Die Einsamkeit der Hunde

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Die Einsamkeit der Hunde

Beitragvon chino » 09.09.2013, 05:08

Die Einsamkeit der Hunde
n den letzten Jahren nimmt die Mehrhundehaltung in deutschen Haushalten stetig zu – nicht nur in meinem. Der Trend zum Zweit- oder Dritthund scheint unaufhaltsam.

Der Witz ist: Daran sind die Hundeverordnungen schuld, die eigentlich dafür sorgen sollten, dass die Bürger weniger Hunde halten. Hat nicht geklappt. Im Gegenteil.
Früher ging man morgens in den Park, traf dort andere Menschen mit ihrem Hund, ließ sie eine Stunde zusammen spielen und marschierte dann heim mit einem glücklichen und müden Hund.

Heute ist das in den meisten Städten unmöglich. Heute dreht man mit dem angeleinten Hund pflichtbewusst seine Runden im Park, denn es gibt im Einzugsbereich kaum Freilaufflächen, meidet den Kontakt mit anderen Hunden (an der Leine sind sie häufig komisch miteinander) und schleicht anschließend wieder nach Hause. Der Hund ist nicht müde, sondern frustriert, denn rennen, spielen und etwas erleben durfte er nicht.

Kein Spaß. Kein artgerechtes Leben. Da sind sich sogar die Amtstierärzte einig, die an den Hundeverordnungen mitwirken. Aber sie können nichts tun, denn Hundeverordnungen sind heute normal.

In München, der letzten Bastion ohne Hundegesetz, in der Mensch und Hund seit Jahrhunderten problemlos miteinander lebten, bastelte sich Herr Söder kurz vor der Wahl ein Hundeproblem einfach selbst, indem er ein paar Statistiken verdrehte und behauptete, die Hundesituation wäre schlimm, es habe außer ihm bisher bloß niemand gemerkt. Eine Verordnung müsse her.

Wir erinnern uns: Hundegesetze wurden 2001 geschaffen, nachdem ein Krimineller in Hamburg seine mit Anabolika gespritzten Hunde auf einem Schulhof spielen ließ und dabei ein kleiner Junge totgebissen wurde. Er war vorher zahllose Male angezeigt worden, aber das Ordnungsamt wagte nicht, sich gegen den aktenkundigen Mann durchzusetzen. Also wurden alle Hundehalter bundesweit in Sippenhaft genommen, alle Hunde als „potenziell gefährdend“ eingestuft und an die Leine gelegt.

Die unverantwortlichen Hundehalter bekam man dadurch übrigens nicht in den Griff: Die melden ihre Hunde bis heute nicht an, machen keine Hundeführscheine und ihre Hunde weiterhin scharf. Die Leute, die mit ihren Hunden Wesenstests und auch sonst alles richtig machen, müssen trotzdem erhöhte Steuern (als Gefahrenzulage) zahlen und dürfen sich nicht mehr frei bewegen. Um dem Hund überhaupt ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, schaffen Sie also noch einen Zweit- oder Dritthund an: Dann ist für spiel- und artgerechte Sozialkontakte wenigstens zu Hause gesorgt.

Gibt es eigentlich irgendwo Politiker, die das richtige Leben noch verstehen und sich über die Konsequenzen ihrer Taten und Erlasse Gedanken machen? Ich kenne mich da nicht aus, ich wohne in Berlin. Mein Bürgermeister heißt Wowereit, der von politischen Konsequenzen wirklich keine Ahnung hat.

Aber vielleicht ist er gar kein politischer Freak? Vielleicht sind alle so? Mir wird grad komisch.

Quelle
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Die Einsamkeit der Hunde

Beitragvon Xafira » 09.09.2013, 18:35

Dieser Aspekt ist interessant und ich habe ihn noch gar nicht bedacht, muss ich gestehen.

Natürlich weiß ich, dass Mehrhundehaltung "in" ist - modern geradezu - der Trend geht zum Vierthund sag ich immer :d -, aber dass man sich einen weiteren Hund nimmt, weil der eigene sonst keine Artgenossen zum Spielen mehr hat (eben aufgrund diverser Vorschriften und Verordnungen), das habe ich noch nicht bedacht.

Liegt wohl daran, dass ich da egoistischer bin - ein weiterer Hund zieht ein weil ich es will - meine Hunde könnten ohne weitere Artgenossen im Haushalt gut leben.

Vielleicht ist es auch etwas wie ein stiller Protest der Hundehalter gegen diese Art der Politik?
Nach dem Motto: Und jetzt erst recht.
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste