„Der Verein ist mit seiner Arbeit führend bei der Hundehaltung“, sagte Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich (CDU) am Dienstag in Wiesbaden. Seit seiner Gründung 1991 hält der Verein Hunde nicht in Einzelzwingern, sondern in Gruppen. Dies entspreche dem Hund als Rudeltier. Seit einigen Jahren betreut „Tiere in Not Odenwald“ Problemhunde aus ganz Deutschland. Der mit 2600 Euro dotierte Preis soll am 5. November in Wiesbaden verliehen werden.
Hessischer Tierschutzpreis für Arbeit mit Problemhunden



