Gleich morgens eilt Tascha die Treppenstufen hinunter und in Dylans Zimmer, zieht vorsichtig seine Decke zur Seite und beginnt die Füße des Zehnjährigen zu lecken. Tascha tut das an jedem Morgen; über Dylans Füße lecken, diese stupsen, sich ranschmusen, kuscheln und dann wieder schlecken. Eine Kontaktaufnahme auf Hunde-Art. Und die Maschinen neben Dylans Bett zeigen eine Veränderung an: Dylan reagiert, erkennt seine Hundefreundin. Seinem Gesicht sieht man das nicht an. Denn seit akutem Sauerstoffmangel während seiner Geburt liegt der Junge im Wachkoma, seit zehn Jahren.
http://www.erna-graff-stiftung.de/behoerde-will-wachkoma-kind-geliebten-hund-wegnehmen/