheit und Haltungsbedingungen nachgewiesen werden können. Auf Länderebene existiert ein solches Gesetz bereits in einigen Bundesländern, z.B. in Niedersachsen seit Juli 2011.

„Mit dieser Entscheidung hat die Bundesregierung eine einmalige Chance verpasst, um dem illegalen Welpenhandel in Deutschland endlich Einhalt zu gebieten“, kritisiert Kampagnenleiterin Dr. Martina Stephany von VIER PFOTEN. „Im Internet oder in Zeitungsinseraten können Interessenten jede Hunderasse kaufen, meist weit unter dem üblichen Preis. Kaum jemand ahnt, wie viel Leid, Betrug und Korruption sich dahinter verbergen, ganz abgesehen von der gesundheitlichen Gefährdung für Mensch und Tier durch die ungeimpften Tiere. Deswegen brauchen wir zum Schutz der Welpen, aber auch zum Schutz der Käufer, dringend eine Chip- und Registrierungspflicht,“ so Dr. Stephany weiter.

VIER PFOTEN führt eine internationale Kampagne gegen den illegalen Welpenhandel mit dem Ziel, durch Aufklärung der Bevölkerung sowie durch politische Forderungen die kriminelle Vorgehensweise der Hundehändler zu unterbinden.

Unterstützt wird VIER PFOTEN dabei von der Bundestierärztekammer, von Prominenten, Tierärzten und Betroffenen.

Quelle

Da sind wir Ösis ja ausnahmsweise mal einen Schritt voraus. :thumb:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Bundestag stimmt gegen Chip- und Registrierungspflicht f

Beitragvon Xafira » 01.07.2013, 11:53

Jap, was das TSchG betrifft sind wir echt weiter als so manch anderes Land.

Man könnte ja auch sagen: Halb so schlimm, wenn man verreisen will muss der Hund ohnehin einen EU-Pass haben und somit gechippt sein. Nur: Viele verreisen gar nicht, nehmen den Hund nicht mit, etc.

Ich verstehe nicht, warum man so gegen eine Chip- und Registrierungspflicht ist... das würde vieles vereinfachen - gestohlene Hunde, entlaufene Hunde und ausgesetzte Hunde würde man leichter zuordnen können. Natürlich, es wird immer Leute geben, die sich nicht an dieses Gesetz halten, aber das hat man überall im Leben.
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Bundestag stimmt gegen Chip- und Registrierungspflicht f

Beitragvon pamakihu » 01.07.2013, 13:30

Xafira hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum man so gegen eine Chip- und Registrierungspflicht ist.
Ist mir auch ein absolutes Rätsel.

Wurde irgendwo eine Begründung genannt, weshalb das Gesetz abgelehnt wurde? Außer auf der Seite von VIER PFOTEN habe ich von der ganzen Geschichte nichts im Netz gefunden.
Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger
Benutzeravatar
pamakihu
Sprechender Admin
 
Beiträge: 186
Registriert: 07.05.2013, 17:47
Wohnort: Wegberg

Hundehalter seit: 1988
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Border Collies

Re: Bundestag stimmt gegen Chip- und Registrierungspflicht f

Beitragvon Dieter » 01.07.2013, 14:38

Der Bundestag hat in seiner 250. Sitzung am 27.6.2013 keinen Gesetzenwurf abgelehnt.
Die Fraktion DIE LINKE hatte am 12.6.2013 einen Antrag in den Bundestag eingebracht, die Bundesregierung solle u.a. eine Chip- und Registrierungspflicht für Welpen einführen.

Hier

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/139/1713934.pdf

ist der Antrag mit dem Ziel, der Bundestag möge die Bundesregierung auffordern, in Abstimmung mit den Ländern........und in Zusammenarbeit mit inländischen........

Und hier ist die Ablehnung des Bundestages (Plenarprotokoll Nr. 17/250, Punkt 79h der Tagesordnung, S. 31930)

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/17/17250.pdf

Warum der Antrag ohne Begründung abgelehnt wurde, ergibt sich nicht aus dem Protokoll.
Er kann formal unzulässig, verspätet eingereicht oder an den falschen Adressaten gerichtet sein.

Was aber hat der Bundestag denn nun genau beschlossen? Er hat letztlich nur beschlossen, die Bundesregierung nicht aufzufordern,...
Vielleicht, weil die Bundesregierung bereits an solchen Regelungen arbeitet und der Antrag der Linken reiner Populismus ist :d .

Oder die Bundesregierung - hier das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Person der knackigen Ilse Aigner sieht rechtlich keinen Handlungsbedarf, weil

http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standard ... andel.html
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Bundestag stimmt gegen Chip- und Registrierungspflicht f

Beitragvon chino » 01.07.2013, 14:42

Danke, Dieter! :thumb:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Bundestag stimmt gegen Chip- und Registrierungspflicht f

Beitragvon pamakihu » 01.07.2013, 15:29

Danke auch von mir, das bringt etwas Licht ins Dunkel.

Dieter hat geschrieben:Vielleicht, weil die Bundesregierung bereits an solchen Regelungen arbeitet und der Antrag der Linken reiner Populismus ist :d
Das wäre zu schön, um wahr zu sein. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Oder die Bundesregierung - hier das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Person der knackigen Ilse Aigner sieht rechtlich keinen Handlungsbedarf, weil

http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standard ... andel.html
In diesem Leitfaden sind aber viele "sollte"...

- Keinesfalls sollte ein Welpe aus Mitleid gekauft werden
- Vielmehr sollte bei Verdacht ... die Polizei, das örtlich zuständige Veterinäramt oder die oberste Veterinärbehörde ... informiert werden
- Jeder angebotene Hundewelpe sollte über Begleitpapiere verfügen
- Zudem sollten die Impfdaten mit dem vom Verkäufer angegebenen Alter des Welpen abgeglichen werden
- Wird Deutschland als Herkunftsland angegeben, sollte der Welpe zumindest einen Impfpass besitzen, dessen Eintragungen schlüssigerweise von einem in Deutschland tätigen Tierarzt stammen sollten.

Meiner Meinung nach fehlen da ein paar "muss". Aber vielleicht kommt das ja noch irgendwann.
Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger
Benutzeravatar
pamakihu
Sprechender Admin
 
Beiträge: 186
Registriert: 07.05.2013, 17:47
Wohnort: Wegberg

Hundehalter seit: 1988
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Border Collies

Re: Bundestag stimmt gegen Chip- und Registrierungspflicht f

Beitragvon Getier » 05.07.2013, 18:36

pamakihu hat geschrieben:Meiner Meinung nach fehlen da ein paar "muss". Aber vielleicht kommt das ja noch irgendwann.

Klar, aber wer will solche Sachen vorschreiben? "Du darfst nicht aus Mitleid kaufen"? "Der Hund muss geimpft sein"? Wenn ich an Leute denken, die impfen grundsätzlich ablehnen...

Chip- und Registrierungspflicht - ob's was bringt?
Es trifft doch - wie immer - nur die Leute, die sich informieren und daran halten. Und Hunde solcher Halter, haben so oder so einen Chip. Und den illegalen Welpenhandel wird es nicht stoppen. Wie denn auch? Will man Hunde aus dem Osten mit Briefmarke zurückschicken?

Mir solls egal sein. :d
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron