Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Beitragvon Xafira » 15.03.2014, 06:55

Entsetzlicher Fund in der Neubrandenburger Oststadt: Angebunden an einen Pfahl lag ein toter Hund, abgemagert und stranguliert. Die Polizei ermittelt.

Wer macht so was? Wer kann einem Tier so etwas antun? Fassungslosigkeit herrscht bei allen, die mit dem gruseligen Fund in der Oststadt in der Nähe der Kiesgrube konfrontiert waren. Und selbst bei denen, die nur die Fotos sahen.

„Wir wollten gerade mit dem Training beginnen“, berichtet Petra Schumacher von der ASB-Rettungshundestaffel von den Ereignissen am Dienstagabend, „als meine Kollegen mich riefen.“ Angebunden an einem Strauch, fanden die Hundefreunde einen verhungerten Hund. Er hatte sich selbst stranguliert. „Alles weist auf einen qualvollen Todeskampf des Tieres hin“, schätzt Dr. Ulrich Matthäus ein, der den Schäferhundmischling untersuchte. Der ganze Hals sei aufgerissen. Es sei eine frische Wunde. Gehungert haben muss das Tier aber schon an die drei Wochen, schätzt der Tierarzt. Mitglieder der Hundestaffel vermuten, dass der Hund vielleicht halb verhungert angebunden wurde. Sie haben Anzeige erstattet, die Polizei ermittelt.


Hund elend verhungert
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Beitragvon Xafira » 15.03.2014, 06:57

Das traurige Schicksal des tot aufgefundenen Hundes in der Neubrandenburger Oststadt lässt niemanden kalt. Inzwischen wurden zwei hohe Belohnungen ausgelobt für Hinweise, die zum Verantwortlichen für diese Tat führen.

Der Bericht über das Schicksal eines Schäferhundmischlings, der qualvoll in der Oststadt zu Tode gekommen ist, hat die Tierschutzorganisation PETA auf den Plan gerufen. Sie hat eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgelobt für Hinweise, die zur Ermittlung des unbekannten Tierquälers führen. „Bitte helfen Sie mit, diese herzlose Tat aufzuklären“, schreibt Judith Stich im Namen des Vereins PETA Deutschland. Zeugen, die Informationen zu diesem Fall beisteuern können oder möglicherweise wissen, woher der Hund stammt, können sich telefonisch unter 0152 07373341 oder per Mail (info@peta.de) an die Tierschützer wenden.

Auch Nordkurier-Online-Leser Peter Engel aus Bergheim (Nordrhein-Westfalen) hat für die Ergreifung des „Menschen“ der für diese grausame Tat verantwortlich ist, eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt. Er sei seit vielen Jahren regelmäßiger Besucher in unserer Gegend, schreibt er und wünscht sich: „Ich hoffe, wenn ich dieses Jahr nach MV komme, dass die Belohnung fällig wurde.“


Belohnungen für Hinweise zum toten Hund
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Beitragvon chino » 15.03.2014, 08:15

:shock: :cry:
WARUM?? :headbang: :evil:

Wer die Kosten einer Abgabe im TH umgehen will/muss, hat dank Internet heute eine Fülle von Möglichkeiten.
Zwei halbwegs ansprechende Fotos, vielleicht noch verbrämt mit einer aus den Fingern gesogenen rührseligen Geschichte, und schon kann man nicht nur Geld sparen, sondern oftmals schnell sogar ein paar Kröten verdienen mit einem Lebewesen, das einem lästig geworden ist.
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Beitragvon Xafira » 15.03.2014, 08:48

Das mit dem Internet ist wohl so eine Sache - da gibts bei fb grad ein paar Diskussionen dazu...

Abgabe von Tieren gegen Geld von Privatpersonen soll wohl untersagt sein - zumindest wenn man die Tiere auf online Plattformen anbietet:
Haustiere: Privatverkauf verboten

In Kärnten heute gab es dazu auch einen Bericht - wenn gewünscht, suche ich ihn raus. :)

Gefunden:
http://tvthek.orf.at/program/Kaernten-h ... et/7619449
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Beitragvon chino » 15.03.2014, 09:33

Hallo,

ich weiß nicht, ob die Sache in DE gesetzlich ähnlich gelagert ist. Aber primär gilt wohl dort wie da: "Wo kein Kläger, da kein Richter." ... und die Erfüllungsgehilfen von Vater Staat können nicht gut jeden Tag "das ganze Internet" nach solchen Übertretungen durchforsten.

Außerdem reicht es vielleicht, den Betrag nicht alsl KP, sondern als Schutzgebühr zu bezeichnen. :think3:

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Beitragvon Xafira » 15.03.2014, 10:23

Dann musst du ihn über einen Verein vermitteln - also sobald Geld verlangt wird - kostenlos abgeben darf man weiterhin.

Ist ja nett... Ich musste Pieps impfen und chippen lassen und düfte sie verschenken. So macht Tierschutz doch Spaß.
Laut fb finden Kontrollen im Internet statt - find ich echt putzig, macht man Meldung, weil man einem Vermehrer das Handwerk legen will, fühlt sich niemand bemüßigt, aber im Internet rumsuchen, das können sie, unsere Behörden. Schreibtischtierschutz fand ich schon immer toll... :puke:

Wie es in Deutschland aussieht - gute Frage...

Aber ganz ehrlich?
Bevor ich den Hund verhungern lasse, verschenke ich ihn...
Oder verschenke den Hund und verlange eine Kleinigkeit für Futter, Zubehör, etc. - das ist ja nicht verboten.
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Beitragvon Dieter » 15.03.2014, 15:08

Die Rechtslage in Österreich ist mir nicht bekannt. Die bundesdeutsche allerdings sehr wohl.
Im Herbst letzten Jahres hat der Bundestag des Tierschutzgesetz geändert und unter anderem nach § 11 Abs. 1 Nr. 5 eine Erlaubnispflicht vorgesehen, für:

§ 11

(1) Wer

1. ...
2. ...
3. ...
4. ...
5. Wirbeltiere, die nicht Nutztiere sind, zum Zwecke der Abgabe gegen Entgelt oder eine sonstige Gegenleistung in das Inland verbringen oder einführen oder die Abgabe solcher Tiere, die in das Inland verbracht oder eingeführt werden sollen oder worden sind, gegen Entgelt oder eine sonstige Gegenleistung vermitteln,
6. ...
7. ...
8. ...
will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde.

Diese Vorschrift - die erst ab 1.8.2014 überhaupt in Kraft tritt - richtet sich gegen Personen, Organisationen oder Vereine, die
- aus dem Ausland
- u.a. Hunde
- zum Zwecke der Abgabe
- gegen Entgelt oder eine sonstige Gegenleistung
- in das Inland (hier die BRD) verbringen oder einführen
- oder diese (ggf. anschliessend) vermitteln.

Damit sind ersichtlich keine Privatpersonen erfasst, die ihren Hund wo auch immer anbieten. Auch sind keine Personen erfasst, die ohne Gegenleistung behilflich sind, einem Tierschutzhund zu helfen.
Gemeint - und das ist völlig richtig vom Gesetzgeber gedacht und in ein Gesetz gegossen - die Personen, die unter dem Deckmantel des Auslandstierschutzes teilweise mit katastrophalen Transportbedingungen und unter Ignoranz der gesetzlichen Vorschriften (Tollwut-Impfung) tausende von Hunden in die BRD verbringen und hier gewinnbringend verscherbeln.

Und wo landet der Hund, der in Rumänien 4 Jahre auf der Strasse gelebt hat und sich auf einmal in einer Düsseldorfer 3-Zimmer-Wohnung wiederfindet, wenn er sich nicht sehr kurzfristig auf bundesdeutsche Maßstäbe des Hundebenehmens einstellt?

Und wo landen früher oder später Angsthunde oder traumatisiert Hunde, die.......?

Und wo landen früher oder später Hunde, deren neue Halter sich vom Mitleid (emotionaler Panik-Tierschutz) haben anstecken lassen, weiter nicht nachgedacht haben und sich nun massiven Problemen mit dem neuen Hausgenossen ausgesetzt sehen.....?

Meine Frau hat eine Kollegin, die sich gleich zwei rumänische Straßenhunde (treue Augen, warmes Plätzchen, viel viel Kuschi, Kuschi, Tötung etc.) hat andrehen lassen (600,-- €, per Vorkasse versteht sich) obwohl ich mehr als dringend abgeraten und auf einen Hund aus dem Tierheim verwiesen habe. Die Hunde haben mittlerweile die 3. Wohnzimmereinrichtung zu Zahnstochern verarbeitet und deren Sparkasse knirscht langsam. Einen weiteren Trainer (der 1. hat gegen 200,-- € (Vorkasse, versteht sich), immerhin eine erste Einschätzung abgegeben und bedenklich mit dem Kopf gewackelt.
Erkenntnis: Die Realität hat bisher noch jeden eingeholt.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Beitragvon Getier » 15.03.2014, 15:30

Ich stelle mir immer vor, wie derjenige zur Leine greift, der Hund freudig umherwedelt und auf den Spaziergang wartet, aus dem Auto steigt, angebunden wird und der Besitzer einfach wegfährt. Wenn mich dann noch einer meiner beiden Fiffis anstupst, muss ich fast heulen. :?

Wie kann man nur? Und dann noch so versteckt, dass der Hund verhungert?
Das ist doch unmenschlich. Und demjenigen wird wohl jeglicher § egal sein...

Traurig... oder eher entsetzlich. :xsad:
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Beitragvon Xafira » 16.03.2014, 04:13

So gefunden:

Das österreichische TSchG besagt:

Verkaufsverbot von Tieren

§ 8a. (1) Das Feilbieten und das Verkaufen von Tieren auf öffentlich zugänglichen Plätzen, soweit dies nicht im Rahmen einer Veranstaltung gemäß § 28 erfolgt, sowie das Feilbieten von Tieren im Umherziehen sind verboten.

(2) Das öffentliche Feilbieten von Tieren ist nur im Rahmen einer gemäß § 31 Abs. 1 genehmigten gewerblichen Haltung oder durch gemäß § 31 Abs. 4 gemeldete Züchter gestattet.


§ 28 wäre dann:

Verwendung von Tieren bei sonstigen Veranstaltungen

§ 28. (1) Die Verwendung von Tieren bei sonstigen Veranstaltungen sowie die Mitwirkung von Tieren bei Film- und Fernsehaufnahmen bedarf einer behördlichen Bewilligung nach § 23, soweit

1.
nicht eine Bewilligung nach den veterinärrechtlichen Vorschriften erforderlich ist oder

2.
die Veranstaltung nicht unter veterinärbehördlicher Aufsicht steht oder

3.
es sich nicht um eine Präsentation der Ausbildung von Diensthunden oder Dienstpferden des Bundesheeres oder von Diensthunden der Sicherheitsexekutive oder von Tieren von sozialen oder medizinischen Einrichtungen, die im öffentlichen Interesse liegen, handelt oder

4.
es sich nicht um Prüfungen von österreichischen Verbänden und Vereinen handelt.

Eine Bewilligung der Verwendung oder Mitwirkung kann von der Behörde, in deren Sprengel die Tiere gewöhnlich gehalten werden, auch als Dauerbewilligung erteilt werden. In einem solchen Fall gilt die Bewilligung für das gesamte Bundesgebiet und ist die jeweilige Verwendung oder Mitwirkung der jeweils örtlich zuständigen Behörde rechtzeitig, spätestens jedoch zwei Wochen vor der Veranstaltung, anzuzeigen. Die Zuständigkeit für Maßnahmen nach § 23 Z 5 richtet sich nach dem jeweiligen Veranstaltungsort.

(2) Der Antrag auf Erteilung der Bewilligung muss mindestens vier Wochen vor dem Tag der geplanten Veranstaltung bei der Behörde einlangen und hat eine Auflistung aller mitgeführten Tiere (Arten und Anzahl) zu enthalten und die Haltung der Tiere sowie die Art ihrer Verwendung darzulegen.

(3) Der Bundesminister für Gesundheit hat für nach Abs. 1 bewilligungspflichtige Tierausstellungen, Tierschauen, Tiermärkte und Tierbörsen unter Bedachtnahme auf die Zielsetzungen und die sonstigen Bestimmungen dieses Bundesgesetzes sowie des anerkannten Standes der wissenschaftlichen Erkenntnisse durch Verordnung nähere Bestimmungen hinsichtlich Meldung, Dauer, Haltung der Tiere während der Veranstaltung sowie Aufzeichnungsverpflichtungen zu erlassen.

(4) Bei Veranstaltungen nach Abs. 1 und der damit verbundenen Tierhaltung sind die in diesem Bundesgesetz und in den darauf gegründeten Verordnungen festgelegten Mindestanforderungen sowie die allenfalls erteilten Bedingungen und Auflagen einzuhalten.



Sollten wir dazu ein eigenes Thema eröffnen? :think1:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hund elend verhungert (Achtung: Fotos im Artikel abgebildet!)

Beitragvon Dieter » 16.03.2014, 15:58

Xafira hat geschrieben:Sollten wir dazu ein eigenes Thema eröffnen? :think1:


Gerne :) .
Liest man - unbefangen - die von Birgit oben verlinkten Presseberichte mit der Aussage, es sei auch Privatpersonen verboten, per Anzeige ein Tier zu verkaufen, denkt man:

"es kann doch nicht verboten sein, wenn eine Privatperson in Österreich per Kleinanzeige ihren Hund verkaufen will, weil irgendwelche Gründe (Trennung, Arbeitsplatzwechsel, gesundheitliche Gründe (Frauchen muss ins Pflegeheim) oder Überforderung mit dem Tier dies geboten erscheinen lassen".

Was macht Frauchen denn da, besonders wenn es dringend wird? Muss sie erst im Rollstuhl zum Amt und die Anzeige genehmigen lassen? Oder den Hund ins Tierheim bringen?

Es ist wirklich so, die Vorschrift des § 8a Tierschutzgesetz ist eindeutig. Öffentliches Feilbieten von Tieren ist nur einschlägig gewerblich tätigen Personen gestattet.

Verkaufsverbot von Tieren
§ 8a.
(1)...
(2) Das öffentliche Feilbieten von Tieren ist nur im Rahmen einer gemäß § 31 Abs. 1 genehmigten gewerblichen Haltung oder durch gemäß § 31 Abs. 4 gemeldete Züchter gestattet.

Ok, es handelt sich um "öffentliches" Feilbieten" (also eine Anzeige in einem elektronischen Verkaufsportal oder ein Zeitungsinserat), andere Verkaufsformen (Abtelefonieren von Bekannten, Rumfragen etc.) ist jedenfalls begrifflich nicht erfasst.
Trotzdem, das gibt´s doch nicht. Das stimmt doch was nicht. Hat der Gesetzgeber irgendwas "schief" oder unglücklich formuliert und meinte was anders? Welchen Grund sollte es geben, dass der Gesetzgeber sowas verbietet? Wo ist der Unrechtsgehalt einer solchen Anzeige. Wo ist überhaupt das Problem?

Ich werde mal persönlich: Vor gut 2 Jahren habe ich meinen Dackel per Ebay-Kleinanzeige gefunden. Die Vorbesitzer wollten ihn abgeben, ich suchte einen kleinen Hund, es passte und alle sind zufrieden. Gut, das war nicht in Österreich, aber es macht das Prinzip deutlich.

Es ist so, es ist verboten. Warum auch immer.

http://www.landtag-noe.at/service/polit ... 412-3B.pdf

Seite 1 Abs. 4 des Schreibens.

Mit dem Verbot solcher Kleinanzeigen wollen die österreichischen Behörden den unkontrollierten Handel mit Hunden eindämmen?
So weit sich diese Absicht auf den "Auslands-Schlepper-Tierschutz" oder den "Hundehandel unter dem Deckmantel des Tierschutzes" bezieht ist das in Ordnung. Sehr sogar. Für reine Privatanzeigen im o.a. Sinne lässt sich doch ohne weiteres eine griffige Ausnahmebestimmung formulieren.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron