Tipps für Postboten im Umgang mit Hunden

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Tipps für Postboten im Umgang mit Hunden

Beitragvon chino » 29.07.2013, 14:08

Machtkampf im Vorgarten: Tipps für Postboten im Umgang mit bissigen Hunden
Hunde finanzieren als „Steuerzahler“ mit rund 275 Millionen Euro pro Jahr das Gemeinwesen in Baden-Württemberg mit. Doch das ist nur die eine Seite. „Die Letzten beißen die Hunde“, weiß der Volksmund – und verschweigt damit die Briefträger. Von Januar bis Juli 2013 wurden in der Region Stuttgart 16 Postboten von Hunden gebissen. Im Vorjahr waren es 21, und 2011 wurden 30 wegen Hundebissen behandelt.

Haben sich die Kieferzangen des Hundes erst um den Arm des Briefträgers geschlossen, ist guter Rat teuer: Gutes Zureden fasst das Tier als Lob auf, Schimpfen regt es auf, und wenn der Gebissene sich wehrt, wird der Köter erst richtig sauer. Irgendetwas läuft falsch in der Beziehung zwischen Briefträger und Hund. Die 18 Postboten aus der gesamten Region Stuttgart, die sich im Zustellstützpunkt Waiblingen versammelt haben, witzeln gallig: „Der Briefträger ist der natürliche Feind des Hundes.“ Deshalb haben sie einen Hundeausbilder bei der hessischen Polizei zum Vortrag eingeladen, denn die meisten von ihnen haben schlechte Erfahrungen mit Hunden...

Zum Artikel
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Tipps für Postboten im Umgang mit Hunden

Beitragvon Xafira » 30.07.2013, 08:03

Ich hab nette Hunde - die mögen Postboten. :)

Allerdings mögen die Postboten meine Hunde nicht. :think3:

Ich glaube, bei vielen Postboten ist die Angst vor Hunden schon so tief verankert, dass selbst an und für sich freundliche Hunde aufgrund der Grundstimmung, Angst, veränderter Geruch des Postbotens, etc. misstrauisch werden, weil ja irgendetwas nicht stimmen muss, wenn der Mensch so reagiert...

Ob man das mit einfachen Tipps hinbekommt ist fraglich.
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Tipps für Postboten im Umgang mit Hunden

Beitragvon MickyMausi » 30.07.2013, 13:37

Micky ist auch postbotenfreundlich. Aber wir hatten schon ne Postbotin, die immer im Auto saß und gehupt hat, wenn Micky draußen war, da musste ich die Post dann am Auto abholen
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Tipps für Postboten im Umgang mit Hunden

Beitragvon Getier » 30.07.2013, 14:17

Unser Postbote hat immer Futter dabei, welches großzügig verteilt wird. :)
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron